Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-AMG

Donnerstag, 21. November 2019 Mercedes-AMG GLE 63 4MATIC+ und GLE 63 S 4MATIC+

printBericht drucken

Mercedes-AMG GLE 63 S 4MATIC+Mercedes-AMG GLE 63 S 4MATIC+

In der GLE-Baureihe wird der 420 kW (571 PS) sowie in der S-Version 450 kW (612 PS) starke AMG 4,0-Liter-V8-Biturbomotor erstmals mit dem EQ Boost Startergenerator kombiniert. Dies geht einher mit einer elektrischen Zusatzleistung von 16 kW (22 PS), dem 48-Volt-Bordnetz, Zylinderabschaltung und Ottopartikelfilter für höchstmögliche Effizienz. Darüber hinaus verschieben der vollvariable Allradantrieb, die Luftfederung mit adaptiver Verstelldämpfung und aktiver Wankstabilisierung sowie das blitzschnell schaltende TCT 9G Getriebe die Grenzen der Fahrdynamik weiter nach oben Hinzu kommen die Vorzüge eines Luxus-SUV: die gute Rundumsicht, viel Raum für Passagiere und Gepäck, hochwertige Materialien und die modernsten Fahrassistenz-, Infotainment- und Connectivity-Funktionen der Marke. Noch mehr Vielseitigkeit bietet die erhöhte Geländegängigkeit mit den zwei zusätzlichen Fahrprogrammen „Trail“ und „Sand“ sowie das variable Fahrzeugniveau.

 

Der 4,0-Liter-V8-Biturbomotor ist im neuen GLE 63 in beiden Leistungsstufen (420 kW/571 PS und 450 kW/612 PS) erstmals mit einem integrierten EQ Boost Startergenerator ausgestattet. Er vereint Anlasser und Lichtmaschine in einem leistungsfähigen Elektromotor und ist platzsparend zwischen Motor und Getriebe eingebaut. Die kurzzeitig zusätzlich abrufbaren 16 kW (22 PS) Leistung sowie 250 Nm Drehmoment ermöglichen nicht nur ein spontaneres Anfahrverhalten. Denn darüber hinaus speist das innovative Bauteil das 48-Volt-Bordnetz, wird als elektrischer Generator genutzt und übernimmt auch Hybridfunktionen. Hierzu zählen Boosten, Rekuperieren, Lastpunktverschiebung, Segeln und das nahezu unmerkliche Wiederanlaufen des Motors bei der Start-Stopp-Funktion. Auch die Leerlaufregelung erfolgt erstmals über den EQ Boost Startergenerator. Dadurch sind Verbrauchseinsparungen möglich, die bisher nur durch Hochvolt-Hybridtechnologie realisierbar waren.

Der 4,0-Liter-V8-Motor arbeitet mit der bewährten Biturboaufladung, bei der die beiden Lader nicht außen, sondern zwischen den Zylinderbänken angeordnet sind. Die Vorteile des „heißen Innen-V“ liegen in der kompakten Motorbauweise und dem spontanen Ansprechverhalten der Turbolader. Diese sind in Twin-Scroll-Technik ausgeführt, um den Abgasstrom optimal zu nutzen und das Ansprechverhalten nochmals zu verbessern.

Beibehalten wurden die strahlgeführte Benzin-Direkteinspritzung mit Piezo-Injektoren, das Vollaluminium-Kurbelgehäuse, die Vierventiltechnik mit Nockenwellenverstellung, die Luft-Wasser-Ladeluftkühlung, das Generatormanagement, die ECO Start-Stopp-Funktion und die Segelfunktion.

Artikel "Mercedes-AMG GLE 63 4MATIC+ und GLE 63 S 4MATIC+" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-AMG)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-AMG diskutieren