Motorsport: Formel 1
Donnerstag, 22. Januar 2009 Der neue Vodafone McLaren Mercedes MP4-24
Die Formel-1-Saison 2009 steht im Zeichen der umfangreichsten Regeländerungen, die es bisher in diesem Sport gab. Der neue Vodafone McLaren Mercedes MP4-24 unterscheidet sich deshalb deutlich von seinem Vorgänger, ... » weiter
Montag, 29. Dezember 2008 Milliardär will Formel-1-Team von Honda kaufen

Nach dem Ausstieg der Japaner will der mexikanische Milliardär Carlos Slim das Formel-1-Team von Honda kaufen. Wie die italienische Zeitung "La Stampa" berichtet, soll die Übernahme nur noch von einigen Detailfragen abhängen. ... » weiter
Montag, 29. Dezember 2008 BMW will nicht aus Formel 1 aussteigen
BMW will trotz der Finanz- und Absatzkrise und der konzerninternen Sparanstrengungen an seinem Formel-1-Engagement festhalten. Dies bekräftigte BMW-Vertriebs- und Marketingvorstand Ian Robertson im Gespräch mit "auto motor und sport". ... » weiter
Donnerstag, 18. Dezember 2008 Michael Schumacher hat sein Testament gemacht
Der siebenfache Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher hat sein Testament gemacht und würde das "auch jedem empfehlen, der nicht Formel 1 fährt". Im ZEITmagazin erzählte Schuhmacher, ... » weiter
Montag, 15. Dezember 2008 BMW Motorsport Direktor zu den Beschlüssen der FIA
BMW Motorsport Direktor Mario Theissen zu den Beschlüssen des FIA World Motor Sport Council: » weiter
Sonntag, 14. Dezember 2008 Nicole Scherzinger: Hamilton darf nicht ans Steuer
Das internationale Männermagazin MAXIM traf Nicole Scherzinger, Sängerin der Pussycat Dolls und Freundin von Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton, in München zum Fotoshooting und Interview. » weiter
Freitag, 5. Dezember 2008 Honda beschliesst Formel1-Ausstieg

Der japanische Autobauer Honda Motor hat seinen Ausstieg aus der Formel 1 bekannt gegeben. Dies sei eine Konsequenz aus der verschlechterten Geschäftslage, erklärte heute Honda-Präsident Takeo Fukui. » weiter
Mittwoch, 3. Dezember 2008 BMW Sportpokal 2008
Die Riege der BMW Motorsportler mit den Formel-1-Piloten Robert Kubica, Nick Heidfeld und Christian Klien sowie den Werksfahrern aus der Tourenwagen-Weltmeisterschaft und dem Nachwuchs aus der Formel BMW traf sich am Samstagabend mit über 500 Gästen im Postpalast in der Münchner Innenstadt zum Jahresausklang inklusive Sportpokal-Verleihung. » weiter
Samstag, 22. November 2008 D&B F1 Paydex: Formel 1-Rennställe im Bonitätsranking

Laut einer internationalen Analyse des Wirtschafts-informationsdienstes D&B Deutschland hatte Toyota in der abgelaufenen Saison 2008 zwar nicht das beste Auto, dafür jedoch die beste Zahlungsmoral. ... » weiter
Freitag, 14. November 2008 BMW Sauber F1.08 im Saisonverlauf
In der Formel 1 gibt es eine Faustregel: Stillstand ist Rückstand. Die Fahrzeuge verändern sich von Rennen zu Rennen. Die Techniker entwickeln sie ständig weiter und passen sie auch der Streckencharakteristik an - die extrem langen Geraden von Monza stellen völlig andere Anforderungen als der winklige Parcours von Monaco. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)