Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Dienstag, 26. Oktober 2010 Ford Grand C-Max: Fit for fun and more

printBericht drucken

Grand C-MaxGrand C-Max

Der Familien-Van C-Max konnte in den vergangenen Jahren viele Autofahrer überzeugen – zählt er doch zu den Bestsellern seiner Klasse. Der komplett neu entwickelte Nachfolger kann aber alles noch viel besser, und es gibt ihn zudem als längeren Grand C-Max.

 

In den Bereichen Raumangebot, Komfort, Ausstattung, Sicherheit Motorisierung (95 bis 180 PS) und Design hält er viele Trümpfe im Kampf um verwöhnte Autofahrer bereit. Der neue Grand C-Max, übrigens ab 20.100 Euro käuflich zu erwerben, ist mit einer Gesamtlänge von 4,52 m 14 cm länger als sein kleiner Bruder und verfügt hinten über zwei praktische Schiebetüren. Damit und mit seinem innovativen Zugangskonzept zur dritten Sitzreihe bietet er im Alltag Komfortvorteile, die speziell Familien lieben werden.
Der mittlere Platz der Sitzreihe zwei lässt sich schnell und einfach unter dem rechten Außensitz verstauen. So entsteht ein gut nutzbarer Durchgang zu den Plätzen der dritten Reihe, was ein leichtes Ein- und Aussteigen beziehungsweise Anschnallen der dort untergebrachten Kinder ermöglicht.

Auch die Motorisierung hält, was das Äußere verspricht. Das Angebot umweltgerechter Antriebe umfasst neben den Benzinern mit 105 und 125 PS auch moderne EcoBoost-Benziner mit 150 und 180 PS. Diese Benzin-Direkteinspritzer mit Niedrigdruck-Turboaufladung und zwei obenliegenden Nockenwellen kombinieren geringen Verbrauch und niedrige Emissionen mit kraftvoller Leistungsentfaltung. Dies betrifft besonders den 1,6 Liter Vierzylinder, der gleichstarke Motoren konventioneller Bauart bis zu 20 Prozent beim Verbrauch unterbietet.
Bei den Dieseln stechen die TDCi-Motoren mit 1,6 (95 und 115 PS) sowie 2,0 Liter (115, 140 und 163 PS) Hubraum besonders hervor: kraftvoll, verbrauchsarm und mit niedrigen Emissionen. Neben der Sechsgangschaltung (beide Basisbenziner nur 5-Gang) gibt es zudem ein Automatikgetriebe mit Doppelkupplungstechnologie.

Auch in den Bereichen Handling, Lenkung oder Bremsverhalten konnte unser Testkandidat überzeugen. Präzise wurden selbst schnell angegangene Kurven gemeistert. Kräftige Scheibenbremsen und modernstes ABS sorgten zusammen mit elektronischer Kraftverteilung (EBD), Bremsassistent (EBA), Antriebsschlupfregelung (ASR) und „Anti-Schleuder-Hilfe“ ESP für ein hohes Sicherheitsniveau. Dazu gesellen sich sechs Airbags und viele Komfortdetails, die den Alltag optimierten.

Auch der Stauraum (maximal 1.742 Liter) ist üppig. Gefallen konnten zudem optionale Technik-Features wie zum Beispiel „Toter-Winkel-Assistent“, Rückfahrkamera oder „Einpark-Assistent“, der den Wagen automatisch in Parkbuchten lenkt, die längs zur Fahrtrichtung liegen.

Fazit: Der Ford C-Max spielt seine Rolle als kompakter Familienvan mit großer Raffinesse, bietet zudem exzellentes Fahrverhalten, optimale Raumausnutzung und attraktives Design. mcn/stahn

Technische Daten

Modell: Ford Grand C-Max
Ausstattung: 1.6 EcoBoost Trend
Getriebe: Sechsgang
Antrieb: Frontantrieb
Motor: Vierzylinder (Euro 5)
Hubraum: 1.596 ccm
Leistung: 110 kW/150 PS
Drehmoment: 240 Nm (1.600 U/min)
0-100 km/h: 9,9 Sekunden
Höchsttempo: 202 km/h
Testverbrauch: 7,6 Liter Super
CO2-Emission: 159 g/km
Tankinhalt: 60 Liter
Kofferraum: 92 bis 1.742 Liter
Preis: ab 23.100 Euro
Internet-Infos: www.Ford.de

Unser Testurteil

Das gefiel besonders:

+ leichtfüßiges Handling
+ Motor-Drehmomentverhalten
+ gute Übersicht im Cockpit
+ variabler und leiser Innenraum
+ optionale Sicherheitsdetails
+ riesiges Panorama-Glasdach
+ attraktive Einstiegspreise

Verbesserungsbedürftig:

– PowerShift-Automatik für Benziner
– Berganfahrassistent fehlt in Basisausstattung


Artikel "Ford Grand C-Max: Fit for fun and more" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren