Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Nissan

Mittwoch, 7. März 2007 Nissan X-Trail: Neu und doch vertraut

printBericht drucken

Nissan X-Trail. Foto: Auto-ReporterNissan X-Trail. Foto: Auto-Reporter

Nissan hat den X-Trail überarbeitet. In Genf durfte er Premiere feiern. Optisch fielen die Retuschen sehr dezent aus, dafür haben sich die Japaner auf die Motoren und die Abstimmung konzentriert. Designelemente wie die markante Schulter- und die gerade durchgezogene Fensterlinie tauchen ebenso wieder auf wie die eckigen Scheinwerfer und die senkrecht bis ins Dach gezogenen Heckleuchten. Der Verkaufsstart ist im Sommer.

Nissan X-Trail. Foto: Auto-Reporter
Nissan X-Trail. Foto: Auto-Reporter
 

In den Abmessungen hat der X-Trail nur leicht zugelegt: Der Radstand wuchs um fünf auf 2630 Millimeter, in der Gesamtlänge legte er um 175 auf 4630 mm zu. Markanteste Änderung ist die nun an der Basis deutlich breiter auslaufende D-Säule. Zusammen mit den voluminöseren Radkästen und Stossfängern sowie dem Nissan 4x4-typischen Grill wirkt der neue X-Trail so insgesamt noch robuster. Im Interieur sind mehr Oberflächen generell in Soft-touch-Anmutung gehalten, im ganzen Cockpit kommen gemaserte Kunststoffe in Kontrastfarben zum Einsatz. Je nach Ausstattung sind die Einfassungen der Rundinstrumente, der Drehregler in der Mittelkonsole und der Schalthebelkulisse in einem Silber- oder Titan-Finish gehalten.

Durch die Verlegung des Instrumententrägers von der früheren Mittelposition nach links ins Blickfeld des Fahrers gewannen die Designer mehr Freiraum bei der Nutzung der Mittelkonsole. So gibt es dort nun genügend Platz für ein grosses Navigations-Display und einen integrierten Sechsfach-CD-Wechsler.

Das Kofferraumvolumen wuchs um 145 auf 555 Liter. Damit wurde Platz frei für einen doppelbödigen Kofferraum mit ausziehbarer Schublade, in der Wertsachen vor neugierigen Blicken geschützt sind. Wer will, kann das Schubfach und den oberen Ladeboden ganz demontieren - dann liegt die nutzbare Laderaumhöhe des Kofferraums um 127 Millimeter über der im Vorgängermodell.

Das 4x4i-System hat nun zwei neue elektronische Helfer namens DDS (Downhill Drive Support) und USS (Uphill Start Support). USS ist ein automatisch arbeitender "Hill Holder", der das Fahrzeug an Steigungen von zehn Grad und mehr so lange festhält, bis der Fahrer tatsächlich losfährt. Im Gegenzug hilft DDS bei Gefällstrecken. Damit kriecht der X-Trail nach vorheriger Aktivierung des Lock-Modus mit maximal sieben km/h selbst steilste Abfahrten hinunter, ohne dass der Fahrer dabei die Bremse treten muss.

Der neue X-Trail basiert auf der gleichen C-Plattform der Renault/Nissan-Allianz wie der jüngst eingeführte Nissan Qashqai. Sowohl die vordere McPherson-Federbeinaufhängung als auch die hintere Multi-Link-Achse sind an Hilfsrahmen befestigt. Das Motorenangebot hat Nissan von drei auf vier Motoren erweitert. Nur der 2,5-Liter-Benziner (166 PS) wurde - in überarbeiteter Form - übernommen. Die anderen Aggregate - Common-Rail-Turbodiesel mit 150 PS und 173 PS sowie ein 140 PS starker Benziner - sind komplette Neukonstruktionen. Beide Selbstzünder sind ab Werk mit einem wartungsfreien Dieselpartikelfilter bestückt.

Serienmässig wird in den dCi-Modellen über ein manuelles Sechsganggetriebe geschaltet; optional steht zum ersten Mal auch ein Sechsstufen-Automatikgetriebe im Angebot. Bei den Benzinern ist ein stufenloses CVT-Getriebe die (optionale) Schaltalternative.

Artikel "Nissan X-Trail: Neu und doch vertraut" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Nissan)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Nissan diskutieren