Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Dienstag, 21. Januar 2014 Laserlicht unterstützt die Audi Piloten in Le Mans

printBericht drucken

Audi erprobt innovative Lichttechnologie auf der Rennstrecke. Foto: Audi/dpp-AutoReporterAudi erprobt innovative Lichttechnologie auf der Rennstrecke. Foto: Audi/dpp-AutoReporter

LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Matrix-Beam und nun Laserlicht: Audi nutzt in diesem Jahr erneut die 24 Stunden von Le Mans, um seinen Vorsprung im Bereich Licht und Sicht weiter auszubauen. Beim neuen Rennwagen R18 e-tron quattro setzt Audi auf eine Kombination von LED- und Laserlicht.

 

„Audi ist der Trendsetter bei der Lichttechnologie", sagt Prof. Dr. Ulrich Hackenberg, Vorstand für Technische Entwicklung der AUDI AG. „Seit kurzem ist der A8 mit Matrix-LED-Scheinwerfern erhältlich - die fortschrittlichste Lichttechnologie, die für Serienautos verfügbar ist. Wir werden sie in weiteren Modellen anbieten. Unsere neueste Entwicklung ist das Laserlicht - noch schärfer, leistungsstärker und effizienter. Wir rüsten den neuen Le-Mans-Rennwagen damit aus und werden der erste Automobilhersteller sein, der Laserlicht in Serie bringt."

Bei den 24 Stunden von Le Mans und anderen Langstrecken-Rennen, die zum Teil bei Dunkelheit ausgetragen werden, spielt die optimale Ausleuchtung der Fahrbahn eine entscheidende Rolle. „Wir haben schon immer großen Wert darauf gelegt, dass sich unsere Fahrer im Cockpit eines Audi-Rennwagens sicher und komfortabel fühlen", erklärt Chris Reinke, Leiter LMP bei Audi Sport. „Gute Nachtsicht ist dabei essentiell. Mit den Matrix-Beam-LED-Scheinwerfern hatten unsere Piloten in Le Mans bereits einen großen Vorteil - kombiniert mit Laserlicht wird er noch größer. Diese neue Technologie hat sehr viel Potenzial für die Zukunft."

Mit seinen aus acht LED-Einheiten je Seite bestehenden Matrix-LED-Scheinwerfern setzte der Audi R18 e-tron quattro im vergangenen Jahr in Le Mans bereits Maßstäbe in puncto Leuchtweite und Leuchtkraft. Die innovativen Scheinwerfer des neuen R18 kombinieren die Stärken der Matrix-LED-Scheinwerfer mit jenen des Laserlichts. „Das Laserlicht sorgt für ein wesentlich homogeneres und exakteres Lichtfeld vor dem Auto", sagt Chris Reinke. „Für uns ist die Technologie ein Meilenstein - es spricht für den Innovationsgeist von Audi Sport, dass wir einmal mehr die Rolle des Vorreiters übernehmen und gemeinsam mit den Kollegen von der Serienentwicklung diese neue Technologie so frühzeitig im Rennsport zum Einsatz kommen lassen. Diese Zusammenarbeit ist bemerkenswert."

Der zweimalige Le-Mans-Sieger und Langstrecken-Weltmeister Marcel Fässler überzeugte sich bereits von den Vorzügen der neuen Scheinwerfer bei Tests in der Dunkelheit. „Ich hatte an einem Rennauto noch nie ein so gutes Licht wie am neuen R18", schwärmt der Schweizer. „Es ist nochmals deutlich besser als im vergangenen Jahr. Ich würde nicht nur von einem Schritt nach vorne sprechen, sondern von dreien. Das Laserlicht ist heller, konzentrierter und präziser. Dadurch kann man zum Beispiel den Scheitelpunkt einer Kurve viel besser sehen. In der Nacht könnte das, ein ganz entscheidender Vorteil für uns sein." (dpp-AutoReporter/hhg)

Artikel "Laserlicht unterstützt die Audi Piloten in Le Mans" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren