Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Audi

Donnerstag, 10. Mai 2012 Audi-Konzern weiter auf Wachstumskurs

printBericht drucken

Der Audi-Konzern knüpft im laufenden Geschäftsjahr an den Erfolg des Vorjahres an. So hat das Unternehmen bis April 11,7 Prozent mehr Automobile der Marke Audi an Kunden ausgeliefert. Mit € 1,4 Mrd. verbesserte der Automobilhersteller aus Ingolstadt außerdem sein Operatives Ergebnis im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 26,6 Prozent.

 

Bei der 123. Ordentlichen Hauptversammlung der AUDI AG, die heute in Ingolstadt stattfindet, äußert sich der Vorstandsvorsitzende Rupert Stadler sehr zufrieden zur Entwicklung der ersten Monate des laufenden Geschäftsjahres: „Bis April haben wir bereits mehr als 471.000 Autos ausgeliefert und damit weltweit stark zugelegt.“

Auch auf die finanziellen Kennzahlen geht Stadler ein: Mit einer Steigerung der Umsatzerlöse um 17,8 Prozent auf € 12,4 Mrd. und einem Operativen Rekordergebnis von € 1,4 Mrd. sowie einer daraus resultierenden Umsatzrendite von 11,4 Prozent habe der Konzern im ersten Quartal erneut seine Stärke im weltweiten Automobilgeschäft unter Beweis gestellt.

Gegenüber den Aktionären betont Axel Strotbek, Vorstand Finanz und Organisation der AUDI AG, die Leistung des vergangenen Geschäftsjahres: „2011 haben wir unseren strategischen Kurs des nachhaltigen und profitablen Wachstums mit unverminderter Geschwindigkeit fortgesetzt.“

Um das hohe Tempo auch in Zukunft halten zu können, haben sich der Aufsichtsrat und der Vorstand der AUDI AG vor wenigen Wochen entschieden, einen neuen Produktionsstandort in Mexiko zu errichten. Finanzvorstand Strotbek unterstreicht die Bedeutung der zunehmenden Internationalisierung der Marke mit den Vier Ringen: „Die Entscheidung für ein neues Werk in Mexiko stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.“ Ab 2016 soll dort der Audi Q5 für den weltweiten Markt gefertigt werden.

Aber nicht nur in Mexiko erweitert Audi sein globales Produktionsnetzwerk. Bereits 2013 sollen zwei neue Werke in Betrieb genommen werden. In Ungarn baut das Unternehmen den Standort Győr gerade zu einem vollständigen Fahrzeugwerk aus, in dem ein neues Mitglied der A3-Familie produziert werden soll.

Außerdem will Audi mit seinem Joint Venture Partner FAW in China an einem zweiten Standort im Süden des Landes fertigen. Neben dem bereits bestehenden Werk in Changchun sollen ab nächstem Jahr in Foshan Automobile mit den Vier Ringen vom Band rollen.

Das Unternehmen plant für 2012 insgesamt 18 Markteinführungen. Der A6 hybrid, der A1 Sportback und die neue Generation der A4-Modelle sind bereits in den ersten vier Monaten des Jahres sehr erfolgreich an den Start gegangen. Nun schickt die Marke mit den Vier Ringen den auf dem Automobilsalon in Genf vorgestellten Audi A3 ins Rennen und verspricht sich davon weitere Wachstumsimpulse im strategisch wichtigen Segment der Kompaktklasse.

So will das Unternehmen im Gesamtjahr 2012 die Auslieferungen der Marke Audi insgesamt weiter steigern. Damit sollen auch die Umsatzerlöse des Audi-Konzerns zulegen. Solange sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht wesentlich ändern, erwartet Audi trotz höherer Aufwendungen für neue Modelle, die Entwicklung neuer Technologien und den bereits erwähnten Ausbau des Produktionsnetzwerkes ein Operatives Ergebnis auf dem hohen Niveau des Vorjahres.

Dabei setzt das Unternehmen neben dem Anstieg des Absatzvolumens auf die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen. Für die geplante Modelloffensive und die Entwicklung neuer Technologien erhöht Audi zudem die Zahl der Beschäftigten signifikant. Deshalb will das Unternehmen dieses Jahr allein in Deutschland rund 2.000 Experten einstellen – 800 mehr als ursprünglich geplant.

Artikel "Audi-Konzern weiter auf Wachstumskurs" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren