Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Donnerstag, 10. Oktober 2019 VW liefert im September 533.700 Fahrzeuge aus

printBericht drucken

Die Marke Volkswagen hat im September mit weltweit 533.700 Fahrzeugauslieferungen ein sattes Auslieferungsplus von 10 Prozent erzielt. In einem insgesamt rückläufigen Weltmarkt gelingt es Volkswagen damit, Marktanteile zu gewinnen. Die stärksten Zuwächse verzeichnete die Marke in Europa (+45,4 Prozent) und hier vor allem in Deutschland (+73,9 Prozent). Dies ist auf die spürbaren Rückgänge bei den Auslieferungen im September 2018 zurückzuführen, als mit dem Start der Umstellung auf das neue WLTP-Typgenehmigungsverfahren die Fahrzeugverfügbarkeit stark beeinträchtigt war. In den USA und in China schaffte es Volkswagen, in rückläufigen Gesamtmärkten seinen Marktanteil stabil zu halten bzw. weiter auszubauen. Das gleiche Bild zeigt sich in Südamerika. Hier bleibt Brasilien für Volkswagen unverändert die stärkste Wachstumsmaschine bei den Auslieferungen (+16,0 Prozent).

 

Volkswagen hat in Europa im Berichtsmonat 132.300 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert und damit ein Plus von 45,4 Prozent erzielt. Dies liegt an der besonderen Situation im letzten Jahr, wo es aufgrund des Starts des WLTP-Typgenehmigungsverfahrens im September starke Vorzieheffekte in das 1. Halbjahr gab und der September 2018 aufgrund von Verfügbarkeitsengpässen sehr schwach war. Auf die zweite WLTP-Stufe in diesem Jahr war Volkswagen gut vorbereitet, so dass es hier keine negativen Auswirkungen gab. Dabei ist Volkswagen im Berichtsmonat deutlich stärker gewachsen als der europäische Gesamtmarkt, der lediglich um 11,7 Prozent zulegte, und konnte damit seine Marktanteile ausbauen.

In Westeuropa verzeichnete die Marke ein Auslieferungsplus von 50,7 Prozent auf 110.100 Fahrzeuge. In Deutschland mit 40.600 Fahrzeugauslieferungen ein Plus von 73,9 Prozent. In der Region Zentral- und Osteuropa lieferte die Marke Volkswagen im Berichtsmonat 22.200 Fahrzeuge aus, 23,7 Prozent mehr als im September 2018.

Die Entwicklung in der Region Nordamerika verlief im September gegenläufig. Hier lieferte Volkswagen 43.300 Fahrzeuge aus, 11,7 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, und entwickelte sich damit fast wie der Gesamtmarkt. Gleiches war in den USA zu beobachten, wo die Marke 26.900 Fahrzeuge an ihre Kunden übergab, 11,8 Prozent weniger als im September 2018. Der Monat hatte zwei Verkaufstage weniger als im Vorjahr. Weiteren Einfluss nahm der anstehende Modellwechsel beim Passat. Das SUV-Segment macht weiterhin mehr als die Hälfte aller Fahrzeugauslieferungen aus.

Erfreulich blieb die Lage für Volkswagen in Südamerika. Hier erzielte die Marke in einem rückläufigen Gesamtmarkt mit 42.900 Fahrzeugauslieferungen ein Plus von 10,9 Prozent. Auch in Brasilien blieb die Marke weiter im Aufwind. Volkswagen übergab 33.600 Fahrzeuge an seine Kunden, 16,0 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In Argentinien schaffte es Volkswagen, trotz eines Auslieferungsrückgangs von 21,9 Prozent auf 4.800 Fahrzeuge, Marktanteile zu gewinnen.

Auch in der Region Asien-Pazifik wuchs die Marke Volkswagen im Berichtsmonat bei den Fahrzeugauslieferungen gegen einen rückläufigen Gesamtmarkt. Die Marke übergab 300.700 Fahrzeuge an ihre Kunden, das waren 2,2 Prozent mehr als im Vorjahr. In China schrumpfte der Gesamtmarkt erneut. Volkswagen lieferte hier hingegen mit 287.000 Einheiten 3,3 Prozent mehr Fahrzeuge aus als im Vorjahresmonat und baute damit seinen Marktanteil weiter aus.

Artikel "VW liefert im September 533.700 Fahrzeuge aus" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren