Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Buick

Mittwoch, 30. April 2025 Mercedes-Benz Group erzielt solide Q1-Ergebnisse

printBericht drucken

Die Mercedes-Benz Group AG (Börsenkürzel: MBG) erzielte im ersten Quartal solide Ergebnisse in einem anhaltend dynamischen Marktumfeld. Der Umsatz erreichte 33,2 Mrd. € (Q1 2024: 35,9 Mrd. €), getrieben durch den Absatz von Pkw und Vans. Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt bei 2,3 Mrd. €. Der Free Cash Flow des Industriegeschäfts erreichte aufgrund der saisonal positiven Entwicklung des Working Capitals starke 2,4 Mrd. € (Q1 2024: 2,2 Mrd. €). Die Nettoliquidität stieg auf komfortable 33,3 Mrd. € (Ende 2024: 31,4 Mrd. €) und stellt eine solide Grundlage dar, um das Unternehmen durch Zeiten geopolitischer und makroökonomischer Unvorhersehbarkeiten zu steuern.

 

Mercedes-Benz Cars verkaufte 446.300 Fahrzeuge in einem dynamischen Umfeld vor der Markteinführung des neuen CLA. Die E-Klasse und der GLC verzeichneten eine anhaltende Nachfrage, während die starke Absatzentwicklung von Mercedes-AMG und der G-Klasse zu einem Top-End-Fahrzeuganteil von 15% führte. Der Cash Flow vor Zinsen und Steuern (CFBIT) stieg um 21% auf 2,8 Mrd. €, und lag damit 1,6-mal höher als das bereinigte EBIT von 1,8 Mrd. €. Diese Entwicklung war vor allem auf einen günstigen Effekt des Working Capital zurückzuführen. Die bereinigte Umsatzrendite (RoS) lag mit 7,3% im Rahmen der Prognose.

Mercedes-Benz Vans erzielte im ersten Quartal ein bereinigtes EBIT von 475 Mio. € in einem wettbewerbsintensiven Markt, was zu einer gesunden bereinigten Umsatzrendite (RoS) von 11,6% führte. Der Produktmix, unterstützt durch eine weiter verbesserte Produktsubstanz, blieb auf einem gesunden Niveau und konnte niedrigere Stückzahlen teilweise ausgleichen. Das Ergebnis wird durch eine positive Kostenentwicklung unterstützt. Der Cash Flow vor Zinsen und Steuern (CFBIT) erreichte 588 Mio. €, was einer hohen bereinigten Cash Conversion Rate von 1,3 entspricht. Der BEV-Absatz stieg dank des eSprinter um 59%.

Mercedes-Benz Mobility verzeichnete ein Gesamtvertragsvolumen von 133,7 Mrd. € (Ende Q4 2024: 138,1 Mrd. €). Das Neugeschäft erreichte 13,6 Mrd. € (Q1 2024: 14,8 Mrd. €), was auf den dynamischen Finanzdienstleistungssektor insbesondere in China zurückzuführen ist. Jedoch verzeichnete das Geschäftsfeld ein höheres durchschnittliches Finanzierungs- und Leasingvolumen pro Vertrag. Das bereinigte EBIT betrug 287 Mio. € und lag damit auf dem Niveau des Vorjahres (Q1 2024: 279 Mio. €). Weitere Investitionen in Ladeaktivitäten wurden durch eine weiterhin strikte Kostendisziplin und Effizienzmaßnahmen ausgeglichen. Infolgedessen lag die bereinigte Eigenkapitalrendite (RoE) bei 8,6% (Q1 2024: 8,5%).

Ausblick
Ohne Berücksichtigung der in Kraft getretenen Zollerhöhungen hätten die bisher getätigten Prognoseaussagen für den Konzern und die Geschäftsfelder weiterhin bestand. Unter der Annahme, dass die bereits implementierten und angekündigten Zölle in Kraft treten und bis zum Jahresende bestehen bleiben, sind wesentliche Auswirkungen zu erwarten. Die derzeitige Volatilität in Bezug auf die Zollpolitik, die Gegenmaßnahmen und die daraus resultierenden potentiellen direkten und indirekten Auswirkungen insbesondere auf das Kundenverhalten und die Nachfrage ist zu hoch, um die Geschäftsentwicklung für den Rest des Jahres verlässlich beurteilen zu können. Daher können die Berichtsgrößen nicht mit der erforderlichen Sicherheit geschätzt werden.

Unter der Annahme, dass die aktuelle Handelspolitik bestehen bleibt, wird erwartet, dass der EBIT und der Free Cash Flow des Industriegeschäfts der Mercedes-Benz Group sowie die bereinigten Umsatzrenditen von Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans negativ beeinflusst werden. Auch negative Auswirkungen auf die Cash Conversion Raten der Automobilsegmente können nicht ausgeschlossen werden.

Artikel "Mercedes-Benz Group erzielt solide Q1-Ergebnisse" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Mercedes-Benz CLA: grossartig, intuitiv und flexibel
Der neue CLA ist das erste Fahrzeug, das vollständig über da...
Retail Renault Group an der autoXpérience Genève 2025
Retail Renault Group (RRG) Schweiz ist mit Renault, Dacia un...
Renault Group mit Rekord-Betriebsergebnis
Die Renault Group erzielte 2024 einen Konzernumsatz von 56,2...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Renault Group Schweiz gewinnt Marktanteile
Die Renault Group Schweiz verkaufte im letzten Jahr 21’160 F...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Buick)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Buick diskutieren