Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Freitag, 28. Mai 2010 Noch lange nicht Schluss bei Verbrennungsmotoren

printBericht drucken

In herkömmlichen Verbrennungsmotoren steckt noch reichlich Potenzial. Hier der neue BMW-Reihensechszylinder mit TwinPower Turbo, High Precision Injection und Valvetronic. Foto: BMW/auto-reporter.netIn herkömmlichen Verbrennungsmotoren steckt noch reichlich Potenzial. Hier der neue BMW-Reihensechszylinder mit TwinPower Turbo, High Precision Injection und Valvetronic. Foto: BMW/auto-reporter.net

Trotz aller Anstrengungen um die Entwicklung von serienreifen Elektroautos und der Weiterentwicklung von Hybridtechnologien bleiben Verbrennungsmotoren mittelfristig die dominierende Antriebstechnik. Moderne Verbrennungsmotoren erweisen sich als leistungsfähig und sparsam, die Potenziale zur CO2-Reduzierung und Kraftstoffeinsparung aber sind noch nicht ausgeschöpft. Das wird das zentrale Thema beim 4. Internationalen CTI Forum „Motor-Aufladung/Turbocharging" sein, das am 22. und 23. Juni 2010 in Stuttgart stattfindet.

 

Experten aus den unterschiedlichen Bereichen der Motorentwicklung und -konstruktion stellen die aktuellen Trends bei der Leistungsoptimierung vor und zeigen Wege dazu auf – von der Forschung bis zur Serienproduktion. Neben den Anforderungen an Downsizing-Konzepte und dem Einfluss des Kraftstoffs auf die Effizienz von Motoren geht es auch um Fragen des Motormanagements und der Materialentwicklung. Über die Potenziale verschiedener Regelungsstrategien von Aufladesystemen wird Prof. Dr. Roland Baar von der Voith Turbo Aufladesysteme GmbH & Co. KG sprechen.

Andere Experten werden sich den neuen Turbogenerationen und sequenziellen Aufladesystemen widmen. Die Erprobung eines zweistufigen Aufladesystems für einen Ottomotor stellt Stefan Wedowski (FEV Motorentechnik GmbH) vor. Am Beispiel des BMW-Dieselmotoren-Baukastens erläutert Dr. Peter Nefischer (BMW Motoren GmbH) ein- und zweistufige Aufladesysteme für Hochleistungs-Dieselmotoren. Mit den Anforderungen an die Aufladung für Mittelschnellläufer durch die künftigen Emissionsstandards befasst sich Dr.-Ing. Alexander Rippl (MAN Diesel SE), während Karsten Emrich (BEHR GmbH & Co. KG) auf die Beiträge der indirekten Ladeluftkühlung und Abgasrückführung zur CO2-Reduktion eingeht. Über neue Konzepte zur Wasserkühlung von Turboladern spricht Michael Brinker (Adam Opel GmbH).

Dem 4. CTI Forum „Motor-Aufladung/Turbocharging" geht am 21. Juni der Workshop „Basiswissen Kfz-Motoren" voraus, der neben einem Überblick über die unterschiedlichen Motoren auch einen Einstieg in die Themen Kraftstoffe, Ladungswechsel, Aufladung, Emissionen und Motormanagement verschafft. (auto-reporter.net/wr)

Artikel "Noch lange nicht Schluss bei Verbrennungsmotoren" versenden
« Zurück

CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
K+L-Netzwerk Totalrepair: neue Standards bei Klimaschutz
Mit Unterstützung des Schweizer Händlerverbands der Volkswag...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren