Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Samstag, 20. November 2010 Mercedes-Benz CLS 63 AMG – Performance und Effizienz

printBericht drucken

In Verbindung mit dem AMG Performance Package steigen die Werte auf 410 kW (557 PS) sowie 800 Newtonmeter. Beide CLS 63 AMG Varianten realisieren Fahrleistungen der Extraklasse: Die Beschleunigung von null auf 100 km/h dauert 4,4 bzw. 4,3 Sekunden.In Verbindung mit dem AMG Performance Package steigen die Werte auf 410 kW (557 PS) sowie 800 Newtonmeter. Beide CLS 63 AMG Varianten realisieren Fahrleistungen der Extraklasse: Die Beschleunigung von null auf 100 km/h dauert 4,4 bzw. 4,3 Sekunden.

Mercedes-Benz CLS 63 AMG: Die Topversion des viertürigen Coupés bietet den neu entwickelten AMG V8-Biturbomotor mit bis zu 410 kW (557 PS) Höchstleistung und 800 Newtonmeter Drehmoment sowie das AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe. Der Kraftstoffverbrauch von 9,9 Litern auf 100 Kilometer nach NEFZ sorgt für einen Verbrauchsvorteil von 32 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell (alle Angaben vorläufig). Als Synonym für höchste Fahrdynamik steht die Kombination aus AMG RIDE CONTROL-Sportfahrwerk mit elektronisch geregelter Dämpfung und neuer Vorderachse, neu entwickelter elektromechanischer AMG Sportparameter-Lenkung und optional lieferbarer AMG Keramik-Hochleistungs-Verbund­brems­anlage. Optisch überzeugt der CLS 63 AMG mit seinem athletischen Auftritt und eigenständigen Exterieur- und Interieurdesign. Die neuartigen LED-High-Performance-Scheinwerfer zählen zum Serienumfang. Die Markteinführung des neuen CLS 63 AMG startet im März 2011.

Wie der SLS AMG verfügt auch der CLS 63 AMG über Türen in Vollaluminium-Bauweise. Sie bestehen aus tiefgezogenen Alublechen mit Strangpressprofilen und sind im Vergleich insgesamt rund 24 Kilogramm leichter als konventionelle Stahltüren.
Wie der SLS AMG verfügt auch der CLS 63 AMG über Türen in Vollaluminium-Bauweise. Sie bestehen aus tiefgezogenen Alublechen mit Strangpressprofilen und sind im Vergleich insgesamt rund 24 Kilogramm leichter als konventionelle Stahltüren.
Die eigenständige Vorderachse mit 24 Millimetern größerer Spurweite harmoniert perfekt mit der neu entwickelten, elektromechanischen AMG Sportparameter-Lenkung. Sie verfügt über eine variable, je nach Fahrwerkmodus angepasste Servounterstützung.
Die eigenständige Vorderachse mit 24 Millimetern größerer Spurweite harmoniert perfekt mit der neu entwickelten, elektromechanischen AMG Sportparameter-Lenkung. Sie verfügt über eine variable, je nach Fahrwerkmodus angepasste Servounterstützung.
Zur umfangreichen Serienausstattung zählen AMG Sportsitze in Leder Nappa, ein neues AMG Performance-Lenkrad im Dreispeichen-Design mit Aluminium-Schaltpaddles sowie oben und unten abgeflachtem Kranz und die AMG DRIVE UNIT mit kompaktem E-SELECT-Wählhebel.
Zur umfangreichen Serienausstattung zählen AMG Sportsitze in Leder Nappa, ein neues AMG Performance-Lenkrad im Dreispeichen-Design mit Aluminium-Schaltpaddles sowie oben und unten abgeflachtem Kranz und die AMG DRIVE UNIT mit kompaktem E-SELECT-Wählhebel.
 

Analog zum S 63 AMG und CL 63 AMG profitiert der Fahrer des CLS 63 AMG vom intern M 157 genannten Achtzylinder-Kraftpaket: Der neue AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor verfügt über eine Kombination innovativer High-Tech-Komponenten: Neben der strahlgeführten Benzin-Direkteinspritzung mit Piezo-Injektoren kommen ein Vollaluminium-Kurbelgehäuse, die Vierventiltechnik mit Nockenwellenverstellung, die Luft-Wasser-Ladeluftkühlung, das Generatormanagement und das Stopp-Start-System zum Einsatz. Aus 5461 cm3 schöpft der Achtzylinder eine Höchstleistung von 386 kW (525 PS) sowie ein Drehmoment von 700 Newtonmetern. In Verbindung mit dem AMG Performance Package steigen die Werte auf 410 kW (557 PS) sowie 800 Newtonmeter. Beide CLS 63 AMG Varianten realisieren Fahrleistungen der Extraklasse: Die Beschleunigung von null auf 100 km/h dauert 4,4 bzw. 4,3 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h (elektronisch begrenzt).
Wesentlicher Unterschied zwischen beiden Leistungsstufen ist der von 1,0 auf 1,3 bar gesteigerte maximale Ladedruck. Zudem zeigt der CLS 63 AMG mit AMG Performance-Package eine besonders hochwertige Motorabdeckung mit Carbon-Applikationen.
Trotz einer deutlichen Steigerung gegenüber dem Vorgängermodell mit AMG 6,3-Liter-V8-Saugmotor, der über 378 kW (514 PS) und 630 Newtonmeter Drehmoment verfügt, ist der neue CLS 63 AMG um 4,6 Liter respektive 32 Prozent sparsamer – ein Quantensprung. Der Kraftstoffverbrauch von 9,9 Litern auf 100 Kilometer nach NEFZ entspricht einem CO2-Ausstoß von 232 g/km. Mit diesen Werten unterbietet das neue V8-Coupé von AMG nicht nur sämtliche direkte Wettbewerber im kleinen, aber feinen Segment der viertürigen High-Performance-Coupés deutlich, sondern ist auch verbrauchsgünstiger als weitaus leistungsschwächere Fahrzeuge. Beide Leistungsvarianten verfügen über identische Verbrauchs- und CO2-Werte.
Einen wesentlichen Anteil an den konkurrenzlosen Verbrauchswerten hat das bei Mercedes-AMG exklusiv eingesetzte AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe. Anders als bei einem herkömmlichen Automatikgetriebe verzichtet das MCT-Getriebe auf den Drehmomentwandler; zum Einsatz kommt eine kompakte, nasse Anfahrkupplung. Serienmäßig an Bord ist die Stopp-Start-Funktion: Sie ist im
Getriebe-Fahrprogramm Controlled Efficiency („C“) stets aktiv und schaltet den Achtzylinder bei Fahrzeugstillstand ab. „C“ bedeutet gleichzeitig eine weich ausgelegte Getriebekennlinie mit komfortablen und frühen Gangwechseln; der Anfahrvorgang erfolgt hier generell im zweiten Gang. Ein grünes „ECO“-Symbol im AMG Kombi-Instrument signalisiert dem Fahrer, dass die Stopp-Start-Funktion aktiv ist.
Als perfekte Ergänzung zum High-Tech-Antriebsstrang präsentieren sich Fahrwerk, Lenkung und Bremsanlage des neuen CLS 63 AMG. Das AMG RIDE CONTROL-Sportfahrwerk mit Stahlfederbeinen an der Vorder- und Luftfederbeinen an der Hinterachse sowie automatischer Niveauregulierung wird verfeinert durch ein elektronisch geregeltes Dämpfungssystem.
Perfekte Verzögerung auch bei betont dynamischer Fahrt garantiert die AMG Hochleistungs-Bremsanlage mit rundum 360 Millimeter großen, innen belüfteten und gelochten Bremsscheiben.

AMG Performance Package mit Mehrleistung ab Werk

Ein Highlight der reizvollen Wunschausstattungen ist das für den CLS 63 AMG erhältliche AMG Performance Package; es umfasst:
-Steigerung der Höchstleistung um 24 kW (32 PS) und des maximalen Drehmoments um 100 Newtonmeter
-AMG Motorabdeckung in Echtcarbon
-AMG Abrisskante auf Kofferraumdeckel in Echtcarbon
-Rot lackierte Bremssättel
-AMG Performance-Lenkrad mit Alcantara®-Einsätzen im Griffbereich

Artikel "Mercedes-Benz CLS 63 AMG – Performance und Effizienz" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren