Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Mittwoch, 6. Juni 2018 Renault e.dams Team

printBericht drucken

Mehr als ein Rennen: Das Renault e.dams Team und Renault Suisse SA setzen am ersten Rundstreckenrennen der Schweiz seit 1954 den Anspruch der Organisatoren und der Veranstaltung exakt um. Während das Team Renault e.dams mit dem Schweizer Sébastien Buemi und dem ebenfalls in der Schweiz wohnhaften Nicolas Prost in der Zürcher Enge punkten will, können die Besucher ab dem Bahnhof Stadelhofen und ab dem Bürkliplatz Testfahrten mit dem Renault ZOE absolvieren – natürlich immer 100% ELECTRIC.

 

Die erste und höchste Rennkategorie mit 100% elektrisch angetriebenen Fahrzeugen schreibt einmal mehr Geschichte! Das zehnte Rennen in der vierten Saison der FIA Formula E findet in Zürich statt. Der Moment ist historisch, steht doch die Veranstaltung für das erste Rundstreckenrennen vor Schweizer Publikum nach einem Unterbruch von mehr als sechzig Jahren.

Auch wenn die Fahrer mit gleichen Chancen unterwegs sind, dürfte die Motivation von Sébastien Buemi alle anderen übertreffen. Der Schweizer hat die Chance, zum ersten Mal in seiner Karriere im eigenen Land vor eigenem Publikum zu fahren. Dass er für einen Sieg an Premieren-Veranstaltungen gut ist, bewies Séb an den jeweils ersten ePrix in Punta del Este, Monaco, London, Hongkong und Marrakesch. Entsprechend hoch liegen die Erwartungen für das Rennen in Zürich.

Der in der Schweiz wohnhafte Franzose Nicolas Prost fährt ebenfalls (fast) ein Heimrennen. Sei Ziel liegt natürlich auch in den Punkten; insbesondere, um die Platzierung des Teams Renault e.dams im Gesamtklassement beim drittletzten Rennen der Saison zu verbessern.

Der Rundkurs des Julius Bär Zürich e-Prix 2018 liegt in der Züricher Enge, vor herrlichster Kulisse, mit dem Start beim Hafen Enge, am Mythenquai. Parallel zur Boxengasse beschleunigen die Fahrer auf der langen Geraden in Richtung General-Guisan-Quai, Stockerstrasse, Dreikönigstrasse über die Genferstrasse, Gotthardstrasse und die Alfred Escher-Strasse. Eine weitere lange Gerade führt zurück in den Hafen Enge. Die 2,46 km lange Strecke umfasst elf Kurven inklusive einer Spitzkehre vor der Start/Ziel-Geraden. Der Start des knapp 1-stündigen Rennens am Sonntag, 10. Juni, ist auf 18:00 Uhr angesetzt.

Sébastien Buemi: «In Zürich zu starten ist schon jetzt ein unglaubliches Gefühl. Dass gerade ich diese Chance habe, erfüllt mich mit Stolz. Ich kenne die Stadt sehr gut und bin die Strassen abgelaufen. Die Strecke scheint recht einfach, mit vielen rechtwinkligen Kurven. Die grosse Herausforderung wird darin liegen, den richtigen Rhythmus zu finden. Die lange Gerade und die Schikane dürften Möglichkeiten bieten, um zu überholen. Ich bin zu einer Zeit aufgewachsen, während der Rundstreckenrennen in der Schweiz verboten waren. Umso mehr werde ich versuchen, aus diesem Rennen ein Maximum herauszuholen!»

Nicolas Prost: «Ich bin Franzose, habe aber auch einen Schweizer Pass. Das heisst: Das ist für mich ein neues Heimrennen! Inmitten von Paris Rennen zu fahren, ist etwas Besonderes. Aber nach drei Jahren gewöhnt man sich auch daran. Die Stadt Zürich kenne ich nicht so gut, aber ich weiss, wie schön sie ist, und wie interessant. Man wird am kommenden Wochenende realisieren, welche Anstrengungen es erforderte, um den Automobilrennsport auf Rundstrecken in die Schweiz zurückzuholen. Ich danke allen, die dies ermöglicht haben und hoffe natürlich, dass wir am Sonntag ein grossartiges Rennerlebnis geniessen können.»

Ein paar Zahlen
2,465 km: Länge der Rennstrecke
11: Anzahl Kurven
39: Anzahl Runden während dem Rennen
96,135 km: Gesamtdistanz des Rennens
89: Renault e.dams kommt mit 89 Punkten in der Teamwertung nach Zürich
6: Renault e.dams belegt im Zwischenklassement der Teamwertung zurzeit den 6. Platz
5: Position im Zwischenklassement von Sébastien Buemi nach 9 absolvierten Rennen (82 Punkte)
18: Position im Zwischenklassement von Nicolas Prost nach 9 absolvierten Rennen (7 Punkte)

Artikel "Renault e.dams Team" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren