Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Freitag, 9. Januar 2009 Sicherheit: Vierpunkt-Sicherheitsgurte in Zukunft möglich

printBericht drucken

Mechanical safety belt pretensionerMechanical safety belt pretensioner

Der Vierpunktgurt als mögliche Alternative zum bestehenden System war bei Volvo und anderen Automobilherstellern schon in der Diskussion, im Lauf der Jahre wurden mehrere Systeme präsentiert. Doch keines davon stellte sich bislang als eine Lösung heraus, die sämtlichen technischen Anforderungen in gewünschter Weise entspricht.

 

Grundsätzlich hat der Vierpunktgurt klare Vorteile. Zum Beispiel hält er den Passagier bei einem seitlichen Überschlag effektiver in seinem Sitz. Das ist auch der Grund, warum Rennfahrer mit Gurten gesichert sind, die vier oder mehr Befestigungspunkte aufweisen. Außerdem wird das geringe Risiko noch weiter reduziert, dass der Passagier unter den Gurten hindurchrutscht.
Auf der anderen Seite ist die Vierpunktlösung auch mit Nachteilen behaftet. So sollten die Gurtbänder, um optimale Wirkung zu erzielen, in X-Form über den Oberkörper verlaufen, weil der menschliche Körper im Brustkorbbereich am widerstandsfähigsten ist und die eingeleiteten Kollisionskräfte am besten absorbieren kann. Eine konstruktive Herausforderung liegt allerdings darin, dass die Karosserie keinen Befestigungspunkt für den oberen inneren Gurtpunkt bietet. Eine weitere Problematik liegt in der Bedienung: Im Verlauf von 50 Jahren haben sich die Menschen an den Dreipunktgurt gewöhnt, so dass sich die Frage stellt, wie eine neue Technik aufgenommen und ob der eigentliche Sicherheitsgewinn durch geringere Anschnallquoten kompensiert würde? Diese Aspekte werden bei Volvo ausführlich erforscht; dass zukünftige Modelle mit Vierpunkt-Sicherheitsgurten ausgestattet werden, ist keineswegs ausgeschlossen.
Der Sicherheitsgurt mit motorgetriebenem Gurtstraffer ist eine faszinierende Technologie. Das System könnte unter anderem an der Art der Lenkbewegungen einen betont aktiven Fahrstil erkennen – eine Situation, in der zusätzliche Unterstützung durch das Gurtsystem hilfreich wäre. Die Gurtsteuerung könnte auch Signale vom Kollisionswarnsystem empfangen, wenn sich das Fahrzeug einem Hindernis nähert oder wenn der Fahrer ermüdet ist und seine Konzentration messbar nachlässt.

Artikel "Sicherheit: Vierpunkt-Sicherheitsgurte in Zukunft möglich" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren