Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Renault

Donnerstag, 10. September 2020 Renault Twingo Electric startet mit Sonderserie

printBericht drucken

Das günstigste Elektroauto der Schweiz ist ab sofort bestellbar. Die ersten Fahrzeuge treffen im Dezember 2020 ein.Das günstigste Elektroauto der Schweiz ist ab sofort bestellbar. Die ersten Fahrzeuge treffen im Dezember 2020 ein.

Elektro-Europamarktführer Renault bringt mit dem Twingo Electric einen kompakten und dank Heckmotor besonders wendigen City-Stromer auf den Markt. Die 60 kW/82 PS starke Antriebseinheit wird von einer 22 kWh Batterie gespeist, die eine WLTP-Reichweite von 190 Kilometern im gemischten Zyklus oder 270 Kilometer im Stadtverkehr ermöglicht. Das bedeutet, dass die Kunden im Schweizer Pendler-Durchschnitt von 37 km problemlos eine Arbeitswoche ohne Nachladen absolvieren können. Vom Renault ZOE übernimmt der Twingo Electric das Batterieladesystem Chameleon Charger, das die Energieversorgung des Akkus mit einer breiten Spanne von Ladeleistungen erlaubt (von 2 bis zu 22 kW).

 

Der neue Twingo Electric kann in der Schweiz ab sofort bestellt werden. Vier Ausstattungs-Niveaus stehen zur Auswahl: LIFE (ab CHF 20'900.-), ZEN (ab CHF 22'900.-), INTENS (ab CHF 23'600.-) und die Sonderserie VIBES (ab CHF 24'900.-). Auf diese attraktiven Preise gibt Renault zurzeit einen Elektrobonus von CHF 2'000.- ab. Dieser Cash Bonus macht den neuen Renault Twingo Electric LIFE mit CHF 18'900.- zum günstigsten 4-Plätzer Elektrofahrzeug der Schweiz (Batterie inklusive).

Nicht berücksichtigt sind die unterschiedlich hohen Fördermittel für Elektrofahrzeuge in der Schweiz. Im Kanton Thurgau beispielsweise kostet der Twingo Electric LIFE noch CHF 15’400.- (Förderbeitrag von CHF 3'500.- für Elektrofahrzeuge, Stand Sept. 2020).

Informationen zu öffentlichen Fördermitteln für Elektromobilität in der Schweiz sind zum Beispiel auf dieser Webseite verfügbar:
https://www.swiss-emobility.ch/de/elektromobilitaet/Foerdermassnahmen/

Electric Vibes – und mehr!
Wenn der Twingo an sich schon elektrisierend ist, gilt dies für den neuen Twingo Electric ganz besonders. Ab der Version ZEN bietet das kultige City-Fahrzeug unter anderem volle Konnektivität mit integriertem Multimediasystem EASY LINK und hochauflösendem 7-Zoll-Touchscreen, Smartphone-Anbindung via Apple Car Play und Android Auto, Remote-Funktionen für Aufladung, Klimaanlage und Heizung, eine automatische Klimaanlage, Scheinwerfer- und Scheibenwischer-Automatik wie auch elektrische Fensterheber vorn. Optional ist unter anderem ein elektrisch bedienbares Stoffschiebedach erhältlich (ab ZEN).

Für die Markteinführung bringt Renault den Twingo Electric als Sonderserie VIBES. Diese baut auf der Top-Version INTENS auf. Nebst der exklusiv verfügbaren Metallic-Lackierung Orange Valencia bietet der Twingo Electric VIBES ein Innendekor in schwarz, weiss und orange, einen Stoffsitzbezug mit Lederoptik in denselben Farben, spezifische Vibes 16-Zoll-Alufelgen, passende Strippings an der Karosserie und Chromeinlagen an der Front.

Elektrifizierung der Modellpalette von Renault
Mit dem Twingo Electric eröffnet Renault das nächste Kapitel seiner Elektrostrategie. Bereits heute umfasst das elektrifizierte Modellprogramm der Renault Gruppe den kompakten 5-Türer ZOE, den Lieferwagen Kangoo Z.E., den Fullsize-Transporter Master Z.E. und den zweisitzigen City-Flitzer Twizy. Zudem führt Renault in der Schweiz in diesen Tagen den Clio Hybrid, Captur Plug-in Hybrid und Mégane Plug-in Hybrid ein.

Artikel "Renault Twingo Electric startet mit Sonderserie" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Renault)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Renault diskutieren