Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Alfa Romeo

Mittwoch, 20. Oktober 2010 Alfa Romeo 159: Neuer Turbodiesel verbraucht nur 5,1 Liter

printBericht drucken

Alfa 159 SportwagonAlfa 159 Sportwagon

Ab sofort ist der Alfa Romeo 159 mit einem neuen, überaus sparsamen und sehr drehmomentstarken Turbodiesel-Direkteinspritzer verfügbar: dem 2.0 JTDM 16V mit 100 kW (136 PS). Der Vierzylinder tritt in dem am stärksten nachgefragten Leistungssegment der Mittelklasse an. Als Antrieb der sportlichen Limousine begnügt sich der neue Motor mit lediglich 5,1 l/100 km im kombinierten Betrieb. Das entspricht einer CO2-Emission von nur 134 g/km. Die Werte für den Alfa Romeo 159 Sportwagon betragen 5,2 l/100 km und 137 g/km CO2. Selbstverständlich erfüllen beide Modelle die Abgasnorm Euro 5. Stets an Bord: ein Diesel-Partikelfilter (DPF).

 

Die Limousine beschleunigt mit dem neuen Vierzylinder in nur 9,9 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 202 km/h (Sportwagon: 10,1 Sekunden und 200 km/h). Preislich startet der bereits ab Werk sehr gut ausgestattete Alfa Romeo 159 2.0 JTDM 16V bei attraktiven 26.700 Euro (Sportwagon: ab 28.050 Euro).

Wie für alle Alfa Romeo Motoren typisch, zeigt auch der neue 2.0 JTDM 16V eine sportliche und dementsprechend Fahrspaß-orientierte Leistungscharakteristik. Dazu trägt auch das souveräne Drehmomentmaximum von 350 Newtonmeter bei, das bereits ab 1.750 U/min zur Verfügung steht.

Für Freude dürfte auch die serienmäßige Ausstattung des Alfa Romeo 159 sorgen, die bereits sieben Airbags und eine Audioanlage mit CD-Player samt acht Lautsprecher plus Antenne enthält. Darüber hinaus sind eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik mit Pollen- und Aktivkohlefilter, rundum elektrische Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Lederbezüge für Lenkrad und Schaltknauf, eine Mittelarmlehne vorne (mit integriertem, klimatisierten Doppelablagefach), eine Ski-Durchreiche hinten sowie elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel an Bord. Ebenfalls serienmäßig: die Vehicle Dynamic Control VDC. Hier integriert sind das dynamische Fahrstabilitätsprogramm (ESP), das Anti-Blockier-System (ABS), die elektronische Bremskraftverteilung (EBD), die Antischlupfregelung (ASR), die Motorschleppmomentregelung (MSR), der Bremsassistent (HBA), das elektronische Sperrdifferential (Electronic Q2) sowie die Berganfahrhilfe (Hill Holder).

In der gehobenen Ausstattungsversion Turismo verfügt der Alfa Romeo 159 2.0 JTDM 16V zusätzlich über 17-Zoll-Leichtmetallräder mit einer Bereifung in der Dimension 225/50 R17, die Fahrgeschwindigkeitsregelung Cruise Control, Einstiegsleisten mit Edelstahleinsätzen, die Bluetooth-Freisprecheinrichtung Blue&MeTM, Aluminiumeinsätze in Lenkrad und Mittelkonsole, Multifunktionstasten am Lenkrad sowie Sitzbezüge in Leder-Stoff-Kombination. Mit einem Aufpreis von nur 1.800 Euro und einem Ausstattungsmehrwert von 3.450 Euro ergibt sich dabei ein Kundenvorteil von 1.650 € oder 48 Prozent.

Außerdem kann der Alfa Romeo 159 auch in dieser Leistungsstufe optional mit dem attraktiven Sportpaket „ti“ bestellt werden. Neben einem Preisvorteil von 1.950 Euro beinhaltet dieses Paket unter anderem 19-Zoll-Leichtmetallräder, eine Brembo-Bremsanlage, verchromte Abgasendrohre, ein Sportfahrwerk (20 Millimeter tiefer), Einstiegsleisten in Edelstahl, Sportsitze in Exklusiv-Leder/Alcantara mit Alfa Romeo Logo, Sportlenkrad und Schaltknauf aus schwarzem Leder mit roten Nähten und einiges mehr. Insgesamt bietet das Sportpaket „ti“ einen Ausstattungswert von 5.250 Euro zu einem Aufpreis von nur 3.300 Euro.

Artikel "Alfa Romeo 159: Neuer Turbodiesel verbraucht nur 5,1 Liter" versenden
« Zurück

Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Alfa Romeo Junior Ibrida Q4: ab 37’990 Fr. bestellbar
Der neue Alfa Romeo Ibrida Q4 mit elektrifiziertem Allradant...
Toyota C-HR mit neuer Ausstattungsvariante
Der Trendsetter Toyota C-HR setzt im Modelljahr 2025 mit der...
SUBARU Schweiz AG: Neuer Leiter Verkauf
Am 17. Februar hat Sandro Simari seine Tätigkeit als Leiter ...
Alfa Romeo senkt Preise der elektrischen Junior
Nach Tonale und Stelvio senkt Alfa Romeo nun auch die Preise...
Alfa Romeo senkt die Preise auf seine SUV
2025 sind die SUV von Alfa Romeo im Listenpreis noch attrakt...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Alfa Romeo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Alfa Romeo diskutieren