Wirtschaft-News
Mittwoch, 2. Dezember 2020 Elektro-Musterland China hält am Verbrenner fest

Still und leise, auf jeden Fall aber ohne größeren Presse-Paukenschlag, trat Deutschland vor fünf Jahren während des Klimagipfels in Paris der ZEV bei. Der was? Der International Zero-Emission Vehicle Alliance, ... » weiter
Mittwoch, 18. November 2020 Pkw-Märkte in Übersee auf Erholungskurs
Der weltweite Automobilabsatz hat sich im vergangenen Monat regional erneut sehr unterschiedlich entwickelt. Prägend für die Gesamtentwicklung sind jedoch generell weiterhin die Folgen der Corona-Krise. ... » weiter
Mittwoch, 11. November 2020 Benzin im Blut: Joe Biden ist ein echter Autofan

Noch haben die Gerichte nicht das letzte Wort gesprochen, doch der Demokrat Joe Biden scheint die US-Wahl für sich entschieden zu haben. Damit ist er am Ziel seiner politischen Ambitionen angelangt. ... » weiter
Dienstag, 10. November 2020 AMAG unterzeichnet Partnerschaftsvertrag mit ETH Zürich

Als erster Partner aus der Automobilbranche beteiligt sich die AMAG an der «ETH Mobilitätsinitiative», welche die ETH Zürich gemeinsam mit den SBB lanciert haben. Der entsprechende Vertrag wurde mit der ETH und der ETH Foundation unterzeichnet. ... » weiter
Freitag, 16. Oktober 2020 Pkw-Absatz: Europa erstmals in diesem Jahr leicht im Plus
Im September wurde erstmals seit mehr als zwei Jahren ein gleichzeitiges Wachstum in Europa (EU27 & EFTA & UK), den USA und China im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnet. Die Corona-Pandemie und die Maßnahmen zu ihrer Eindämmung prägen jedoch weiterhin die internationalen Automobilmärkte. ... » weiter
Freitag, 9. Oktober 2020 Brexit: Schon jetzt tausende Arbeitsplätze verloren
Während die tägliche Nachrichtenlage von Corona-Meldungen bestimmt ist, schleppen sich die Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien um ein Abkommen für die Zeit nach Ablauf der Übergangsphase dahin. ... » weiter
Donnerstag, 17. September 2020 Pkw-Absatz in Europa weiter im Rückwärtsgang
Die Corona-Krise macht sich im August weiter auf vielen Automobilmärkten sehr negativ bemerkbar. So gaben die Verkäufe in Europa (EU27 & Efta & UK) und den USA zweistellig nach. Die Märkte in Japan und Brasilien verzeichneten ebenfalls Rückgänge. ... » weiter
Dienstag, 18. August 2020 Weltweiter Pkw-Absatz stabilisiert sich
Nach einem beispiellosen Einbruch in den ersten sechs Monaten dieses Jahres haben sich die internationalen Automobilmärkte zu Beginn des zweiten Halbjahres stabilisiert. Der westeuropäische Markt (EU14 & EFTA & UK) schrumpfte im Juli geringfügig. ... » weiter
Montag, 27. Juli 2020 Carlos Ghosn Sohn finanzierte die Flucht seines Vaters

Während Carlos Ghosn in seinem Exil in Libanon hartnäckig über die Details seiner Flucht aus seinem japanischen Hausarrest schweigt, bringen in den USA neue Dokumente ein wenig Klarheit, ... » weiter
Donnerstag, 16. Juli 2020 Corona-Krise sorgt für beispiellosen Einbruch
Aufgrund der Folgewirkungen der Corona-Pandemie und den Maßnahmen zur Eindämmung kam es im ersten Halbjahr 2020 zu starken Absatzrückgängen auf den internationalen Pkw-Märkten. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)