Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Dienstag, 11. Mai 2010 Audi TT RS: Viel Spass mit sieben Gängen

printBericht drucken

Das TT RS Coupé (ab 55.800 Euro) stürmt in 4,6 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Wie bei der sportlichen Audi-Tochter quattro GmbH üblich, kann die Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h nach Kundenwunsch auf 280 km/h angehoben werden. Foto: unitedpicturesDas TT RS Coupé (ab 55.800 Euro) stürmt in 4,6 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Wie bei der sportlichen Audi-Tochter quattro GmbH üblich, kann die Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h nach Kundenwunsch auf 280 km/h angehoben werden. Foto: unitedpictures

Wer TT RS fährt, der sollte mit dem neuen Doppelkupplungsgetriebe S tronic fahren, das Audi für das Coupé wie auch für den Roadster ab Herbst anbieten kann – und mit dieser Technik ist die dynamische Speerspitze der TT-Baureihe ein fahraktiver Genuss. Im Zusammenspiel mit dem 2,5-Liter Reihen-Fünfzylinder können die 340 Pferdchen (250 kW) so richtig loslaufen. Bei einem maximalen Drehmoment von 450 Nm zwischen 1.600 bis 5.300 Umdrehungen/min bietet der TT RS schon genügend Kraft beim kurzen Tritt auf das Gaspedal. Audi verspricht einen Verbrauch von 9,2 Liter auf 100 km, der aber in der Praxis nur bei sehr zaghaften Berührungen des Gaspedals zu realisieren sein wird. Dennoch ist die neue Siebengang S tronic mit ihrer Spreizung in allen Bereichen auf hohe Effizienz konzipiert. „Der siebte Gang ist hier lang übersetzt, als drehzahlsenkender Overdrive reduziert er den Verbrauch“, versichert Tobias Borchert, Leiter Entwicklung Automatikgetriebe.

 

Wie alle Doppelkupplungsgetriebe setzt sich die neue Siebengang S tronic aus zwei Teilgetrieben zusammen. Der Schaltvorgang erfolgt durch den Wechsel der Kupplungen binnen weniger Hundertstelsekunden. Er läuft fließend und sehr komfortabel ab, ohne wahrnehmbare Unterbrechung der Zugkraft, wie wir eindrucksvoll erfahren konnten. „Die neue S tronic integriert zwei Lamellenkupplungen. Die große, außen liegende Kupplung K1 leitet das Motormoment über eine Vollwelle auf die Zahnräder der ungeraden Gänge 1, 3, 5 und 7. Um die Vollwelle herum rotiert eine Hohlwelle. Sie ist mit der zweiten, kleineren Kupplung K2 verbunden, die im Inneren ihrer großen Schwester liegt, und bedient die Zahnräder der Gänge 2, 4 und 6 sowie den Rückwärtsgang“, erklärt Borchert die Technik des Doppelkupplungsgetriebes.

Das TT RS Coupé (ab 55.800 Euro) stürmt in 4,6 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Wie bei der sportlichen Audi-Tochter quattro GmbH üblich, kann die Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h nach Kundenwunsch auf 280 km/h angehoben werden. Dieses 1.600 Euro teure Angebot ordern viele RS-Fahrer. Wer neben der höheren Endgeschwindigkeit auch den Sound der Sportauspuffanlage genießen will, der muss weitere 1.000 Euro investieren. Eine Klappe in der Abgasanlage macht den Klang des markanten Fünfzylinders noch intensiver.

Bisher leitete nur ein sportlich eng abgestuftes Sechsganggetriebe die Kräfte auf den permanenten Allradantrieb quattro. Die neu entwickelte siebenstufige S tronic, die in dieser Version das immense Drehmoment des starken Fünfzylinders verarbeiten kann, vermittelt einen tollen Fahrspaß. Dieses rund 2.500 Euro teure Doppelkupplungsgetriebe hält stets die beste Fahrstufe bereit und eignet sich mit seiner kompakten Bauweise für den Quereinbau im Zusammenspiel mit dem quattro-Antrieb. Damit ausgerüstet katapultiert sich das TT RS Coupé in 4,4 Sekunden von null auf 100 km/h (0,2 Sekunden schneller als mit manuellem Sechsganggetriebe). Diesen Wimpernschlag an Schnelligkeit gegenüber der Handschaltung macht es sicherlich nicht, viel mehr ist es die tolle Fahrdynamik.

Der TT RS Fahrer kann die Siebengang S tronic in zwei Grundprogrammen automatisch arbeiten lassen oder selbst schalten, mit dem Wählhebel oder den Schaltwippen am Lenkrad. Zusätzlich bietet eine „Launch Control“ die nahezu perfekte Beschleunigung aus dem Stand heraus – mit geballter Turbo-Power und minimalem Reifenschlupf. (auto-reporter.net/Peter Hartmann)

Artikel "Audi TT RS: Viel Spass mit sieben Gängen" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren