Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Dienstag, 20. April 2021 Premiere für M xDrive im BMW M3 und im BMW M4

printBericht drucken

High Performance in neuer Vielfalt: Premiere für M xDrive im BMW M3 und im BMW M4.High Performance in neuer Vielfalt: Premiere für M xDrive im BMW M3 und im BMW M4.

Mehr Performance, mehr angetriebene Räder, mehr unvergleichliches M Feeling: Wenige Monate nach dem Verkaufsstart für die neue BMW M3 Limousine und das neue BMW M4 Coupé erweitert die BMW M GmbH die Vielfalt im Modellprogramm dieser Baureihe um zwei zusätzliche Varianten. Erstmals steht künftig für die High-Performance-Sportwagen im Premium-Segment der Mittelklasse das Allradsystem M xDrive zur Verfügung. Die präzise gesteuerte Kraftübertragung auf alle vier Räder verhilft den Modellen BMW M3 Competition Limousine mit M xDrive (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,1 – 10,0 l/100 km gemäß WLTP; CO2-Emissionen kombiniert: 231 – 228 g/km gemäß WLTP) und BMW M4 Competition Coupé mit M xDrive (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,1 – 10,0 l/100 km gemäß WLTP; CO2-Emissionen kombiniert: 230 – 227 g/km gemäß WLTP) zu überlegener Dynamik.

 

Die neuen Modelle verteilen die Kraft ihres 375 kW/510 PS starken Reihensechszylinder-Motors über ein 8-Gang M Steptronic Getriebe mit Drivelogic und mithilfe des M spezifischen Allradantriebs in einem zugunsten von Agilität, Fahrstabilität, Traktion und rennsport-orientierter Dynamik jederzeit idealen Verhältnis zwischen Vorder- und Hinterachse. Dadurch wird eine besonders faszinierende Ausprägung der M typischen Performance-Eigenschaften erlebbar, die sich unter anderem in nochmals verbesserten Beschleunigungswerten widerspiegelt. Die Markteinführung der BMW M3 Competition Limousine mit M xDrive und des BMW M4 Competition Coupé mit M xDrive beginnt im Juli 2021.

M xDrive und Aktives M Differenzial für überlegene Dynamik.
Als Alternative zum klassischen Hinterradantrieb begeistert das System M xDrive bereits in einer Vielzahl von High-Performance-Modellen der BMW M GmbH mit seiner eigenständig abgestimmten Steuerung für die Kraftübertragung. Ergänzt wird der Allradantrieb um das Aktive M Differenzial, mit dem das Antriebsmoment ebenso bedarfsgerecht und vollvariabel zwischen den Hinterrädern verteilt wird. Damit wird vor allem bei besonders sportlicher Fahrweise sowie auf Fahrbahnen mit einseitig reduzierter Griffigkeit die verlustfreie Übertragung des Antriebsmoments optimiert. Für ein exakt auf die jeweilige Fahrsituation abgestimmtes Zusammenwirken sind das System M xDrive und das Aktive M Differenzial einschließlich integrierter M spezifischer Traktionskontrolle mit der Fahrstabilitätsregelung DSC (Dynamische Stabilitäts Control) vernetzt. Im Mittelpunkt steht dabei ein maximal dynamisches Fahrerlebnis, bei dem das charakteristische M Feeling mit einem spürbaren Plus an Traktion und Fahrstabilität kombiniert wird.

Das System M xDrive verteilt das Antriebsmoment mithilfe einer elektronisch gesteuerten Lamellenkupplung im Verteilergetriebe stufenlos und vollvariabel zwischen den Vorder- und Hinterrädern. Die optimierte Ölversorgung der Lamellenkupplung ermöglicht ausdauernde Performance der variablen Kraftverteilung selbst bei forciertem Rennstreckenbetrieb. Die Kraftübertragung an das Vorder- und das Hinterachsgetriebe erfolgt über Gelenkwellen, die für die BMW M3 Competition Limousine mit M xDrive und das BMW M4 Competition Coupé mit M xDrive ebenso modellspezifisch konstruiert wurden wie die Abtriebswellen, über die das Antriebsmoment an die Räder gelangt. M typisch ist die hinterradbetonte Auslegung des Allradsystems. In normalen Fahrsituationen wird die Antriebskraft in vollem Umfang an die Hinterräder geleitet. Erst wenn diese an die Grenzen der Kraftübertragung gelangen, werden auch die Vorderräder einbezogen.

Das Verteilergetriebe verfügt über ein modellspezifisches Steuergerät sowie über eine integrierte Radschlupfbegrenzung. Damit kann es Drehzahlunterschiede zwischen den Vorder- und den Hinterrädern eigenständig und besonders schnell ohne eine Rückkopplung mit der zentralen DSC-Steuerung ausgleichen. Dies führt zu einer optimierten Allradperformance, die insbesondere die M typische Souveränität in hochdynamischen Fahrsituationen wie beispielsweise bei Kurvenfahrten im kontrollierten Drift nochmals intensiver erlebbar macht.

Die mit dem Einsatz des Allradsystems M xDrive und des Aktiven M Differenzials verbundene Steigerung von Traktion, Fahrstabilität, Agilität und Dynamik spiegelt sich auch in einem überlegenen Spurtvermögen wider. Die BMW M3 Competition Limousine mit M xDrive und das BMW M4 Competition Coupé mit M xDrive beschleunigen in jeweils 3,5 Sekunden von null auf 100 km/h. Damit unterbieten sie die entsprechenden Competition Modelle mit reinem Hinterradantrieb um 0,4 Sekunden.

Die dynamische Kraftübertragung auf die Straße erfolgt in der BMW M3 Competition Limousine mit M xDrive und im BMW M4 Competition Coupé mit M xDrive über serienmäßige M Leichtmetallräder in den Größen 19 Zoll an der Vorder- und 20 Zoll an der Hinterachse.

Artikel "Premiere für M xDrive im BMW M3 und im BMW M4" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren