Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Subaru

Samstag, 5. April 2014 40 Jahre Subaru Sportcoupés

printBericht drucken

Subaru LeoneSubaru Leone

Sie stehen für sportliche Exklusivität und schöne Extravaganz, Coupés zeigen Karosseriedesign von seiner verführerischsten Seite. Aufregende Formen, wie sie aktuell der Subaru BRZ verkörpert. Ein Sportcoupé, das schon im Stand durch seine fast perfekt wirkenden Proportionen mit kurzen Überhängen, langer Motorhaube, niedriger Dachlinie und muskulös ausgeprägten Radläufen ein Versprechen für Fahrspaß auf Straße und Strecke gibt. Das der BRZ bereits bei der ersten Probefahrt einlöst – schließlich trägt er die Subaru typischen Racing-Gene in sich und vereinbart diese mit bezahlbarer Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit. Eigenschaften, die bei keinem anderen der faszinierenden Zweitürer fehlen, mit denen Subaru seit 40 Jahren immer neue glamouröse und technische Meilensteine setzt in der Geschichte der Sportcoupés. Ganz gleich, ob als aufregendes Hardtop-Coupé Subaru Leone, keilförmiger Klappscheinwerfer-Avantgardist Subaru XT oder klassischer Gran Turismo Subaru SVX.

 

Schon für das erste Leone Coupé mit 1,4-Liter-Motoren gab es deutschsprachige Verkaufsprospekte. Allerdings wartete Subaru mit dem deutschen Markstart der dynamischen Hardtop-Coupés noch bis zu einem Generationenwechsel, der die Zweitürer für die 1980er Jahre in europäischere Formen kleidete. Damit konnten die Leone Coupés mit Allradantrieb sogar bei Rallyeeinsätzen erste motorsportliche Erfahrungen gewinnen und zusammen mit Leone- und Legacy Limousinen den Boden bereiten für die glorreichen Jahre von Subaru in der Rallye-Weltmeisterschaft. Insgesamt sechs WRC-Weltmeistertitel errang Subaru ab 1995 in der Fahrer- und Konstrukteurswertung. Heute setzt der Subaru BRZ die motorsportliche Tradition der frühen Coupés fort, dies vor allem in der japanischen GT 300 Serie.

Den ersten ganz großen Paukenschlag bei den Sportcoupés setzte Subaru Deutschland im Herbst 1985 auf der Frankfurter IAA. Mit gleich zwei neuen Modellen präsentierte sich Subaru hier als einer der kreativsten Coupé-Anbieter. Zum einen debütierte hier das dreitürige, familienfreundliche Kombicoupé Subaru 1800 4WD mit temperamentvollem Turbo-Triebwerk. Ein Abgas-Turbolader erhöhte die Leistung des 1,8-Liter-Boxermotors auf respektable 100 kW/136 PS, vor allem aber bot er als einer der ersten aufgeladenen Turbos vollen Ladedruck bereits bei 2.800/min. Und war überdies Vorreiter bei der Einführung des Drei-Wege-Katalysators. Im zeitgleich präsentierten Subaru XT Turbo 4WD avancierte dieses Aggregat zum absoluten Publikumsmagneten der IAA.

Gutes Design schafft Ikonen, wie insbesondere die italienischen Stardesigner immer wieder beweisen. Und so erhielt Giorgio Giugiaro den Auftrag, einen luxuriösen und leistungsstarken Gran Turismo zu zeichnen als Nachfolger für den Subaru XT. Tatsächlich wirkte bereits das 1989 erstmals in Tokio präsentierte Concept SVX (Subaru Vehicle X) so beeindruckend und begeisternd, dass der gewagte Technologieträger zwei Jahre später fast unverändert in Serie ging. Für viele Sportcoupé-Fans war dieser der GT mit einem anfangs scheinbar komplett verglastem Dachaufbau im konsequenten Stil einer Jetfighter-Kanzel – nicht einmal die dafür typischen seitlichen Fenster im Fenster fehlten - das erste echte Traumauto mit Subaru Logo.

Der 162 kW/220 PS leistende 3,3-Liter-Sechszylinder-Boxer mit 24-Ventil-Technik galt als Sensation, nicht nur dank des Drehmoments von damals vergleichsweise bärenstarken 304 Newtonmetern bei 4.600/min. In den Fahrleistungen konnte es der SVX sogar mit manchem Supersportwagen aufnehmen, was ihn zu einem der ersten automobilen Helden in frühen Computerspielen machte.

Aktuelles Objekt der Begierde für Sportcoupé-Enthusiasten ist der Subaru BRZ. Mit ihm feiert Subaru die Rückkehr des klassischen Sportlers mit drehfreudigem 2,0-Liter-Boxermotor, entsprechend tiefem Schwerpunkt und Hinterradantrieb. Ein Konzept, dessen Handling und Reaktionsfreude die Piloten dieses Racers vom ersten Moment an und jeden Tag aufs Neue begeistert. Die 147 kW/200 PS genügen in dem leichtgewichtigen und kompakten 2+2-Sitzer für atemberaubende Fahrleistungen und die Sucht nach schnellen Kurven. Wobei die Vernunft nicht auf der Strecke bleibt. Dafür sorgen schon die günstigen Kosten, denn ungeachtet seiner sportlichen Auslegung begnügt sich das Aluminium-Triebwerk mit moderatem Treibstoffverbrauch und bleibt somit durchaus umweltverträglich. Hinzu kommt die serienmäßige Sorgenfreiheit durch die beispielhafte kostenlose 5-Jahres-Vollgarantie bis 160.000 Kilometer Laufleistung, die Subaru für den BRZ ebenso wie für alle anderen Neuwagen gewährt.

Was verbindet die Subaru Sportcoupés der vergangenen vier Jahrzehnte? Es sind die Emotionen im großen Stil, die alle Athleten dieser langen Linie agiler Racer bewirken. Was die Zukunft bringt? Neue überraschende Konzepte, von Subaru aus Leidenschaft entwickelt.

Artikel "40 Jahre Subaru Sportcoupés" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Subaru)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Subaru diskutieren