Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Hyundai

Freitag, 30. September 2016 380 PS und Doppelkupplungsgetriebe im Hyundai RN30

printBericht drucken

Hyundai enthüllt High-Performance Konzeptfahrzeug RN30 in ParisHyundai enthüllt High-Performance Konzeptfahrzeug RN30 in Paris

Der Hyundai RN30 basiert auf dem Serienmodell i30 und wurde in enger Zusammenarbeit von Hyundai Motorsport in Alzenau, Hyundai Motor Europe Technical Center in Rüsselsheim und Hyundai Motor’s Performance Development & High Performance Vehicle Division in Namyang (Südkorea) entwickelt. Das Konzeptfahrzeug zeigt die Kompetenzen der Marke bei den Themenfeldern High-Performance Antrieb, kompromisslos sportliche Innenraumgestaltung und zielgerichtetes Aerodynamikdesign auf.

 

Im Hyundai RN30 steckt ein kraftvoller High-Performance Antrieb: Der 2,0 Liter Benzindirekteinspritzer, der auch das kommende N Serienfahrzeug antreibt, erhielt einen gegenüber der zukünftigen Serie größeren Turbolader. Damit leistet das Triebwerk des Konzeptfahrzeugs 280 kW (380 PS) und bietet ein Drehmoment von 451 Nm. Das entspricht einer hohen Literleistung von 140 kW (190 PS). Um Leistung auch dauerhaft bereitzustellen, wurden beim Motorblock geschmiedete Bauteile, statt wie üblich gusseiserne, verbaut.
Die Kraftübertragung des RN30 Motors erfolgt über ein Doppelkupplungsgetriebe (DCT), das für eine höhere thermische Belastbarkeit mit nass laufenden Kupplungen arbeitet. Die Kraftverteilung übernimmt ein Allradantrieb (AWD), der über ein elektronisches Sperrdifferential (eLSD) verfügt und das Drehmoment bedarfsgerecht an jedes der 19 Zoll großen Räder verteilt. So werden bei sportlicher Fahrweise auf der Rennstrecke Spurstabilität und kontrollierbares Fahrverhalten gewährleistet und gleichzeitig die Lenkpräzision verbessert. Um die Klangfülle des Vierzylinders und die Fahrfreude zu erhöhen, wurde beim RN30 ein elektronisch variables Abgassystem entwickelt.

Artikel "380 PS und Doppelkupplungsgetriebe im Hyundai RN30" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Hyundai)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Hyundai diskutieren