Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: BMW

Dienstag, 29. April 2025 Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

printBericht drucken

Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlossen in die Zukunft investiert. Im Mittelpunkt standen dabei Investitionen in das Produktportfolio, in Software- und Batterieaktivitäten sowie die Anpassung der Organisation. Dafür nimmt das Unternehmen kurzfristige Belastungen in Kauf.

In den ersten drei Monaten erzielte Porsche einen Konzernumsatz von 8,86 Milliarden Euro (Vorjahr: 9,01 Milliarden Euro). Das Operative Konzernergebnis lag bei 0,76 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,28 Milliarden Euro). Die Operative Konzernumsatzrendite betrug 8,6 Prozent (Vorjahr: 14,2 %). Der Netto-Cashflow Automobile erhöhte sich auf 198 Millionen Euro (Vorjahr: 107 Millionen Euro).

 

Die Geschäftsergebnisse waren beeinflusst von anhaltenden wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen sowie der umfangreichen Reskalierung und Rekalibrierung des Unternehmens. Dr. Jochen Breckner, Vorstand für Finanzen und IT: „Das erste Quartal fällt erwartungsgemäss schwächer aus. Zudem wird die makroökonomische Lage herausfordernd bleiben. Dem können wir uns nicht komplett entziehen, aber wir steuern mit aller Kraft dagegen.”

So hat Porsche seine Produkt- und Unternehmensplanung an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst. Mit den Sonderaufwendungen in Höhe von 1,3 Milliarden Euro will das Unternehmen seine Ertragskraft und Resilienz kurz- und mittelfristig steigern. Im ersten Quartal sind bereits etwa 200 Millionen Euro in konkrete Massnahmen geflossen. „Wir investieren entschlossen in die Zukunft von Porsche – in Produkte, Software und Massnahmen, mit denen wir uns nachhaltig stärken und für die Zukunft robust aufstellen wollen“, sagt Dr. Jochen Breckner. „Wie angekündigt, werden die Sonderaufwendungen das Ergebnis des Geschäftsjahres 2025 kurzfristig belasten.“

Beteiligungen an V4Smart und Varta
Mit der Mehrheits-Beteiligung an der V4Smart GmbH & Co. KG wurde im März eine markante Investition abgeschlossen. Der Beteiligungsvertrag zwischen der Porsche AG und der VARTA AG sieht vor, dass Porsche in die Entwicklung und Produktion von grossformatigen Lithium-Ionen-Rundzellen investiert. Damit will der Sportwagenhersteller seine Versorgung mit hoch performanten Batteriezellen absichern. Darüber hinaus beteiligt sich die Porsche AG auch an der VARTA AG.

Höherer Anteil elektrifizierter Fahrzeuge
Die Zahl der Auslieferungen lag in den ersten drei Monaten bei 71.470 Fahrzeugen (Vorjahr: 77.640). Damit hat Porsche den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen deutlich gesteigert – auf 39 Prozent. Dabei waren 26 Prozent vollelektrische Fahrzeuge und 13 Prozent Plug-in-Hybride. Grossen Anteil an der BEV-Quote hatte der vollelektrische Macan mit 14.185 Fahrzeugen. Insgesamt wurden vom Macan 23.555 Exemplare in Kundenhand übergeben. Das entspricht einem Anstieg um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Das stärkste Wachstum unter den sechs Porsche Modellreihen verzeichnete der Panamera mit plus 27 Prozent (7.769 Auslieferungen).

In der Region Nordamerika stieg die Zahl der Auslieferungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 37 Prozent. Der starke Zuwachs resultiert unter anderem aus einfuhrbedingten Verzögerungen bei der Auslieferung einiger Fahrzeugmodelle im Vorjahreszeitraum. In der Region China sanken die Auslieferungen um 42 Prozent. Wesentliche Gründe hierfür bleiben die sehr herausfordernden Marktbedingungen vor allem im Luxussegment sowie die hohe Wettbewerbsintensität im chinesischen Markt. Porsche setzt weiterhin auf seine wertorientierte Value over Volume-Strategie und eine weltweit ausbalancierte Absatzstruktur, um das Unternehmen noch widerstandsfähiger zu machen.

Prognose für 2025 hauptsächlich aufgrund von Sondereffekten angepasst
Die Porsche AG hat am Montag ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025 hauptsächlich aufgrund von Sondereffekten angepasst. Für das Geschäftsjahr 2025 werden nun erwartet:

Umsatzerlöse in Höhe von 37 bis 38 Milliarden Euro (bisherige Prognose: 39 bis 40 Milliarden Euro),
eine Operative Umsatzrendite von 6,5 bis 8,5 Prozent (bisherige Prognose: 10 bis 12 Prozent.),
eine Netto-Cashflow Marge Automobile von 4 bis 6 Prozent (bisherige Prognose: 7 bis 9 Prozent),
eine EBITDA-Marge Automobile von 16,5 bis 18,5 Prozent (bisherige Prognose: 19 bis 21 Prozent),
ein BEV-Anteil Automobile von 20 bis 22 Prozent (bisherige Prognose: 20 und 22 Prozent).

Infolge des langsameren Hochlaufs der Elektromobilität hat die Porsche AG eine strategische Neuaufstellung der Batterieaktivitäten beschlossen.

Artikel "Porsche investiert entschlossen in die Zukunft" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren