Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Rückrufe

Freitag, 29. Oktober 2010 Volvo unterstützt Rückruf von Garmin-Navigationsgeräten

printBericht drucken

Volvo-Navi. Foto: Volvo/Auto-Reporter.NETVolvo-Navi. Foto: Volvo/Auto-Reporter.NET

Volvo unterstützt einen Rückruf des Navigationsgeräteherstellers Garmin für die mobilen Gerätetypen nüvi 760 und 765. Bei den beiden Anlagen, die unter anderem über das Volvo-Zubehörprogramm verkauft werden, können eventuell die Batterien überhitzen. Die von Volvo ab Werk fest installierten, eigenen RTI-Navis sind von dem Rückruf nicht betroffen.

 

Volvo unterstützt den Zulieferer bei der Aktion, um den eigenen Kunden auch weiterhin ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Grund für den Rückruf ist, dass Geräte beider Typreihen, die mit bestimmten Batterien und Platinenträgern ausgerüstet sind, überhitzen und sich dadurch entzünden können. Kunden, die ein Gerät der beiden Typen besitzen, werden gebeten, die Seriennummer auf der speziell eingerichteten Garmin Rückruf-Website (www.garmin.com/nuvibatterypcbrecall) einzugeben und zu klären, ob ihr Gerät betroffen ist. Alle weiteren erforderlichen Schritte werden auf dieser Website erklärt. (Auto-Reporter.NeT/hhg)

Artikel "Volvo unterstützt Rückruf von Garmin-Navigationsgeräten" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Vollelektrische Vielseitigkeit: Volvo ES90
Eine Klasse für sich: Der neue Volvo ES90 bringt vollelektri...
Neue Werbekampagnen von Citroën
Citroën enthüllt seine neue Werbekampagne, eine Reise mit de...
Volvo EX30 Cross Country: Vollelektrisch ins Abenteuer
Neuzugang in der Erfolgsbaureihe: Mit dem neuen EX30 Cross C...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Rückrufe)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Rückrufe diskutieren