Plattners "Familie" besteht aus drei Test-Dummies - einer Frau und zwei Kindern zwischen acht und zehn Jahren. Sein Tank-Budget ist knapp bemessen. Lediglich 1000 Ein-Euro-Münzen erhielt der Fahrer zu Beginn seiner Reise. Damit muss er die gesamte Strecke von 15'520 Kilometern bestreiten. Der Kofferraum ist mit dem Urlaubsgepäck einer vierköpfigen Familie beladen worden. Die Gepäckstücke werden im Gegensatz zu Plattners "Familie" echt sein. "Dank der Dummies ist es möglich, diese Reise rein technisch als Familienreise zu betrachten", erklärt Plattner, "das Gewicht der Zuladung stimmt, aber niemand wird mir beim Fahren reinreden oder protestieren, wenn ich mal 1000 Kilometer am Stück zurücklege." Gerhard Plattner ist davon überzeugt, dass er bei seiner Reise durch 35 Staaten trotz des voll beladenen Autos einen Durchschnittsverbrauch von fünf Litern auf 100 Kilometer halten wird. Sein erklärtes Ziel ist es, einen Rest Münzen vom Tankbudget wieder mit zurück nach Mladá Boleslav zu bringen, wo seine Reise am 24. Juli 2007 zu Ende geht. Die Strecke von Gerhard Plattner und seiner "Familie" wird durch folgende Städte führen: Mladá Boleslav, Hamburg, Amsterdam, Brüssel, London, Paris, Luxemburg, Genf, Andorra La Vella, Barcelona, Monte Carlo, Vatikan, San Marino, Fähre Ancona-Igoumenitsa, Thessaloniki, Skopje, Edirne, Bukarest, Kronstadt, Belgrad, Budapest, Zagreb, Laibach, Wien, Bratislava, Uschhorod, Warschau, Vilnius, Riga, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Fähre Helsinki-Stockholm, Oslo, Kopenhagen, Rostock, Berlin und Mladá Boleslav.
|