Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Sonntag, 29. Juli 2007 Wer bleibt bei Seitenwind in der Spur?

printBericht drucken

Audi TT CoupéAudi TT Coupé

Seitenwind kann bei schnellen Autobahnfahrten gefährlich sein. Wie sensibel ein Auto auf Windböen reagiert, hängt jedoch nicht allein von seiner Karosserieform und dem Antriebskonzept ab. Es spielen auch Gewichtsverteilung, Fahrwerksauslegung und Reifenbreite eine sehr wichtige Rolle.

 

Bei einem Test der Zeitschrift "Automobil Tests" fuhren 16 Autos mit 100 km/h auf einer Strecke von 32 Meter an Hochleistungsgebläse vorbei, die eine Windgeschwindigkeit von 90 km/h erzeugten. Zehn Meter hinter der Windgasse wurde die Abweichung vom ursprünglichen Kurs gemessen.
Dabei hielt der Audi TT sich mit einer Abweichung von 1,50 Metern am besten in der Spur. Aufgrund einer ungünstigeren Gewichtsverteilung schnitt der schwerere Porsche 911 Carrera 4S mit 1,65 Metern Abweichung schon schlechter ab. Der VW Golf liegt mit 1,67 Metern nur knapp dahinter.
Wesentlich weiter hat es den Toyota Aygo aus der Bahn geworfen. Mit 2,74 Metern ist der Kleinstwagen auffällig windanfällig, was unter anderem auch auf das geringe Gewicht und die schmalen Reifen zurückzuführen ist. Der Opel Agila ist mit 2,83 Metern sogar noch weiter vom Kurs abgedriftet als der Toyota Aygo. Ein möglicher Grund für seine Empfindlichkeit ist seine hohe Karosserie.
Besonders auf hohen Brücken und bei der Ausfahrt aus dem Windschatten eines Lkw heisst es also aufpassen. Seitenwindempfindliche Fahrzeuge landen dann schnell an der Leitplanke oder im Gegenverkehr. Je langsamer das Tempo ist, desto mehr Zeit bleibt, um noch zu reagieren.

Artikel "Wer bleibt bei Seitenwind in der Spur?" versenden
« Zurück

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren