Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Dienstag, 16. März 2010 BMW, Siemens und München fördern Elektromobilität.

printBericht drucken

Mini EMini E

Ein wichtiger Schritt für die Umsetzung der Elektromobilität: Die BMW Group, Siemens und die Stadtwerke München (SWM) haben eine Zusammenarbeit zur Erprobung von Elektrofahrzeugen und für den Aufbau einer entsprechenden Ladeinfrastruktur in der bayerischen Landeshauptstadt vereinbart. München ist dabei eine von acht Modellregionen für Elektromobilität des Bundesverkehrsministeriums. Für die neue Generation der Ladeinfrastruktur in München liefert Siemens die Technologie und die SWM den grünen Strom. Die BMW Group wird in einem ersten Schritt ihre seit 2009 in München eingesetzte Flotte von 15 MINI E auf mindestens 40 vergrößern. Interessierte Kunden können sich im Frühjahr 2010 für die Nutzung bewerben, die ersten MINI E werden im September übergeben.

 

Im Rahmen des Konjunkturpaketes II hat das Bundesverkehrsministerium acht Modellregionen zur Erprobung und Marktvorbereitung von Elektrofahrzeugen ausgewählt. „Ich freue mich, dass unsere Versuche in den Modellregionen so erfolgreich anlaufen. Diese Testreihen sind unser großer Praxistest für Deutschland. Nur mit vielen engagierten Projektpartnern werden wir die Elektromobilität gemeinsam zur Marktreife bringen. Deutschland soll Leitmarkt für Elektromobilität werden. Gemeinsam werden wir dieses Ziel auch erreichen“, sagte Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer. Oberbürgermeister Christian Ude sieht hier eine optimale Kooperation: „Mit Siemens und BMW, zwei großen Münchner Dax-Unternehmen, jeweils führende Technologieunternehmen in ihren Bereichen, und mit den Stadtwerken München, die eine Vorreiterrolle beim Ausbau Erneuerbarer Energien einnehmen, haben sich ideale Partner zusammengeschlossen, um das Zukunftsthema umweltverträgliche Mobilität in München voranzubringen.“



Mit Siemens bringt ein weltweit agierender Technologiekonzern mehr als 160 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Elektrotechnik und über 100 Jahre Erfahrung bei der Elektromobilität mit ein. „Wir beschäftigen uns intensiv und umfassend mit dem Thema“, sagte Peter Löscher, CEO der Siemens AG. „Mit Teams in den Sektoren Energy und Industry sowie der zentralen Forschung decken wir die gesamte Prozesskette der Elektromobilität ab.“ Dieses Know-how eröffnet neue Perspektiven: Das Konsortium möchte dabei einen neuen Maßstab beim Schnellladen von Elektrofahrzeugen setzen. Mit der Entwicklung von Schnellladesystemen sollen die Ladezeiten so kurz werden, dass Elektrofahrzeuge auch für neue Nutzergruppen interessant werden und der Einsatz auf längeren Strecken möglich wird.



Bereits 2009 hat die BMW Group 15 MINI E an Kunden übergeben. Die deutliche Erhöhung der Flotte auf mindestens 40 Fahrzeuge erschließt neue Einsatzmöglichkeiten wie zum Beispiel den Betrieb einer Kleinflotte. Die BMW Group wird in diesem Projekt weitere Erkenntnisse zur Nutzung von Elektrofahrzeugen in Kundenhand gewinnen. Die Erfahrungen fließen direkt in die Entwicklung des zukünftigen Megacity Vehicle ein, welches in der ersten Hälfte dieses Jahrzehnts unter einer Sub-Marke von BMW auf den Markt kommen wird. „In der Modellregion München erproben wir eine wegweisende Zukunftstechnologie im Alltag. Die Partner und die Stadt München spielen damit in der ersten Liga bei der Gestaltung nachhaltiger Mobilität“, sagte Dr. Norbert Reithofer, Vorsitzender der Vorstands der BMW AG.



Neben der internationalen Tragweite der Elektromobilität hängt der Erfolg von regional verankerten Unternehmen ab. Die SWM als Energieversorger ermöglichen den Aufbau und Betrieb einer für alle zugänglichen Ladeinfrastruktur. Binnen Jahresfrist werden sie 100 Ökostrom-Ladestationen im Stadtgebiet errichten. Der Ausbau der Infrastruktur erfolgt bedarfsgerecht in enger Abstimmung mit den Nutzern von Elektromobilen. Geplant sind öffentlich zugängliche Ladestationen, etwa an Straßen oder Parkplätzen, Strom-Zapfsäulen für Firmenfuhrparks sowie Heimladestationen. Die SWM werden darüber hinaus Elektrofahrzeuge für den eigenen Firmenfuhrpark beschaffen. Dr. Florian Bieberbach, Kaufmännischer Geschäftsführer der SWM: „Schon seit Jahrzehnten bieten wir als Betreiber von U-Bahn und Tram gelebte Elektromobilität. Mit dem Aufbau unserer Ladeinfrastruktur ermöglichen wir diese nun auch für den Individualverkehr. Und da wir an unseren Ladestationen ausschließlich Ökostrom anbieten, ist der CO2-Ausstoß der Fahrzeuge Null.“ Getragen wird die Elektromobilität in München von der SWM Ausbauoffensive Erneuerbare Energien. „Mit dieser wollen wir bis 2025 so viel Ökostrom in eigenen Anlagen erzeugen, wie in der Landeshauptstadt verbraucht wird. Das deckt auch den zukünftigen Bedarf aus
E-Mobilität ab.“

Artikel "BMW, Siemens und München fördern Elektromobilität." versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren