Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Chevrolet

Freitag, 4. Februar 2011 Chevrolet Captiva: Neue Motoren und höherwertigerer Auftritt

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/ChevroletFoto:Auto-Medienportal.Net/Chevrolet

Chevrolet hat den Captiva für das Jahr 2011 umfassend neu gestaltet. In Europa hat der kompakte SUV seit Ende 2006 bereits etwa 120 000 Käufer gefunden. Jetzt ergänzen vier neue Motoren die Antriebspalette. Beibehalten wurden das flexible Sitzkonzept mit drei nach hinten ansteigenden Sitzreihen, die sieben Personen Platz bieten, und der elektronisch gesteuerte Allradantrieb, der die Antriebskraft nach Bedarf auf die beiden Achsen verteilt. Der Einstiegspreis liegt bei 25 690 Euro für den LS 2,4.

 

Das Äußere des neuen Captiva schließt an das Erscheinungsbild seines Vorgängers an. Die Motorhaube wurde neu gestaltet. Der zweigeteilte Kühlergrill ist gewachsen und trägt in der Mitte das „Bow Tie“-Logo. Hinzukommen die neuen Prismen-Scheinwerfer und in die Außenspiegel integrierte Blinker. Die stärker konturierten seitlichen Lufteinlässe über den vorderen Kotflügeln sorgen für einen sportlicheren Eindruck. Die neu gestalteten und voluminösen Radkästen können Räder in den Größen 17 bis 19 Zoll aufnehmen.

Im Innenraum treffen die Passagiere auf viel Raum. Wahlweise können fünf oder sieben Passagiere Platz nehmen. Wenn die Sitze der dritten Reihe umgeklappt sind, stehen 769 Liter Gepäckraum zur Verfügung (davon 477 Liter unterhalb der Fensterkante), bei umgeklappter zweiter und dritter Reihe sogar 1577 Liter (942 Liter unterhalb der Fensterkante). Die Frontsitze bieten guten Seitenhalt und sind auch auf längeren Strecken bequem.

Das Innendekor wurde mit Zierelementen aufgewertet. Dazu gehören die matt verchromten Einfassungen der Belüftungsdüsen. Die Designer haben dabei auf Elemente des neuen Chevrolet-Designs zurückgegriffen, wie zum Beispiel eine blaue Hintergrundbeleuchtung oder die umlaufende Verkleidung des Armaturenbretts, die in die Fahrer- und Beifahrertür ausläuft und so den für Chevrolet typischen „Dual Cockpit“-Look erzeugt.

Mit der Einführung des neuen 190 kW / 258 PS starken 3,0-Liter-V6-Benziners kommt Mitte 2011 im Captiva erstmals ein Direkteinspritzungssystem mit variabler Ventilsteuerung (VVT) zum Einsatz. Auch beim 2,4-Liter-Ecotec Benziner kommt die variable Ventilsteuerung (VVT) zum Einsatz. Das 123 kW / 167 PS starke Aggregat verbraucht mit Schaltgetriebe im kombinierten Zyklus 8,9 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer. Hinzukommen zwei Diesel-Aggregate. Der neue 2,2-Liter-Selbstzünder ist als 120 kW / 163- und 135 kW / 184-PS-Variante erhältlich.

Mit dem 163-PS-Motor und Schaltgetriebe erreicht der neue Captiva eine Höchstgeschwindigkeit von 189 km/h und beschleunigt innerhalb von 9,9 Sekunden von null auf 100 km/h. Die größere Maschine mit 135 kW / 184 PS ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h innerhalb von 9,4 Sekunden. Beide Motoren verbrauchen im kombinierten Zyklus 6,4 Liter Diesel pro 100 Kilometer.

Das neue 6-Gang-Automatikgetriebe lässt sich nicht nur im reinen Automatikmodus nutzen, sondern ermöglicht dank Driver Shift Control (DSC) auch ein manuelles sequenzielles Schalten ohne Kupplungsbetätigung ermöglichen. Sowohl der 2,4-Liter-Benziner als auch der 2,2-Liter-Turbodiesel sind alternativ mit 6-Gang-Schaltgetriebe erhältlich. Zudem sind sie mit Front- oder Allradantrieb kombinierbar. Bei zugeschaltetem Allradantrieb wird die Kraft automatisch bis je zur Hälfte auf die Vorder- und Hinterräder verteilt.

Das überarbeitete Chassis kommt dem Captiva besonders bei Kurvenfahrten zu Gute. Die geschwindigkeitsabhängig arbeitende elektronische Lenkung sorgt für einen präzisen und reduzierten Kraftaufwand beim Steuern des Fahrzeugs und erlaubt auch dynamische Fahrten auf Bergstraßen. Die serienmäßig vorhandene elektronische Stabilitätskontrolle (ESC), Traktionskontrolle (TCS) und Bremsassistent (BAS) garantieren ein hohes Maß an Sicherheit. Außerdem ist eine Berganfahrhilfe (Hill Start Assist – HSA) erhältlich.

Für die Sicherheit sorgen sechs Airbags – Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer sowie Seitenfenster-Airbags für die außen sitzenden Mitfahrer im Fond – sowie Dreipunkt-Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern für die Vordersitze. An den äußeren Sitzen der zweiten Reihe lassen sich per Isofix-System schnell und einfach Kindersitze einbauen.

Der Captiva wird ab Frühjahr 2011 in Europa erhältlich sein. Er bietet einen relativ günstigen Einstieg in das SUV-Segment, ohne auf allzu viel verzichten zu müssen. (ampnet/nic)

Artikel "Chevrolet Captiva: Neue Motoren und höherwertigerer Auftritt" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Chevrolet)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Chevrolet diskutieren