Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Donnerstag, 26. Februar 2009 Erstes Auto mit MCE-5 VCRi-Motor wird in Genf vorgestellt

printBericht drucken

Engine MCE-5_Complete.  Foto: MCE-5 DEVELOPMENT SAEngine MCE-5_Complete. Foto: MCE-5 DEVELOPMENT SA

Der Automobilsalon Genf 2009 findet nach einem stagnierenden Jahr für die Automobilindustrie statt. Hohe Ölpreise, eine beschränkte Kreditvergabe und die Finanzkrise wirken sich nachteilig auf die Automobilindustrie aus. Die Entwicklung neuer Benzinmotoren ist ein wesentlicher Faktor für die Belebung der Industrie, da diese Motoren in den nächsten 20 bis 30 Jahren weiterhin einen Marktanteil von 80% ausmachen werden. Die neuen Motoren müssen den Markt ankurbeln und neue Bestimmungen erfüllen. Die Produktionskosten müssen finanziell tragbar sein. Bei diesen Zielen ist die MCE-5-Technologie der Entwicklung von Verbrennungsmotoren bereits 12 Jahre voraus: durch ein "intelligentes" variables Verdichtungsverhältnis (VCR Variable Compression Ratio). VCRi läutet die Erneuerung der Motortechnologie ein.

Engine MCE-5_Casting. Foto: MCE-5 DEVELOPMENT SA
Engine MCE-5_Casting. Foto: MCE-5 DEVELOPMENT SA
Engine MCE-5 VCR description. Foto: MCE-5 DEVELOPMENT SA
Engine MCE-5 VCR description. Foto: MCE-5 DEVELOPMENT SA
Engine MCE-5_Visu_CR_min_max. Foto: MCE-5 DEVELOPMENT SA
Engine MCE-5_Visu_CR_min_max. Foto: MCE-5 DEVELOPMENT SA
 

Die Demoversion des Peugeot 407, der auf dem Stand von MCE-5 DEVELOPMENT (Standnummer 3000 im Grünen Pavilion) gezeigt wird, wird von einem 1.5L MCE-5 VCRi-Motor mit 220 PS angetrieben, der damit der Leistung eines 3.0L V6-Motor entspricht. Er hat ein Drehmoment von 420 Nm bei 1500 U/min, was mit einem V8-Benzinmotor vergleichbar ist. Diese Ergebnisse werden mit einem Kraftstoffverbrauch von 6,7 L / 100 km im NEFZ (158 g CO2/km) erreicht. Dieser Hochleistungs-1,5 L-Motor kann auch auf kleinere Motoren übertragen werden. Die Ergebnisse sind lediglich Zwischenergebnisse, die mit einem Motor erzielt wurden, der sich noch in der Entwicklungsphase befindet und nicht mit GDI (Direkteinspritzung) oder den optimierten Brennräumen, die Ende 2009 erwartet werden, ausgestattet ist.

Die 2010-Version des MCE-5 VCRi-Motors wird mit GDI, optimierten Brennräumen sowie einer modernen Steuerung für Motortemperatur, Zylinderköpfe und Abgaskrümmer ausgestattet sein. Leistung und Drehmoment werden entsprechend auf 270 PS und 460 Nm angepasst, während der Durchschnittsverbrauch im NEFZ auf unter 6,0 L / 100 km reduziert wird (weniger als 140 g CO2/km). Mit diesem Motortyp ist das Erreichen des Ziels von 120 g CO2/km bis 2012 oder 2013 für leistungsstarke Fahrzeuge bei gleichzeitiger Verringerung des Kraftstoffverbrauchs über die gesamte Fahrzeugpalette realistisch.

Aus funktionellen, wirtschaftlichen oder strategischen Gründen gehen zahlreiche Prototypen nicht in die Serienferigung. Im Gegensatz zu anderen untersuchten Technologien hat sich die Entwicklung des MCE-5-Motors seit ihrem Beginn 1997 auf die Massenherstellung konzentriert. 2009 haben zwölf Unternehmen, einschliesslich der führenden europäischen Automobilzulieferer, den Autoherstellern ein Programm vorgeschlagen, um in den kommenden sechs bis acht Jahren den MCE-5-Motor zu entwickeln und zu produzieren.

Dieser Vorschlag ist aufgrund der derzeitigen Wirtschaftslage sowie der Energie- und Umweltsituation ausgesprochen sinnvoll, da er sich auf den wichtigsten Faktor bezieht, der die Autoindustrie in den nächsten 20 bis 30 Jahren beschäftigen wird: Effiziente Benzinmotoren.

Artikel "Erstes Auto mit MCE-5 VCRi-Motor wird in Genf vorgestellt" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren