Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: DTM

Freitag, 16. Mai 2008 Timo Scheider über den EuroSpeedway

printBericht drucken

Der EuroSpeedway Lausitz ist eine Anlage, die ihresgleichen sucht. Der hochmoderne Komplex, der erst 2000 eröffnet wurde und damit die jüngste Rennstrecke im DTM-Kalender ist, steht für aktuelle Sicherheitstechnik, viel Komfort und grosszügige Platzverhältnisse. Auf Audi Pilot Timo Scheider üben die unterschiedlichen Kurvenkombinationen der 3,478 Kilometern langen Streckenvariante einen hohen Reiz aus. Der vierte Lauf der DTM-Saison 2008 wird am Sonntag ab 13:45 Uhr live im "Ersten" übertragen.

 

Was zeichnet den EuroSpeedway Lausitz aus?
"Der Kurs hat einen ganz speziellen Reiz. Die riesige Tribüne gegenüber der Boxenanlage ist für mich auch acht Jahre nach der Eröffnung der Strecke imposant. Schon wenn man aus der eigenen Box herausfährt, sieht man dieses Panorama. Noch schöner ist, dass die Tribüne regelmässig sehr voll ist, weil die DTM von den Fans vor Ort so gut angenommen wird."

Wie lässt sich die Streckenführung charakterisieren?
"Ich finde den Verlauf sehr harmonisch. Der EuroSpeedway hat alles, was eine Rennstrecke braucht. Schnelle Kurven zu Beginn, wo es auf die Aerodynamik ankommt, sehr langsame Stellen im hinteren Teil der Strecke, wo es um mechanische Traktion geht, und eine sehr lange Gerade, auf der Windschattenspiele möglich sind."

Profitieren Sie von der modernen Anlage?
"Alle profitieren davon - die Fahrer von den guten Sicherheitsstandards, die Fans von der sauberen und schönen Anlage und nicht zuletzt auch die Teams mit ihren Mechanikern. Es gibt extrem viel Platz zum Arbeiten in und vor den Boxen. Dadurch werden die Boxenstopps sicherer und entspannter, auch wenn gleichzeitig sehr viele Autos stoppen sollten oder schon wieder beschleunigen."

Wie nehmen Sie die neue erste Kurve wahr?
"Dahinter steckt die Idee einer Bremskurve, um besser überholen zu können. In der Rennsituation ist das ganz okay, beim Start aber ist der Gedankengang sehr theoretisch und die Linienführung atypisch. Fahren zwei oder drei Autos nebeneinander, sind die Randsteine zur Begrenzung einfach nicht mehr sichtbar und man landet schnell auf der Wiese. Das sollte eigentlich nicht der Sinn einer Modifikation sein."

Artikel "Timo Scheider über den EuroSpeedway" versenden
« Zurück

Schweizer Skoda Challenge 2025: Feierliche Preisübergabe
In der neuen AMAG Academy in Lupfig wurde die renommierte Sc...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (DTM)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber DTM diskutieren