Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Donnerstag, 10. Dezember 2009 BMW X1 mit 5 Sternen im Euro NCAP Crashtest

printBericht drucken

BMW X1 BMW X1

Im aktuellen Euro NCAP Crashtest erzielt der BMW X1 die Höchstwertung von 5 Sternen. Bei dem seit Beginn des Jahres um zusätzliche Kriterien erweiterten Testverfahren überzeugte das neue Modell durch seine umfassende serienmäßige Sicherheitsausstattung und einen wirksamen Insassenschutz bei unterschiedlichen Kollisionsarten. Unter den 12 aktuell von Euro NCAP getesteten Fahrzeugen weist der BMW X1 darüber hinaus den mit Abstand wirksamsten Fußgängerschutz auf.

 

Mit der Maximalwertung beim europaweit bedeutendsten Crashtestverfahren bestätigt der BMW X1 das hohe Niveau des für die BMW X Modelle entwickelten Sicherheitskonzepts. Seine extrem stabile Karosseriestruktur bietet ideale Voraussetzungen dafür, dass die Fahrgastzelle auch bei schweren Kollisionen möglichst unversehrt bleibt. Die auf das Fahrzeug einwirkenden Kräfte werden über die klar definierten Lastpfade der Trägerstrukturen abgeleitet und mithilfe großzügig dimensionierter Deformationszonen absorbiert.

Im Innenraum des BMW X1 schützen Front-, Seiten- und Curtain-Kopfairbags sowohl den Fahrer als auch die Mitreisenden vor Verletzungen. Ebenfalls serienmäßig sind Gurtstrammer und Gurtkraftbegrenzer für die vorderen Sitzplätze sowie ISOFIX-Systeme zur Befestigung von Kindersitzen im Fond. Die Rückhaltesysteme werden von einer zentralen Sicherheitselektronik gesteuert. Unter Berücksichtigung von Art und Intensität des Unfalls löst sie die jeweils wirksamsten Schutzelemente aus.

Zur Optimierung der aktiven Sicherheit verfügt der BMW X1 über das mit dem intelligenten Allradantrieb BMW xDrive vernetzte Fahrstabilitätssystem DSC (Dynamische Stabilitäts Control). Die präzise Steuerung und der außergewöhnlich hohe Funktionsumfang des Systems einschließlich Bremsassistent, Kurvenbremshilfe und Traktionsmodus DTC (Dynamische Traktions Control) gewährleisten auch in anspruchsvollen Fahrsituationen ein leicht kontrollierbares und sicheres Handling, das dazu beiträgt, die Unfallgefahr maßgeblich zu verringern. Die Serienausstattung des BMW X1 umfasst darüber hinaus auch eine Reifen-Pannen-Anzeige, die den Fahrer frühzeitig vor Druckverlust in einem einzelnen Rad warnt.

Das Testverfahren des NCAP (New Car Assessment Programme) gilt als eine der anspruchsvollsten Prüfungen, denen sich neue Fahrzeuge weltweit unterziehen müssen. Der Euro NCAP Test ist ein europaweit von Regierungen, Automobilclubs und Verbraucherschutzorganisationen anerkannter Maßstab für Crashsicherheit. Das Testszenario umfasst unter anderem eine Frontalkollision, einen Seitencrash sowie einen seitlichen Aufprall auf einen Stahlpfosten. Zusätzlich werden in den seit Beginn des Jahres verschärften Prüfbedingungen auch elektronische Sicherheitseinrichtungen berücksichtigt sowie zusätzliche Verletzungsrisiken bei unterschiedlichsten Kollisionsarten bewertet.

Nach Auswertung der Tests bescheinigten die Prüfer des Euro NCAP dem BMW X1 eine äußerst stabile Fahrgastzelle, die sowohl dem Fahrer als auch den Mitreisenden unabhängig von ihrer Größe und Sitzpositionen einen umfangreichen Schutz vor Verletzungen gewährt. Besonders gute Noten erzielte der BMW X1 in Bezug auf den Insassenschutz für Kinder. Festgestellt wurde ein hervorragendes Sicherheitsniveau beim Einsatz von Sitzsystemen für eineinhalb beziehungsweise drei Jahre alte Kinder. Die höchste erreichbare Wertung wurde dabei sowohl beim Frontal- als auch beim Seitenaufprall für den im BMW X1 gewährleisteten Schutz in einem entgegen der Fahrtrichtung platzierten Sitz vergeben.

Artikel "BMW X1 mit 5 Sternen im Euro NCAP Crashtest" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren