Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Donnerstag, 28. März 2019 BMW 1er: finale Erprobungsphase in Miramas

printBericht drucken

BMW 1er BMW 1er

Derzeit absolvieren noch getarnte Vorserienfahrzeuge der dritten BMW 1er Generation ausgiebige Abstimmungsfahrten auf dem BMW Testgelände im südfranzösischen Miramas. Auf den verschiedenen Handling-Kursen der Anlage herrschen optimale Bedingungen, um die Agilität und die Dynamik des neuen BMW 1er zu verfeinern. Vorausgegangen waren fünf Jahre intensiver Entwicklungsarbeit und der Wechsel auf die moderne BMW Frontantriebsarchitektur.

 

Ein echter BMW mit eigenem Charakter.
Der neue BMW 1er wird in der Premium-Kompaktklasse neue Maßstäbe im Bereich Fahrdynamik setzen und zudem deutlich mehr Platz im Innenraum bieten. Mit moderner Fahrwerkstechnik, innovativen Technologien und der Integration aller für die Fahrdynamik relevanten Komponenten und Regelsysteme erreicht der BMW 1er sowohl mit dem neuen Frontantrieb als auch mit dem intelligenten Allradantrieb BMW xDrive ein Plus an Agilität. „Die schnellen und präzisen Reaktionen sind für unsere Kunden direkt spürbar und sorgen für ein optimiertes Fahrerlebnis. Der neue BMW 1er wird ein echter BMW mit eigenem Charakter“, sagt Peter Langen, Leiter Fahrdynamik bei der BMW Group.

Technologietransfer aus dem BMW i3.
BMW hat beim neuen BMW 1er alle Erfahrungen umgesetzt, die in den vergangenen Jahren mit frontgetriebenen Modellen der BMW Group gesammelt wurden. Ein wichtiger Baustein für die besonders hohe Agilität ist die aus dem BMW i3s bekannte ARB-Technologie (Actornahe Radschlupfbegrenzung), die jetzt ihre Premiere in einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor feiert. Dieser Techniktransfer aus der Marke BMW i in die Kernmarke BMW verbessert die Traktion maßgeblich und ermöglicht eine noch deutlich feinfühligere und schnellere Regelung.

Bei der im BMW 1er serienmäßigen ARB-Technologie sitzt der Schlupfregler direkt im Motorsteuergerät statt im Steuergerät der Fahrstabilitätsregelung DSC (Dynamische Stabilitäts Control). Ohne lange Signalwege werden die Informationen dreimal schneller weitergeleitet, die für den Kunden erlebbare Regelung läuft sogar bis zu zehnmal schneller ab. In enger Abstimmung mit der Fahrstabilitätsregelung DSC reduziert die Actornahe Radschlupfbegrenzung ohne querdynamisch stabilisierende Regeleingriffe deutlich das Leistungsuntersteuern, das sonst bei Fahrzeugen mit Frontantrieb üblich ist. Die ebenfalls serienmäßige BMW Performance Control (Gier-Momenten-Verteilung) erhöht die Agilität des BMW 1er durch fahrdynamische Bremseneingriffe zusätzlich. Darüber hinaus wird die Torsionssteifigkeit der Karosserie durch den gezielten Einsatz zusätzlicher Verstrebungen wie einer serienmäßigen „Bumerang-Strebe“ im Hinterwagen verbessert. „Durch diese intensive Integration aller fahrdynamisch relevanten Aspekte sowie der neuen, innovativen Traktionskontrolle schaffen wir ein völlig neues Fahrgefühl“ so Holger Stauch, Projektleiter BMW 1er.

Leistungsstärkster 4-Zylindermotor der BMW Group für neues Topmodell.
Im Antriebsportfolio des neuen BMW 1er sticht vor allem ein neu entwickelter 4-Zylindermotor hervor. Der BMW M135i xDrive (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,1-6,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 162-155 g/km)* wird vom leistungsstärksten 4-Zylindermotor der BMW Group mit 2,0 Litern Hubraum und BMW TwinPower Turbo Technologie angetrieben. Die Neuentwicklung leistet jetzt 225 kW (306 PS) und sorgt mit vielen individuellen technischen Lösungen, wie einem verstärkten Kurbelantrieb, neuen Kolben und Pleuel, einem größeren Abgasturbolader sowie optimierten Einspritzventilen für besonders dynamischen Vortrieb.

Mehr Platz im Innenraum.
Einen großen Sprung macht der neue BMW 1er bei den Platzverhältnissen im Innenraum. Durch die neue Frontantriebsarchitektur mit Quermotoren und einem niedrigeren Mitteltunnel steht vor allem auf den Rücksitzen spürbar mehr Platz zur Verfügung als im Vorgänger. So wächst beispielsweise der Knieraum für die Fondpassagiere um 33 Millimeter, die Kopffreiheit hinten ist 19 Millimeter größer. Der Einstieg in den Fond ist einfacher, der Gepäckraum fasst mit einem Volumen von 380 Litern jetzt 20 Liter mehr. So kombiniert der neue BMW 1er hervorragende Fahreigenschaften mit einem deutlich verbesserten Raumangebot.

Artikel "BMW 1er: finale Erprobungsphase in Miramas" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren