Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Mittwoch, 21. November 2007 Klimaschutz darf nicht zu Lasten der Sicherheit gehen

printBericht drucken

Während die Zahl der schweren Unfälle auf Autobahnen abgenommen hat, ist sie innerorts sowie auf Land- und Bundesstrassen gestiegen. Skizze: Auto-Reporter/Initiative Road SafetyWährend die Zahl der schweren Unfälle auf Autobahnen abgenommen hat, ist sie innerorts sowie auf Land- und Bundesstrassen gestiegen. Skizze: Auto-Reporter/Initiative Road Safety

In der gegenwärtigen Diskussion um Klimaschutz und Tempolimit warnt die private Initiative Road Safety vor einer generellen Verteufelung von grösseren Autos. Vor allem die Sicherheitsausstattung von Mittel- und Oberklassefahrzeugen dürfe dabei nicht aus den Augen verloren werden und dem Klimaschutz geopfert werden.

 

Zwar sei die Zahl der im Strassenverkehr Getöteten und der Schwerverletzten in der ersten Jahreshälfte 2007 erstmals seit Jahren wieder gestiegen, aber man müsse sich auch fragen, wie diese Entwicklung ausgesehen hätte, "wenn in Deutschland nur Kleinwagen unterwegs gewesen wären". Es gebe keine Erhebung, die Unfälle nach Fahrzeugsegmenten unterscheidet, aber man müsse davon ausgehen, dass bei einem höheren Anteil von kleineren Fahrzeugen mit zum Teil deutlich geringerer Sicherheitsausstattung, die Unfallbilanz noch schlechter ausgefallen wäre.
Nach wie vor seien Autobahnen die sichersten Strassen in Deutschland, hält Friedrich-Georg Väth von der Initiative Road Safety den Befürwortern eines Tempolimits entgegen. Zwar habe die Zahl der Unfälle mit Personenschäden auch dort in den vergangenen Monaten leicht zugenommen, es wurden dabei jedoch 4,3 Prozent weniger Menschen getötet und 2,9 Prozent weniger Personen schwer verletzt als im vergangenen Jahr. Die grossen Steigerungsraten seien innerorts sowie auf Landes- und Bundestrassen zu verzeichnen, wie das Statistische Bundesamt melde.
Wer grundsätzlich gegen Oberklassefahrzeuge sei, vergesse, dass gerade von dieser Autoklasse wichtige Impulse für die Sicherheitstechnologie ausgehen, die sich anschliessend zum Teil auch in kleineren Modellen wieder finden. Doch bei Kleinwagen seien eben auch technische und kostenseitige Grenzen gesetzt. So erkläre sich die geringe ESP-Quote in dieser Klasse auch durch den im Verhältnis zum Fahrzeuggesamtpreis deutlich höheren Mehrpreis. Würde man alle verfügbaren Sicherheitsfeatures in Kleinwagen einbauen wollen, hätte man ausser einem Kosten- zusätzlich ein Platz- und Gewichtsproblem, wobei das Ungleichgewicht zum Lkw nicht wesentlich verändert würde, glaubt die Initiative Road Safety.

Artikel "Klimaschutz darf nicht zu Lasten der Sicherheit gehen" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren