Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Lotus

Dienstag, 6. März 2007 Lotus 2-Eleven auf Elise-Basis steht in Genf

printBericht drucken

Ein Lufteinlass in der Frontschürze sorgt dafür, dass der Motor genügend Frischluft erhält.Ein Lufteinlass in der Frontschürze sorgt dafür, dass der Motor genügend Frischluft erhält.

Lotus steht wohl wie kaum ein anderer Automobilbauer für die Entwicklung puristischer Fahrmaschinen. Die hausinterne Abteilung für besonders dynamische Boliden - Lotus Sport - hat mit dem 2-Eleven eine solche entwickelt. Das Fahrzeug wird auf dem Auto-Salon in Genf, vom 8. bis zum 18. März 2007, vorgestellt.

Ein 1,8-Liter -Vierzylinder mit Roots-Kompressor leistet 255 PS bei 8000 U/min.
Ein 1,8-Liter -Vierzylinder mit Roots-Kompressor leistet 255 PS bei 8000 U/min.
Der Lotus 2-Eleven wurde von Lotus Sport, der Rennsportabteilung entwickelt.
Der Lotus 2-Eleven wurde von Lotus Sport, der Rennsportabteilung entwickelt.
Der 2-Eleven basiert auf der Lotus Elise.
Der 2-Eleven basiert auf der Lotus Elise.
Für den notwendigen Abtrieb ist der Heckflügel zuständig.
Für den notwendigen Abtrieb ist der Heckflügel zuständig.
Der auf das wesentliche reduzierte Innenraum mit Schalensitzen und Vierpunkt-Gurte gibt den Insassen Halt.
Der auf das wesentliche reduzierte Innenraum mit Schalensitzen und Vierpunkt-Gurte gibt den Insassen Halt.
Verzögert wird mittels 288 mm-Bremsscheiben und der 2- Kolbenbremzangen von AP Racing an der Vorderachse, unterstüzt durch 1- Kolbenbremszangen von Brembo an der Hinterachse.
Verzögert wird mittels 288 mm-Bremsscheiben und der 2- Kolbenbremzangen von AP Racing an der Vorderachse, unterstüzt durch 1- Kolbenbremszangen von Brembo an der Hinterachse.
Der 2-Eleven steht vorne auf 16- und hinten auf 17-Zoll-Rädern.
Der 2-Eleven steht vorne auf 16- und hinten auf 17-Zoll-Rädern.
Im Ernstfall werden die Insassen durch den Überrollkäfig geschützt.
Im Ernstfall werden die Insassen durch den Überrollkäfig geschützt.
 

Der Zweisitzer zielt getreu dem Motto "Performance durch Leichtbau" besonders auf Rennstrecken-Enthusiasten ab. Das 670 Kilogramm schwere Fahrzeug mobilisiert aus einem 1,8-Liter-Kompressormotor 255 PS bei 8000 Umdrehungen. Das maximale Drehmoment von 242 Newtonmetern liegt bei 7000 Touren an. Das Verhältnis von PS pro Kilogramm liegt auf dem Niveau eines Formel-1-Rennwagens aus den 1960er-Jahren. Der 2-Eleven spurtet in 3,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h erreicht.
Die Motorleistung wird über eine Sechsgang-Handschaltung an die Hinterräder weitergeleitet. Mit der Traktionskontrolle LTCS verfolgt Lotus einen ganz besonderen Ansatz: Oberhalb der Acht-km/h-Grenze tritt diese in Kraft und begegnet Traktionsproblemen durch Eingriffe in das Motormanagement. Durch eine Verringerung der Leistung soll die nötige Traktion bei Bedarf wieder hergestellt werden. Laut Lotus soll dieses System schneller als herkömmliche, elektronische Traktionskontrollen ansprechen.
Der 2-Eleven baut auf einer modifizierten Chassis-Variante des Lotus Elise auf und wartet mit einem zusätzlichen Aluminium-Überrollkäfig auf. Das Fahrzeug rollt auf Fünf-Speichen-Felgen im 16-Zoll-Format an der Vorder- und im 17-Zoll-Format an der Hinterachse. Auf diesen sind 195er- beziehungsweise 225er-Reifen aufgezogen. Für die nötige Verzögerung sorgen 288 Millimeter grosse, belüftete Bremsscheiben mit Zweikolbenbremsen vorne und Einkolbenbremsen hinten. Zudem kann das Fahrzeug mit einem Vierkanal-ABS aufwarten.
Die britische Rennflunder wird in einer strassenzugelassenen und einer Rennstrecken-Version produziert: Die strassenzugelassene Variante kann mit einer umfassenden Beleuchtungseinrichtung, einem Katalysator und einem Heckflügel aufwarten. Damit soll jedoch ausschliesslich den englischen Zulassungsbestimmungen entsprochen werden – ausserhalb Grossbritanniens wird lediglich die Rennstreckenversion angeboten. Letztere verfügt über einen Karbon-Heckflügel und einen zusätzlichen Frontspoiler. Die Produktion soll im April 2007 starten. Die 2-Eleven-Rennstreckenversion kostet in Deutschland mindestens 58'994 Euro.

Artikel "Lotus 2-Eleven auf Elise-Basis steht in Genf" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Lotus)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Lotus diskutieren