Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Dienstag, 5. Juni 2018 BMW Z4 in den Startlöchern

printBericht drucken

BMW Z4BMW Z4

Lange Motorhaube, kurze Überhänge, tiefer Schwerpunkt, Textilverdeck: Der sportliche Zweisitzer, der auf dem BMW Testgelände im südfranzösischen Miramas seine Runden dreht, ist auf den ersten Blick als echter Roadster zu erkennen. Mit der fahrdynamischen Erprobung eines stark getarnten Prototyps absolviert der neue BMW Z4 derzeit eine weitere und besonders bedeutende Etappe auf seinem Weg zur Serienreife. Sie liefert wichtige Erkenntnisse über die Performance-Eigenschaften des neuen Modells, das schon bald auch auf öffentlichen Straßen mit unverfälschter Roadster-Charakteristik, purer Fahrfreude und mitreißender Sportlichkeit begeistern wird.

 

Im Fokus der Erprobungsfahrten auf dem Autodrome de Miramas steht die Feinabstimmung sämtlicher Antriebs- und Fahrwerksysteme, die die Voraussetzung für das sportliche Fahrerlebnis im neuen BMW Z4 bildet. Die intensivste Form der neuen Roadster-Dynamik verkörpert dabei der BMW Z4 M40i. Ein neuer, extrem kraftvoller Reihensechszylinder-Motor, ein tiefer gelegtes Sportfahrwerk mit elektronisch geregelten Dämpfern, eine neu entwickelte Vorderachse, M Leichtmetallräder mit Mischbereifung, eine M Sportbremsanlage und eine elektronisch geregelte Differenzialsperre im Hinterachsgetriebe bilden ein Gesamtpaket, mit dem das BMW M Performance Modell neue Maßstäbe für Fahrfreude im Roadster-Segment setzt.

„Das Fahrzeugkonzept des neuen BMW Z4 ist konsequent auf Agilität und Fahrdynamik ausgerichtet“, erklärt Jos van As, Leiter Applikation Fahrwerk. „Die hohe Karosseriesteifigkeit und die sehr steife Anbindung des Fahrwerks bieten ideale Voraussetzungen für eine Abstimmung, die hinsichtlich Lenkpräzision, Längs- und Querbeschleunigung zu Performance-Eigenschaften eines echten Sportwagens führt.“

Auf dem Testgelände in Miramas bieten sich neben der Nürburgring-Nordschleife für den neuen BMW Z4 perfekte Bedingungen, um sein fahrdynamisches Potenzial unter Beweis zu stellen. Das Areal, das von BMW seit mehr als 30 Jahren für die Entwicklung und Erprobung neuer Modelle genutzt wird, umfasst ein langes Asphalt-Oval und einen Autobahnring für Hochgeschwindigkeitstests, Slalom- Serpentinen- und Kreisbahnstrecken sowie mehrere Handlingkurse und Rundstrecken mit Fahrbahnbelägen unterschiedlichster Art. Dort wird das Beschleunigungs-, Lenk- und Bremsverhalten des Roadsters bis ins Detail analysiert und optimiert. Auf einer Rundstrecke, die auch BMW Motorsport für seine Tests nutzt, wird zum Beispiel die finale Ausprägung des adaptiven M-Fahrwerks in Wechselwirkung mit dem geregelten Hinterachs-Sperrdifferential erarbeitet.

Im Rahmen dieser intensiven Erprobungen lässt der neue BMW Z4 bereits deutlich erkennen, dass die Neufassung des Roadster-Konzepts zu einem auf Anhieb spürbaren Plus an Sportlichkeit führt. Vor allem das agile Handling, die Spontaneität und Präzision beim Richtungswechsel und das dynamische Herausbeschleunigen aus Kurven kennzeichnen den mit dem Generationswechsel verbundenen Fortschritt, der ohne Einbußen in den Komfort-Disziplinen erzielt werden konnte.

Artikel "BMW Z4 in den Startlöchern" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren