Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Samstag, 26. September 2009 Audi Efficiency Challenge: Mit Bestwerten Kurs gen Oslo

printBericht drucken

Nach reichlichen Regengüssen gab's zwischen Trondheim und Oslo viel fürs Auge ... Foto: auto-reporter.netNach reichlichen Regengüssen gab's zwischen Trondheim und Oslo viel fürs Auge ... Foto: auto-reporter.net

Nicht um kürzeste Fahrzeiten geht es bei der Audi Efficiency Challenge, sondern um die Demonstration, wie reale Verbrauchswerte unter Alltagsbedingungen in direkter Abhängigkeit zum Fahrverhalten stehen. Am Freitag (25. September) ging es nach dem täglichen Warm-up-Briefing von Trondheim über Oppdal nach Oslo, dem letzten Etappenziel in Norwegen.

 

Apropos Norwegen: Norwegisch scheint eigentlich ganz einfach zu sein. Jedenfalls zunächst! "Guten Morgen" – heisst "God morgen" (Gu mohren), "Guten Tag" – "God dag" (Gu dahg) oder – was international immer passt: "Hallo" – "Morn"/"hei" (Morn/häj). Auch das kriegt man ja leicht hin.

Oppdal ist im Winter Skigebiet. Im Sommer gehören die Hänge den Schafen, wie vom Auto aus zu sehen ist. Zusammengefasst zu einer Herde seien es rund 45'000 und damit Norwegens Rekordhalter, heisst es. Der Blick des Motortouristen geht hinauf zur Hochebene, dem 2286 Meter hohen Berg Snohetta. Im Nationalpark sollen Rentier, Elch, Vielfrass, Rotfuchs und Luchs heimisch sein. Die Hauptattraktion: eine Moschusherde.

Zurück zu den Autos! Am gestrigen Zwischenziel nahe Oppdal wurde beispielsweise mit einem Audi A3 1.6 TDI schon mal ein Achtungszeichen gesetzt: 3,8 Liter pro 100 Kilometer! Am Endziel der über 500 Kilometer langen Tagesetappe waren es dann sogar nur 3,2 Liter bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 68 km/h. In Norwegen gilt auf Landstrassen Tempolimit 80, oft auch 70.

Wie läuft der Wettbewerb? – Es fahren jeweils zwei Teams mit gleichen Audi-Modellen gegeneinander. Gewertet werden Spritverbrauch und erreichbare Durchschnittsgeschwindigkeit. Nach je drei Tagen – also nach einer Welle der Audi-Tour – wird das Team ermittelt, das den Gesamtsieg der betreffenden Welle holte, indem es mit drei verschiedenen Audi-Modellen (die per Los ermittelt wurden) die besten Ergebnisse erzielte.

Am gestrigen Abend wurden in Norwegens Hauptstadt Oslo die Fahrzeuge betankt, die Tankdeckel – wie immer – versiegelt. Übrigens: Oslo gilt heute als die weltweit teuerste Stadt. Der wenig schmeichelhafte Rang gehörte vordem viele Jahre lang Tokio.

Das sind die Ergebnisse der ersten, in Trondheim abgeschlossenen Welle der Audi Effiency Challenge:

A3 Sportback 1.6 TDI: 3,0 l/100km
S3 Sportback: 7,0 l/100 km
A4 2.0 TDI e: 3,9 l/100 km
S4: 7,7 l/100km
A5 Sportback 2.0 TFSI: 4,9 l/100 km
A5 Sportback 3,2 FSI quattro: 7,5 l/100 km
TT 2.0 TDI quattro: 4,9 l/100km
TT RS: 7,3 l/100km
Q7 3.0 TDI clean diesel quattro: 7,8 l/100km
Q7 6.0 TDI quattro: 8,7 l/100km

Es wurden Durchschnittsgeschwindigkeiten von maximal 65 km/h erreicht.

Heute, Samstag, geht es von Oslo weiter über Göteborg nach Kopenhagen über 625 Kilometer. Dann folgt am Sonntag die dritte und letzte Etappe der zweiten Welle. Sie führt nach Berlin. (PS/ar/Wolfram Riedel)

Artikel "Audi Efficiency Challenge: Mit Bestwerten Kurs gen Oslo" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren