Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Freitag, 19. August 2011 Mercedes SLK 250 CDI: 500 Nm und 4,9 Liter Verbrauch

printBericht drucken

SLK 250 CDISLK 250 CDI

Mercedes-Benz bietet den sportlichen SLK Roadster zum ersten Mal mit Dieselmotor an. Das 150 kW (204 PS) starke Vierzylinder- Triebwerk setzt den Zweisitzer in vielen Disziplinen an die Spitze seiner Klasse. Mit 4,9 Liter auf 100 Kilometer ist er der sparsamste Roadster im Segment. Dank seines enormen Drehmoments von 500 Newtonmeter beschleunigt er in 6,7 Sekunden von null auf 100 km/h und erzielt Bestwerte in der Beschleunigung von 80 bis 120 km/h. Damit ermöglicht er souveränen Fahrspaß auf kurvigen Landstraßen wie auch auf längeren Autobahn-Etappen.

 

Dieselantrieb und spritziger Roadster, das passt nicht zusammen – so lautet ein Vorurteil. Mercedes-Benz widerlegt es mit dem neuen SLK 250 CDI eindrucksvoll. Sein Vierzylinder-Dieselmotor mit 2143 Kubikzentimeter Hubraum leistet 150 kW (204 PS) und stellt ein Drehmoment von 500 Newtonmeter bereit – soviel wie normalerweise ein Benziner mit mehr als dem doppelten Hubraum. Damit arbeitet im neuen SLK 250 CDI das stärkste Dieselaggregat in dieser Klasse und beflügelt den Roadster zu sehr sportlichen Fahrleistungen.
Mit dem serienmäßigen 7G-TRONIC PLUS Automatikgetriebe (ein Sechsgang-Schaltgetriebe folgt im zweiten Quartal des nächsten Jahres) sprintet der Diesel-SLK von null auf 100 km/h in 6,7 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 243 km/h. Fast schon als phänomenal bezeichnet werden darf die Elastizität des SLK 250 CDI. Dank des enormen Diesel-Drehmoments beschleunigt er von 80 auf 120 km/h in 4,3 Sekunden – das ist mit Abstand der Klassenbestwert und ermöglicht souveräne Überholmanöver.
Außerdem ist der SLK 250 CDI der sparsamste und damit umweltfreundlichste Roadster in seinem Segment. Auf 100 Kilometer begnügt er sich mit 4,9 Liter Dieselkraftstoff (NEFZ kombiniert). Das entspricht einer CO2-Emission von 128 g/km. Anders ausgedrückt: Der Diesel-SLK kombiniert reinrassige Sportwagen-Performance mit Kleinstwagen-Verbrauch. Das garantiert hohen Fahrspaß bei großer Wirtschaftlichkeit.
Die beispielhaften Werte hinsichtlich Leistungs- und Drehmoment-charakteristik, Wirtschaftlichkeit und Abgas-Emissionen sowie die für einen Dieselmotor beeindruckende Laufruhe erzielt das Aggregat durch den Einsatz eines ganzen Pakets innovativer Technologien. Dazu zählen unter anderem Common-Rail-Technik der vierten Generation mit einem Raildruck von 2000 bar und präzisem Einspritztiming sowie zweistufige Aufladung. Außerdem ist im SLK 250 CDI wie in allen SLK-Modellen serienmäßig ein ECO Start-Stopp-System installiert.
Der zurückhaltende Verbrauch macht den SLK 250 CDI zu einem Fahrzeug mit überlegenen Langstreckenqualitäten. Wer will, kann von der Nordsee nonstop zum Sonnetanken an das Mittelmeer fahren. Sehr bequeme Sportsitze, ein komfortables Fahrwerk und der größte Gepäckraum dieser Klasse schaffen dafür weitere gute Rahmenbedingungen.

Der neue SLK 250 CDI kann ab 13. September 2011 bestellt werden. Der Preis inkl. MwSt: 41.828,50 Euro.

Artikel "Mercedes SLK 250 CDI: 500 Nm und 4,9 Liter Verbrauch" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren