Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Hella

Freitag, 18. April 2008 Licht an im Stand: Wie lange hält die Batterie durch?

printBericht drucken

Das schwenkbare Bi-Xenon-System haben die Lichtspezialisten von Hella gemeinsam mit Mercedes-Benz-Ingenieuren entwickelt.Das schwenkbare Bi-Xenon-System haben die Lichtspezialisten von Hella gemeinsam mit Mercedes-Benz-Ingenieuren entwickelt.

In manchen Situationen ist Standlicht ratsam. Ob Parken an unbeleuchteten Stellen, lange Autobahnstaus oder eine Panne - Vernunft und in vielen Fällen auch gesetzliche Vorgaben machen den Einsatz der Beleuchtung aus Sicherheitsgründen mitunter zur Notwendigkeit. Doch wie lange hält das die Batterie durch? Und wie sieht es damit bei der Warnblinkanlage aus? Wie viele Stunden kann sie warnen, ohne dass die Startfähigkeit gefährdet ist? Die Lichtspezialisten von Hella haben ein paar Tipps zusammengestellt.

 

Zum sicheren Start muss die Autobatterie noch über rund die Hälfte ihrer Ladung verfügen. Reines Standlicht belastet den Energiespeicher mit 30 bis 40 Watt nur mässig. Ist er in gutem Zustand und voll geladen, lässt sich der Motor auch nach zehn Stunden noch starten. Die anschliessende Autobahn- oder Landstrassenfahrt sollte dann allerdings mindestens eine halbe Stunde dauern, damit der Generator die entnommene Energie wieder ersetzt. Stadtverkehr ist weniger geeignet, da der Generator bei Stop-and-go-Verkehr nicht die volle Leistung abgeben kann. Alternativ lässt sich der Auto-Akku mit einem Ladegerät füllen. Moderne Modelle wie die Serie "Charger" von Hella erledigen dies schnell und sicher. Das Top-Modell "Power-Charger 10 Automatic" schaltet automatisch ab, wenn die Batterie wieder voll geladen ist.
Die Warnblinkanlage verbraucht etwas mehr Strom als das Standlicht. Einige Stunden Betrieb sind aber auch hier problemlos möglich. Strom sparen kann der Autofahrer in solchen Situationen auf andere Art. So sollte die Zündung ausgeschaltet bleiben, denn die Motorelektronik und andere Systeme verbrauchen zumeist ein Mehrfaches des Standlichts oder der Warnblinkanlage. Das Radio funktioniert bei nahezu allen Autos auch in einer Zwischenstellung des Zündschlüssels, also bei abgeschalteter Zündung. Das gleiche gilt für die Steckdose im Zigarettenanzünder.

Artikel "Licht an im Stand: Wie lange hält die Batterie durch?" versenden
« Zurück

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Hella)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Hella diskutieren