Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Montag, 22. Februar 2010 Neue Achsgetriebemontage im BMW Werk Dingolfing

printBericht drucken

Produktion 5er Gran Turismo in DingolfingProduktion 5er Gran Turismo in Dingolfing

Die BMW Group investiert innerhalb der nächsten zwei Jahre rund 20 Mio. Euro in die Fertigung von Fahrwerks- und Antriebskomponenten am Standort Dingolfing. Nach der heutigen Grundsteinlegung für das rund 6.500 qm große Gebäude wird die neue Montage ab Mitte 2011 die Fertigung von Achsgetrieben für das nahezu gesamte BMW Modellprogramm aufnehmen. Rund 200 Mitarbeiter aus der bisherigen Achsgetriebemontage werden zukünftig in der neuen Komponentenfertigung ihren Arbeitsplatz haben und im Dreischichtbetrieb täglich bis zu 8.000 Achsgetriebe produzieren.

 

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie der BMW Group wurde bei der Planung der neuen Achsgetriebemontage ein besonderer Schwerpunkt auf wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit gelegt. So werden sich durch eine konsequente Wertschöpfungsorientierung mit optimierten Montage- und Logistikprozessen die Fertigungskosten pro Einheit in den nächsten zwei Jahren um rund 20 Prozent reduzieren und damit die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze der Komponentenfertigung in Dingolfing gesichert.



Auch der Energie- und Wasserverbrauch wird sich in der neuen Fertigung deutlich reduzieren: Durch technische Maßnahmen wird der Energieverbrauch des Gebäudes um 25 Prozent unter den Vorgaben der Energiesparverordnung liegen. Der Einsatz von modernster Laserschweißtechnologie verringert den Energiebedarf bei den Schweißprozessen allein um mehr als 20 Prozent und durch optimierte Logistikprozesse entfallen künftig pro Tag über 1.000 Transportkilometer per LKW.



Nachhaltigkeit steht auch bei der Gestaltung der Arbeitsplätze im Vordergrund: Die neue Achsgetriebemontage wird als erste Fertigung von Automobilkomponenten vollständig nach den Prinzipen des BMW Programms „Heute für Morgen" alternsgerecht gestaltet. Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung mit einer im Durchschnitt immer älter werdenden Belegschaft wurden in den vergangenen drei Jahren mit einem einzigartigen Pilotprojekt an einem Montageband der Dingolfinger Komponentenfertigung umfangreiche Erkenntnisse gewonnen, wie auch langfristig die Arbeitsfähigkeit der alternden Mitarbeiter erhalten werden kann. Das daraus entstandene „BMW Produktionssystem 2017" setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen und berücksichtigt die Ergonomie der Arbeitsplätze, die Arbeitsorganisation und die Einbindung der Mitarbeiter bei der Gestaltung ihrer Arbeitsplätze genauso wie ein umfassendes Angebot an Gesundheitsprogrammen und Schulungen sowie die Führungsarbeit durch den Vorgesetzten.



Die Fertigung von Fahrwerks- und Antriebskomponenten im BMW Werk 2.1 in Dingolfing produziert mit rund 1.900 Mitarbeitern Automobilkomponenten wie Achsgetriebe, Achsträger und vollständige Vorder- und Hinterachsen für das weltweite Produktionsnetzwerk der BMW Group. Insgesamt sind am BMW Standort Dingolfing in der Automobilproduktion, in der Fertigung von Komponenten sowie im Logistikzentrum für den weltweiten Vertrieb von Ersatz- und Zubehörteilen rund 18.600 Mitarbeiter beschäftigt.

Artikel "Neue Achsgetriebemontage im BMW Werk Dingolfing" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren