Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Alfa Romeo

Freitag, 15. April 2011 Comeback einer Tradition - Super-Modelle von Alfa Romeo

printBericht drucken

Alfa Romeo Giulietta SuperAlfa Romeo Giulietta Super

Nach einem Rekordplus von 95 Prozent in den ersten drei Monaten des Jahres forciert Alfa Romeo weiter das Tempo auf dem deutschen Markt - diesmal mit den neuen MiTo Super-Modellen und der ebenfalls neuen Giulietta Super. Damit feiert das Label Super ein großes Comeback; die traditionsreiche Zusatzbezeichnung geht zurück auf legendäre Automobile wie die Giulia (60er/70er Jahre) oder den gerade zum Klassiker gereiften Alfa Romeo 164 (80er/90er Jahre).

 

Stets waren diese Alfa Romeo besonders gut ausgestattet. Und so ist es auch bei den Super-Modellen der Neuzeit. Es sind neue, attraktive Ausstattungsversionen mit all jenen Features an Bord, die von den Kunden in Deutschland aktuell favorisiert werden. Motto: „Keine Kompromisse". Wer sich für die Ausstattung Super entscheidet, muss sich also nur noch Gedanken um die Karosserie- und Interieurfarbe seines neuen Alfa Romeo machen!

In der Baureihe des kompakten MiTo ersetzt die Ausstattungslinie Super fortan die Version Turismo; sie kann in Verbindung mit allen Leistungsstufen von 58 kW (78 PS) bis 99 kW (135 PS) geordert werden. Den Einstieg in die Welt der Super-Modelle bildet dabei der MiTo 1.4 8V mit 78 PS zu einem Preis ab 13.800 Euro. Besonders gefragt dürfte der MiTo Super mit dem neuen, agilen und sparsamen 1.4 16V MultiAir-Motor mit 77 kW (105 PS) zum Preis ab 14.900 Euro sein. Welche Motorisierung auch immer - der MiTo Super bietet auf jeden Fall ein optimales Preis-Leistungsverhältnis. Denn die Serienausstattung beinhaltet Details wie eine Klimaanlage, 16-Zoll-Leichtmetallräder, die Fahrdynamik-regelung Alfa Romeo D.N.A. (ab 70 kW / 95 PS), eine Audioanlage samt CD/MP3-Player, Nebelscheinwerfer, Lederlenkrad, Lordosenstütze für Fahrer- und Beifahrersitz, hochwertige Sitzstoffe, Armaturenbretteinsatz in Carbon-Optik, einen in Wagenfarbe gehaltenen Heckspoiler und einen Sport-Heckstoßfänger. In edlem Chrom ausgeführt sind die Außenspiegelkappen und Fensterrahmen, das Abgasendrohr sowie die Rahmen der Scheinwerfer und Rückleuchten.

Darüber hinaus besitzt jeder MiTo selbstverständliche Ausstattungsdetails wie elektrische Fensterheber, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel sowie eine lückenlose Sicherheitsausstattung mit sieben Airbags, aktiven Kopfstützen vorne, dynamischer Fahrstabilitätskontrolle (VDC) und Tagfahrlicht. Alle MiTo Versionen verfügen ab sofort zudem über das innovative Start&Stopp-System.

Angeboten wird die neue Ausstattungslinie Super für die Giulietta in Verbindung mit dem 88 kW (120 PS) starken Turbobenziner 1.4 TB 16V (ab 17.900 Euro). Und auch hier ist das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar: Serienmäßig startet die Giulietta Super im Exterieurbereich unter anderem mit 17-Zoll-Leichtmetallrädern, Außenspiegelgehäusen in Aluminiumoptik (mattiert), Fensterrahmen mit Chrome-Line und Nebelscheinwerfern durch. Die umfangreiche Serienausstattung setzt sich im Interieur fort: Eine Audioanlage mit CD/MP3-Player, ein Lederlenkrad, ein Schaltknauf in Aluminium, ein Multifunktionsdisplay und besonders hochwertige Sitzbezüge gehören ebenso zur Ausstattung wie die für Fahrer und Beifahrer getrennt regelbare Klimaautomatik. Ebenfalls Standard: die Fahrdynamikregelung Alfa Romeo D.N.A..
Selbstverständlich umfasst die Serienausstattung der Giulietta Super 1.4 TB 16V zudem Details wie LED-Tagfahrlicht und -Rückleuchten, Start&Stopp-System, elektrische Fensterheber (vorne) sowie eine Vielzahl an Sicherheitssystemen; hierzu gehören unter anderem ein wirkungsvoller Airbagverbund, aktive vordere Kopfstützen und die dynamische Fahrstabilitätskontrolle (VDC). Dies macht die Giulietta zu einem der sichersten Kompaktwagen ihrer Klasse.

Artikel "Comeback einer Tradition - Super-Modelle von Alfa Romeo" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Alfa Romeo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Alfa Romeo diskutieren