Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Rallye

Dienstag, 25. November 2008 Alles für die Dakar - das andere Leben der VW-Piloten

printBericht drucken

In 39 Tagen beginnt für die Volkswagen Piloten bei der Rallye Dakar, die vom 03. bis 18. Januar erstmals in Südamerika ausgetragen wird, ein anderes Leben. Gut zwei Wochen lang müssen sie ihren Tagesablauf unter schwierigsten Bedingungen den Anforderungen der härtesten Rallye der Welt unterordnen. Denn eines ist klar: Der Weg zum Erfolg führt für die Teams in den vier Volkswagen Race Touareg 2 nur über bedingungslose Disziplin. "Eine minutiöse und professionelle Planung ist bei der Dakar unerlässlich, das gilt auch für die tägliche Routine der Piloten", so Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen.

 

Das deutsche Duo Dieter Depping/Timo Gottschalk startet mit dem Race Touareg erstmals bei der "Dakar". Doch sie kennen den unumstösslichen Grundsatz des Marathon-Klassikers "Erwarte das Unerwartete" schon genau. So abwechslungsreich und unberechenbar die Strecken der 9578 Kilometer langen Route auch sind, so durchorganisiert durchleben die Fahrer und Beifahrer den Alltag auf den 14 Etappen der "Dakar" - mit wiederkehrenden Ritualen und Pflichten, wie der "Blick hinter die Kulissen" des Teams Dieter Depping und Timo Gottschalk belegt.

Professionalität schon vor den ersten Metern

Der typische "Dakar"-Tag beginnt für die Teams nach dem Aufstehen unprätentiös. Während die Gedanken schon um die Etappe kreisen, gilt es, das Reisegepäck zu verstauen - vom Zelt bis zur Zahnbürste. "Wir haben auf zwei Service-Trucks je ein Staufach, in denen wir unsere Taschen verpacken", erläutert Dieter Depping. "Alles gibt es zweimal - damit wir, falls einer der Lkw stecken bleibt, auf jeden Fall weiterarbeiten können." Es folgt ein kurzes Frühstück und ein letzter Blick in die Beifahrer-Tasche, ob Roadbook und Arbeitsmaterialien griffbereit sind - für den Navigator unerlässlich.
Vor der Abfahrt führen Fahrer und Co-Pilot eine letzte Kontrolle des Race Touareg nach einer strengen Checkliste durch - ähnlich wie Flugzeug-Piloten. "Bevor es losgeht, kontrollieren wir beispielsweise den Reifen-Luftdruck, ob genügend Diesel an Bord ist und ob der Schlagschrauber für einen eventuellen Reifenwechsel geladen und auf Lösen gestellt ist. Schliesslich wollen wir im Falle eines Falles keine Zeit verlieren", so Gottschalk, der als Maschinenbau- und Fahrzeug-Prüfingenieur über profundes technisches Wissen verfügt. "Ich selbst überprüfe, ob der sogenannte Tripmaster, ein hoch präziser Kilometerzähler, ordnungsgemäss funktioniert, und gebe den abends zuvor erhaltenen Tagescode in das GPS-Gerät ein, damit es später die obligatorisch anzufahrenden Wegpunkte erkennt. Dieser Schritt ist wichtig, weil ansonsten empfindliche Zeitstrafen oder gar ein Wertungsausschluss drohen."

Die Verbindungsetappe: warm machen für den Wettbewerb

Wenn die Fahrer mit ihrem Race Touareg das Biwak verlassen, steht meistens eine sogenannte Verbindungsetappe auf dem Programm. "Dann stehen zunächst einige Kilometer in gemäßigtem Tempo bis zum eigentlichen Start an", erklärt Depping. "Das sind die wenigen Momente, in denen auch wir einmal die Landschaft geniessen und uns locker unterhalten können. Aber es kann auch einfach still sein zwischen Timo und mir." Bummeln ist für das Gespann, das bei der Zentral-Europa-Rallye im April den starken dritten Rang feierte, dennoch nicht angesagt: Rechtzeitig muss das Duo am Start der Wertungsprüfung sein, um den Kontrollpunkt zur festgelegten Startzeit zu passieren. "Unser Ziel ist, eine halbe Stunde vor dem Start dort zu sein, um auf Nummer sicher zu gehen, falls etwas Unvorhergesehenes passiert. Zuspätkommen wird empfindlich bestraft", so Gottschalk.

Die Spätschicht: getrennte Wege im Biwak

Ist das Ziel erreicht, können die Teilnehmer erst einmal durchatmen. "Wir steigen kurz aus, trinken schnell etwas und essen von unserer Ration. Hier ist auch die erste Gelegenheit, etwas über das Geschehen auf der Wertungsprüfung zu erfahren und den Druck weichen zu lassen", so Gottschalk. Anschliessend steht noch die Verbindungsetappe ins Biwak an, das die Service-Crew parallel angesteuert und aufgebaut hat. Für die Fahrer/Beifahrer-Crews warten mit der Ankunft im Servicepark schon die nächsten Pflichten, aber sie gehen erstmals getrennte Wege: Der Fahrer bespricht im "Debriefing" mit den Ingenieuren sehr genau den Verlauf der Etappe und trifft mit ihnen anschliessend die Vorbereitungen für den nächsten Tag. Schliesslich steht am nächsten Morgen eine weitere harte Etappe an - und das Programm beginnt von vorn.

Artikel "Alles für die Dakar - das andere Leben der VW-Piloten " versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Rallye)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Rallye diskutieren