Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Multimedia

Dienstag, 8. Mai 2007 Galileo-Konsortium vor dem Ende

printBericht drucken

Kompetenzstreitigkeiten innerhalb des Galileo-Konsortiums erschweren die Zusammenarbeit erheblich. Foto: GalileoKompetenzstreitigkeiten innerhalb des Galileo-Konsortiums erschweren die Zusammenarbeit erheblich. Foto: Galileo

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) sieht offenbar keine Chancen mehr, dass sich die am Aufbau des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo beteiligten Unternehmen doch noch auf eine Zusammenarbeit nach Vorstellungen der EU verständigen. Er geht jetzt davon aus, dass die Steuerzahler für das Projekt aufkommen müssen. Die Hoffnung auf eine Einigung mit den acht Unternehmen Alcatel-Lucent, AENA, EADS, Finmeccanica, Hispasat, Inmarsat, TeleOp und Thales bezeichnete er heute als "sehr gering".

 

Die EU hatten dem Konsortium ein Ultimatum bis Donnerstag gesetzt, das Projekt nach den Forderungen der Gemeinschaft umzusetzen. Inhalt des Ultimatums ist ein Krisenplan, in dem die beteiligten Unternehmen verpflichtet werden sollen, das Projekt bis 2011 zu starten. Insgesamt sollen 30 Satelliten ins All geschossen werden, die dann in Konkurrenz mit dem amerikanischen GPS-System treten sollen. Die Unternehmen sollen jedoch die Kosten von etwa vier Milliarden vorstrecken und anschliessend am Gewinn beteiligt werden. Sie fordern unter anderem Absicherung finanzieller Risiken. Die Anlaufkosten des Projektes werden auf mindestens vier Milliarden Euro geschätzt. Auch innerhalb des Konsortiums gibt es Kompetenzstreitigkeiten. So fordern Deutschland, Italien und Spanien jeweils eigene Galileo-Kontrollzentren. Tiefensee gibt sich trotzdem zuversichtlich: Er sei sicher, dass sich eine wirtschaftliche Lösung finden lasse.

Artikel "Galileo-Konsortium vor dem Ende" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Multimedia)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Multimedia diskutieren