Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mitsubishi

Montag, 24. November 2008 Mitsubishi Colt: Wendig und willig

printBericht drucken

Mitsubishi Colt. Foto: Auto-Reporter/MitsubishiMitsubishi Colt. Foto: Auto-Reporter/Mitsubishi

Gute Geschäfte soll der neue Mitsubishi Colt bringen. Der siebte Kleinwagen dieses Namens muss sich im am härtesten umkämpften Markt - im sogenannten B-Segment - durchsetzen. Da muss man sich schon etwas Überzeugendes einfallen lassen. Auffallen allein reicht nicht für den Erfolg.

Mitsubishi Colt. Foto: Auto-Reporter/Mitsubishi
Mitsubishi Colt. Foto: Auto-Reporter/Mitsubishi
 

Aber es ist auch nicht hinderlich, aus der Masse der Kleinwagen mit einer ungewöhnlichen Optik hervorzustechen. Mitsubishi hat sich dazu entschlossen, an seine Erfolge im Rallyesport anzuschliessen. Ihre Erfolge haben die Japaner aber mit dem grösseren Lancer eingefahren. Was lag das näher, den als Colt zu einem Baby-Lancer umzugestalten und ihm dafür den mächtigen, rautenförmigen Grill ins Gesicht zu packen und darauf hinzuweisen, dass die Form vom Lufteinlass des Mitsubishi-Jagdflugzeugs, das der amerikanischen F16 ähnelt, stammt.
Vom alten Microvan-Design blieb so nicht viel übrig. Die Windschutzscheibe steht wieder deutlich steiler im Wind als die Motorhaube. Auch die ausgestellten Radhäuser, der Schweller unter der Tür und besonders der Heckspoiler signalisieren sportliche Ambitionen.
Nun sagt man Mitsubishi mit Recht nach, man beherrsche den Bau von kleinvolumigen aber starken Turbomotoren. Da bietet der Mitsubishi Colt Ralliart die rechten Voraussetzungen, die Wirklichkeit am Anspruch zu messen.
Zum ersten fällt auf: Der Ralliart kommt rasend schnell auf den Endpreis. Denn seine Aufpreisliste umfasst nur einen Punkt - die Perleffekt-Lackierung für 390 Euro. Alles andere steckt bereits im Basispreis von 19'990 Euro. Dazu gehören Klimaanlage, Tempoautomatik, Sportsitze, hinten getönte Scheiben, 16-Zoll-Räder, ESP. Kopfairbags vorn und hinten und vieles mehr bis bin zur Radio-, CD-, MP3-Kombination.
Auch auf die 100-km/h-Marke kommt der Ralliart schnell - in 7.6 Sekunden als Fünftürer, in 7,4 Sekunden als Dreitürer. Die Höchstgeschwindigkeit mit dem 1,5-Liter-Turbo-Vierzylinder liegt bei 210 km/h, der Verbrauch (nach EU-Norm) im Durchschnitt bei 6,9 Litern, was bei 150 PS und einem Gewicht von leer 1165 Kilogramm beim Fünftürer keinen schlechten Wert darstellt.
Der Ralliart neigt sich dank verstärktem Stabilisator nicht stark in die Kurven, die Lenkung reagiert leichtgängig und präzis, die Federung arbeitet straff, aber nicht hart. So entsteht der Eindruck vom Flitzer für Einsteiger ins sportliche Fahren. Wendig und willig lässt er sich auch durch enge Kurven treiben und vermittelt dabei fast Cocart-Gefühle.
Aber der Ralliart hat auch seine nützlichen Seiten. Der Kofferraum fällt mit 160 Litern zwar klein aus. Aber die Rücksitzbank lässt sich flach umlegen, so dass ein ebener Laderaum mit mehr als 1000 Litern Inhalt entsteht. Die Zuladung passt mit 355 Kilogramm so gerade eben noch zu diesem kleinen Auto.
Seit diesem Wochenende steht der neue Mitsubishi Colt auch in den weniger auf Sport getrimmten Ausstattungslinien Inform, Invite, Intense und Instyle bei den Händlern. Deren Motorenspektrum reicht vom 1,1-Liter-Vierzylinder mit 75 PS über den 1,3-Liter-Vierzylinder mit 95 PS bis zum 1,5-Liter-Benziner mit 109 PS. Ein Dieselmotor wird für den Colt nicht angeboten. Die Preise für den einfachsten Dreitürer mit dem kleinen Motor beginnen bei 9990 Euro. (ar/Sm)

Daten: Mitsubishi Colt Ralliart Fünftürer
Länge x Breite x Höhe: 3,94 m x 1,70 m x 1,55 m
Leergewicht: 1165 kg
Zuladung: 355 kg
Wendekreis: 10,8 m
Motor (Bauart, Hubraum): 1488 ccm Vierzylinder Turbo
Max. Leistung: 150 PS bei 6000 U/min
Max. Drehmoment: 210 Nm bei 3500 U/min
Verbrauch NEFZ im Mittel: 6,9 Liter Super Plus
CO2-Emission: 203 g/km
Beschleunigung 0 auf 100 km/h:7,6 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h
Kofferraum: 160 Liter bis 1032 Liter
Basispreis: 19'990 Euro

Artikel " Mitsubishi Colt: Wendig und willig" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mitsubishi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mitsubishi diskutieren