Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Mittwoch, 1. Juni 2022 Der neue BMW X1 und der erste BMW iX1

printBericht drucken

BMW iX1 xDrive30BMW iX1 xDrive30

Der Einstieg in die Welt der BMW X Modelle wird jetzt noch attraktiver. In seiner dritten Modellgeneration präsentiert sich der neue BMW X1 mit gesteigerter Präsenz im Design, optimiertem Raumkomfort, fortschrittlicher Digitalisierung – und erstmals auch mit einem rein elektrischen Antrieb. Im neuen BMW iX1 verbinden sich spontane Fahrfreude und moderne Vielseitigkeit mit lokal emissionsfreier Mobilität. Darüber hinaus wird der zukunftsweisende Charakter des Sports Activity Vehicle (SAV) im Premium-Kompaktsegment von einem neuen Bediensystem mit BMW Operating System 8 und BMW Curved Display sowie von einer deutlich erweiterten Auswahl an Systemen für automatisiertes Fahren und Parken geprägt.

 

Zur Markteinführung im Oktober 2022 stehen zunächst zwei Otto- und zwei Dieselmotoren zur Auswahl, die serienmäßig mit einem 7-Gang Steptronic Getriebe mit Doppelkupplung kombiniert werden und ihre Kraft je nach Modell über die Vorderräder oder den intelligenten Allradantrieb BMW x Drive auf die Fahrbahn bringen. Bereits unmittelbar danach folgen nicht nur der vollelektrische BMW iX1 xDrive30 (Stromverbrauch kombiniert gemäß WLTP: 18,4 – 17,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; Angaben gemäß NEFZ: –; Prognose auf Basis des bisherigen Entwicklungsstands des Fahrzeugs), sondern auch zwei Plug-in-Hybrid-Modelle sowie zwei weitere Varianten mit konventionellem Antrieb und 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie. Produziert wird der neue BMW X1 im BMW Group Werk Regensburg, wo erstmals Modelle mit Verbrennungsmotor, Plug-in-Hybrid-Systemen und rein elektrischem Antrieb auf einer Fertigungslinie entstehen.

Mit dem BMW iX1 wird lokal emissionsfreie Fahrfreude in einem weltweit wachsenden Fahrzeugsegment und damit für besonders breite Zielgruppen erlebbar. Dadurch setzt das kompakte SAV mit aktuellster BMW eDrive Technologie starke Impulse für einen forcierten Hochlauf der Elektromobilität. Zu den im Vergleich zum Vorgängermodell erzielten Fortschritten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit tragen neben der konsequenten Elektrifizierung auch ein gesteigerter Einsatz von Grünstrom in der Produktion und in der Lieferkette sowie der verstärkte Einsatz von Sekundärrohstoffen und Naturmaterialien bei.

BMW iX1: Eine neue Ära der Fahrfreude im kompakten SAV.

Der BMW iX1 xDrive30 ist das erste allradgetriebene Elektrofahrzeug der Marke im Premium-Kompaktsegment. Zwei hochintegrierte Antriebseinheiten an der Vorder- und an der Hinterachse erzeugen gemeinsam eine Leistung, die einschließlich eines temporären Boosts 230 kW/313 PS beträgt. Das Systemdrehmoment beläuft sich auf 494 Nm. Der elektrische Allradantrieb gewährleistet souveräne Traktion, Spurtreue und Fahrstabilität in jeder Situation. Den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h absolviert der BMW iX1 xDrive30 in 5,7 Sekunden.

Die BMW eDrive Technologie der fünften Generation umfasst außerdem eine hocheffiziente Ladetechnologie mit einer analog zum BMW i7 weiter optimierten Ladesoftware und eine flach im Fahrzeugunterboden angeordnete Hochvoltbatterie, deren hohe Energiedichte eine Reichweite von 413 bis 438 Kilometer ermöglicht. (Bei den Angaben über Leistung, Performance, Energieverbrauch und Reichweite des BMW iX1 xDrive30 handelt es sich um Prognosen auf Basis des bisherigen Entwicklungsstands des Fahrzeugs.)

Plug-in-Hybrid-Modelle mit gesteigerter elektrischer Reichweite, Otto- und Dieselmotoren mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie.

BMW eDrive Technologie der fünften Generation kommt auch in den Plug-in-Hybrid-Modellen des neuen BMW X1 zum Einsatz. Dadurch werden hinsichtlich Sportlichkeit, Effizienz und Ladeleistung deutliche Fortschritte im Vergleich zur Vorgängergeneration erzielt. Auch die elektrische Reichweite wurde erheblich gesteigert.

Das Portfolio der konventionellen Verbrennungsmotoren umfasst zum Verkaufsstart des neuen BMW X1 zwei Otto- und zwei Dieselantriebe aus der neuen Baukastengeneration der Efficient Dynamics Motoren der BMW Group. Die Effizienz und die Leistungsentfaltung der beiden stärksten Antriebseinheiten werden mithilfe von 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie der zweiten Generation optimiert, deren Elektromotor in das 7-Gang Steptronic Getriebe integriert ist.

Damit kommt das Vierzylinder-Modell BMW X1 xDrive23i (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,2 – 6,5 Liter/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 162 – 146 g/km gemäß WLTP; Angaben gemäß NEFZ: – ) auf eine Leistung von 160 kW/218 PS (gemeinsam erzeugt vom Verbrennungsmotor mit bis zu 150 kW/204 PS und dem integrierten Elektromotor mit bis zu 14 kW/19 PS).

Artikel "Der neue BMW X1 und der erste BMW iX1" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren