Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Rolls Royce

Dienstag, 12. Juli 2011 BMW Art Car Collection im Internet

printBericht drucken

Roy Lichtenstein, Art Car, 1977 - BMW 320i Gruppe 5 RennversionRoy Lichtenstein, Art Car, 1977 - BMW 320i Gruppe 5 Rennversion

Zum 40-jährigen Jubiläum des internationalen Kulturengagements der BMW Group ist die legendäre BMW Art Car Collection erstmals in einer virtuellen Tour im Internet erlebbar – und das in englischer und deutscher Sprache. Neben umfangreichem Bildmaterial wird jedes einzelne der bisher 17 von international renommierten Künstlern gestalteten „rollenden Kunstwerke“ durch einen eigenen Filmbeitrag präsentiert. Historische Aufnahmen von Renneinsätzen und Statements der Künstler sowie weiterer namhafter Vertreter aus Kunst und Kultur werden gezeigt. Ergänzend findet der Besucher Textdokumente mit zahlreichen Fakten zu jedem einzelnen Automobil. Erstmals gibt der Internetauftritt damit einen umfassenden virtuellen Überblick zur Entstehung, Geschichte und Entwicklung der Sammlung.

Alle Videos zu den BMW Art Cars finden Sie unter: www.bmw-artcartour.com

 

Seit 1975 gestalten herausragende Künstler aus aller Welt BMW Automobile ihrer Zeit. 2010 feierte BMW das 35. Jubiläum der Art Car Serie, für das der international bekannte Künstler Jeff Koons das 17. Auto der Sammlung kreierte. Noch bis zum 25. September 2011 sind alle BMW Art Cars in der ersten umfassenden Gesamtschau im BMW Museum in München präsentiert und veranschaulichen ein Kapitel spannender Automobil-, Design- und Kunstgeschichte. Die Kunstwerke entstammen dem Rennsport und der Serie, sind Limousinen, Coupés und Roadster – und allesamt Zeitzeugen mobiler Lebensart. Die Ausstellung spannt den Bogen von der Pop Art der 70er Jahre über die „Idee der Kontinente“ bis hin zu neuen Konzepten des 21. Jahrhunderts.



Die Idee, ein Automobil von Künstlerhand gestalten zu lassen, hatte der französische Auktionator und leidenschaftliche Rennfahrer Hervé Poulain, der einen Verbündeten in Jochen Neerpasch fand, dem damaligen Direktor BMW Motorsport. Auf seine Initiative hin bemalte zu Beginn der 70er Jahre der Amerikaner Alexander Calder einen BMW Rennwagen – den BMW 3.0. CSL. Das erste Fahrzeug, das die Welt der Kunst und die des Motorsports vereinte, startete dann sogar beim traditionsreichen 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Eine für BMW zündende Vision, die Art Car Collection zu etablieren.



Hervé Poulain zu seiner Vision: „Eines Tages sagte ich zu mir: Es ist Zeit, etwas sehr Kommunikatives und Heroisches zu tun und meine beiden Leidenschaften zu verbinden, indem ich meine Rennwagen von den führenden Künstlern unserer Zeit bemalen lasse.“



Insgesamt 17 Künstlerinnen und Künstler aus neun Ländern und allen fünf Kontinenten haben zur besonderen Vielfalt und Ästhetik der Kollektion beigetragen, unter ihnen Namen wie Alexander Calder, Frank Stella, Roy Lichtenstein, Andy Warhol, A.R. Penck, David Hockney, Jenny Holzer und Olafur Eliasson. Die Sammlung findet in zahlreichen Museen und Galerien auf der ganzen Welt Beachtung: im Pariser Louvre, dem New Yorker Whitney Museum, in Venedigs Palazzo Grassi, in Sydneys Powerhouse Museum und in den Guggenheim Museen in New York und Bilbao. Zwischen 2006 und 2010 startete die BMW Art Car Collection eine Weltreise, die sie unter anderen in Museen in Malaysia, Singapur, Korea, Australien, Indien, Taiwan, China, Russland, Afrika, den Vereinigten Staaten und Mexiko führte. Auch in Zukunft werden die Art Cars – Symbole der Verbindung zwischen Kunst, Design und Technik – in internationalen Museen zu sehen sein.

Artikel "BMW Art Car Collection im Internet" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Rolls Royce)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Rolls Royce diskutieren