Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Mittwoch, 3. März 2010 Mercedes C- und E-Klasse: Neue Dimensionen der Effizienz

printBericht drucken

Deutlicher Effizienzsprung beim neuen C 220 CDI BlueEFFICIENCY und E 250 CDI BlueEFFICIENCYDeutlicher Effizienzsprung beim neuen C 220 CDI BlueEFFICIENCY und E 250 CDI BlueEFFICIENCY

Der neue C 220 CDI verbraucht nur noch 4,5 Liter pro 100 Kilometer – 0,3 Liter weniger als bisher. Sein CO2-Ausstoß reduziert sich dadurch von 127 g/km auf 119 g/km. Der E 250 CDI mit Automatikgetriebe begnügt sich künftig mit 4,9 Liter Dieselkraftstoff pro 100 Kilometer (129 g/km CO2) statt aktuell 5,8 Liter (154 g/km CO2 – alles vorläufige kombinierte Werte). Die hohe Leistung der Vierzylinder-Dieselmotoren und damit auch das Fahrvergnügen bleiben bei beiden Modellen ungeschmälert erhalten. Damit stößt Mercedes-Benz in diesen Segmenten in neue Dimensionen der Effizienz vor.

 

Rund 16 Prozent (minus 0,9 Liter) weniger Verbrauch und Emissionen (minus 25 Gramm) für den E 250 CDI und etwa 6 Prozent (minus 0,3 Liter und minus 8 Gramm) günstigere Werte für den C 220 CDI verzeichnen die Ingenieure als Ergebnis ihrer intensiven Arbeit mit dem Ziel, die umweltfreundlichen Eigenschaften der Mittel- und Oberklasse-Modelle von Mercedes-Benz weiter zu optimieren. Beide Modelle gelten bereits als außergewöhnlich sparsam und leistungsfreudig. Im E 250 CDI schafft der Vierzylinder 150 kW (204 PS) und entwickelt ein herausragendes Drehmoment von 500 Nm. Im C 220 CDI stehen 125 kW (170 PS) und ein maximales Drehmoment von 400 Nm zur Verfügung.
Temperament und Durchzugskraft belieben auch künftig erhalten, denn der große Effizienzsprung ist vor allem der zielstrebigen Weiterentwicklung des
Dieseltriebwerks und des Antriebsstrangs zu verdanken.
Zu den Schwerpunkten der Optimierungsmaßnahmen zählt ein weiter verbesserter Vierzylinder-Dieselmotor. Er zeichnet sich unter anderem durch eine leichtere Kurbelwelle (statt acht nur noch vier Gegengewichte), optimierte Öl-Druckregelung und Riemenantrieb sowie einen Abgasturbolader mit selbstregelndem Verdichter aus. Sowohl der C 220 CDI als auch der E 250 CDI erhalten überdies eine spezielle Start-Stopp-Automatik – in der E-Klasse zum ersten Mal in Verbindung mit einem Automatikgetriebe.
Ebenfalls intensiv weiter entwickelt wurde die 7-Gang-Automatik, die im E 250 CDI eingesetzt wird. Zu ihren Highlights zählen ein neuer Wandler mit reduziertem Schlupf, ein neu entwickeltes ECO-Schaltprogramm mit besserer Spreizung sowie eine Zusatzölpumpe, die beim automatischen Stopp den Arbeitsdruck aufrecht erhält. Reibungsoptimierte Komponenten erlauben in Verbindung mit Leichtlauföl, den Arbeitsdruck zu senken. Zu den guten Verbrauchswerten trägt zudem eine andere Hinterachsübersetzung (2,47 statt 2,65) bei.
Die umweltfreundlichen Mercedes-Benz Modelle C 220 CDI und E 250 CDI werden dieses Jahr im Herbst zu haben sein. Weitere BlueEFFICIENCY- Modelle von Mercedes-Benz werden folgen. Das Programm besonders umweltfreundlicher und sparsamer Mercedes-Benz Fahrzeuge umfasst schon jetzt über 60 BlueEFFICIENCY-Modelle von der A-Klasse bis zur S-Klasse.

Artikel "Mercedes C- und E-Klasse: Neue Dimensionen der Effizienz" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren