Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Formel 1

Donnerstag, 24. Dezember 2009 Mercedes rettet die Formel 1

printBericht drucken

Das ist der Coup des Jahres: Schumi fährt wieder (!) für die Marke mit dem Stern. Mit dem Engagement des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher dürften Daimler-Boss Dieter Zetsche und sein Rennsport-Direktor Norbert Haug alle hausinternen Rennsport-Kritiker mundtot gemacht haben. Denn mit dieser Entscheidung hat das Unternehmen eigentlich die Formel 1 gerettet. Sie war doch recht langweilig geworden, was sich auch an den Einschaltquoten der Fernsehsender ablesen lies. Die sieben Millionen Jahresgehalt müssten eigentlich von RTL oder anderen Sendern bezahlt werden, die sich über steigende Quoten und Werbeeinnahmen freuen werden. Die Formel 1 hat mit diesem sensationellen Coup plötzlich wieder Zukunft.

 

BMW ist aus der Formel 1 ausgestiegen, was aus Sicht des Unternehmens sicher richtig war. Zu lange war man ohne Weltmeistertitel geblieben und ohne sichtbare große Erfolge bei einzelnen Rennen. Mercedes-Benz war in jüngster Vergangenheit mehrfach Weltmeister, zuletzt mit dem Briten Lewis Hamilton. Und auch in diesem Jahr kann sich Mercedes rühmen, den Weltmeister Jenson Button mit einem Super-Triebwerk motorisiert zu haben. Ein Ausstieg hätte keinen Sinn gemacht. Man muss vor allem Dieter Zetsche loben, der auch gegen den Betriebsrat zum Formel-1-Engagement gestanden hat. Denn jetzt wird sich das finanzielle Investment und der Mut Zetsches noch deutlicher „refinanzieren“, denn die weltweite Wahrnehmung wird auf das Image-Konto der Marke Mercedes-Benz mit einzahlen. Das dürfte auch Vertriebschef Joachim Schmidt freuen, der gerade dabei ist, den Stern von Flugrost-Spuren vieler Sparprogramme zu befreien. Das Formel-1-Glanzlicht kurz vor Jahresschluss wird der Marke nur guttun. Dass der mercedeseigene Rennstall auch noch deutlich weniger kostet als in den Jahren zuvor, macht die Freude umso größer.

Mercedes wird mit Michael Schumacher eine ganz neue Dimension weltweiter Aufmerksamkeit und Wahrnehmung generieren. Nicht nur weil Schumacher seine Motorsport-Karriere bei Mercedes begonnen hat, sondern weil hier eine außergewöhnliche Persönlichkeit mit sieben Weltmeistertiteln als Deutscher für eine deutsche Marke fährt. Eine Traumpaarung, auf die Formel-1-Fans seit Schumachers ersten Erfolgen in der Formel 1 gewartet haben ohne Hoffnung, dass sich dieser Traum je erfüllen würde. Dieter Zetsche und Norbert Haug und alle an diesem Comeback Beteiligten kann man nicht laut genug gratulieren, dass sie das Undenkbare nicht nur denkbar, sondern wahr gemacht haben. Es ist das irrsinnigste Comeback, das es je gegeben haben dürfte.

Und selbst wenn Schumi in 2010 nicht Weltmeister wird, wird es sich gelohnt haben. Denn das Team um Ross Brawn ist zu gut, um im Mittelfeld mitzufahren. Der neue Rennstall Mercedes GP Petronas wird von Anfang an vorn dabei sein. Denn auch der zweite Fahrer im Team, Nico Rosberg, ist kein Nobody, sondern ein Toptalent mit dem Zeug fürs Podium.

Bernie Ecclestone wird Mercedes-Benz tief dankbar sein, dass mit Schumis Unterschrift plötzlich ein absolut positiver frischer Wind durchs Fahrerlager blasen wird. Da treten Skandale, Reibereien, negative Schlagzeilen auf einmal in den Hintergrund. Die Formel-1-Welt steht kopf. Und wir verneigen uns vor Dieter Zetsche und Norbert Haug und sagen nur: Vielen, vielen Dank! (automobilreport.com/ar/Hans-U. Wiersch)

Artikel "Mercedes rettet die Formel 1" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Formel 1)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Formel 1 diskutieren