Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Dienstag, 14. November 2006 BMW M hat schon 20'000 V10-Motoren gebaut

printBericht drucken

BMW M6BMW M6

Seit knapp zwei Jahren produziert BMW den V10-Motor, jetzt treiben seine 507 PS Leistung weltweit bereits 20'000 BMW M5 und M6 zu überragenden Fahrleistungen an. Vor wenigen Tagen wurde im BMW Werk München am so genannten Sondermotoren-Band das 20'000ste Exemplar jenes High-Performance-Motors produziert. Seit dem Start der Serienproduktion in 2005 wurde dieses V10-Aggregat zudem mit bereits sieben Preisen des weltweit renommierten "Engine-of-the-Year-Award" ausgezeichnet.

BMW V10-Ottomotor
BMW V10-Ottomotor
 

Für die faszinierende V10-Maschine stand der Zehnzylinder-Formel-1-Motor von BMW Pate, der bis zum Reglementswechsel 2006 als stärkstes Aggregat in der Königsklasse des Motorsports galt. Mit diesem Rennsportmotor hat der V10 aus BMW M5 und M6 aber nicht nur die Zylinderzahl, sondern auch das Hochdrehzahlkonzept gemeinsam. Die Daten des Motors: zehn Zylinder, fünf Liter Hubraum, 507 PS Leistung, ein maximales Drehmoment von 520 Newtonmetern und eine maximale Drehzahl von 8250 U/min. Was bereits auf dem Papier beeindruckt, sorgt in der Fahrpraxis für Begeisterung - in deutlich unter fünf Sekunden beschleunigt dieses Triebwerk die verschiedenen BMW M Modelle M5, M6 und M6 Cabrio auf Tempo 100.
Zu den technischen Besonderheiten dieses Motors gehören unter anderem eine verwindungssteife Bedplate-Konstruktion, gewichtsoptimierte Kastenkolben, einteilige Zylinderköpfe aus Aluminium sowie das so genannte Querstromkühlungskonzept, das eine gleichmässige Temperaturverteilung im Zylinderkopf garantiert. Zudem besitzt dieser V10-M Motor die variable Nockenwellensteuerung Doppel-VANOS, Einzeldrosselklappen wie im Rennsport sowie ein System, das wie ein Trockensumpf die permanente Ölversorgung im Motor selbst bei hohen Querbeschleunigungswerten unter allen Umständen sicherstellt.

Artikel "BMW M hat schon 20'000 V10-Motoren gebaut" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren