Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Freitag, 30. Oktober 2020 Volkswagen erholt sich im dritten Quartal

printBericht drucken

Nach dem pandemiebedingten Einbruch im ersten Halbjahr hat sich die Geschäftsentwicklung der Marke Volkswagen Pkw von Juli bis September spürbar erholt. Mit weltweit 1,5 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen hat die Kernmarke des Volkswagen Konzerns im dritten Quartal 2020 nahezu so viele Fahrzeuge an Kunden übergeben wie ein Jahr zuvor (-2,7 Prozent). Im Zeitraum Januar bis September bleibt jedoch ein Rückgang bei den Auslieferungen von 18,6 Prozent. Die sukzessive Erholung spiegelt sich auch in den Finanzkennzahlen der Marke wider: Die Umsatzerlöse lagen nach neun Monaten bei 47,2 Milliarden Euro und damit um 27,9 Prozent unter Vorjahr. Nach dem ersten Halbjahr hatte der Rückstand auf das Vorjahr noch 35,3 Prozent betragen. Mit einem Operativen Ergebnis vor Sondereinflüssen von 522 Millionen Euro ist die Marke im dritten Quartal in die Gewinnzone zurückgekehrt. Entsprechend verbesserte sich das Operative Ergebnis vor Sondereinflüssen nach neun Monaten auf -1,0 Milliarden Euro.

 

Sukzessive Erholung des Geschäfts setzt sich fort

Die Erholung der Auslieferungszahlen nach den deutlichen Einbrüchen zu Jahresbeginn hat sich im dritten Quartal sukzessive fortgesetzt. Im Juli und August verzeichnete die Marke Volkswagen Pkw nur noch einstellige prozentuale Rückgänge im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im September lag die Marke mit -0,7 Prozent bereits nahezu auf dem Niveau des Vorjahres. Treiber der schrittweisen Verbesserung der Absatzlage sind insbesondere das neue kompakte Elektrofahrzeug ID.3, von dem bereits rund 20.000 Fahrzeuge ausgeliefert wurden, sowie die stark nachgefragten Plug-In-Hybride der Marke und die mittlerweile deutlich anziehende Nachfrage nach dem Golf 8.

Wirksame Gegenmaßnahmen laufen weiter

Trotz der Erholungstendenzen bleibt die weitere Entwicklung der Covid-19-Pandemie schwer prognostizierbar. Die Marke wird daher die eingeleiteten Maßnahmen für ein striktes Kostenmanagementbeibehalten. Auf diese Weise ist es gelungen, die Fixkosten in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu verbessern. Für das Gesamtjahr 2020 rechnet die Marke weiterhin mit Auslieferungen und Umsatzerlösen deutlich unter dem Niveau des Vorjahres. Das Operative Ergebnis vor Sondereinflüssen wird gravierend unter dem Wert von 2019, aber noch im positiven Bereich erwartet.

Elektrooffensive im vierten Quartal fortgesetzt

Nach der Markteinführung des vollelektrischen ID.3 im September wird die Marke Volkswagen ihre erfolgreich gestartete E-Offensive im vierten Quartal weiter ausrollen. Mit dem ID.4 ist bereits das zweite Modell auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) für Kunden bestellbar. Als vollelektrisches SUV ist der ID.4 als Weltauto konzipiert und soll in allen großen Weltregionen – Europa, Nordamerika, China – gebaut und vertrieben werden. Darüber hinaus treibt die Marke die Elektrifizierung ihres Portfolios mit der Einführung zahlreicher Plug-In-Hybride weiter voran: PHEV-Varianten des neuen Golf und des Touareg sind bereits bestellbar. In Kürze folgen elektrifizierte Derivate des neuen Tiguan sowie des neuen Arteon und Arteon Shooting Brake. Darüber hinaus sind Passat und Passat Variant bereits seit längerem ebenfalls als PHEV im Angebot.

Die Zahlen der Marke Volkswagen im Überblick:


Jan. – Sep.
2020

Jan. – Sep. 2019

Veränderung

Auslieferungen
(inkl. China)

3.674.300

4.514.600

-18,6%

Absatz

1.630.000

2.344.000

-30,5%

Umsatzerlöse
(in Millionen €)

47.184

65.447

-27,9%

Operatives Ergebnis* (in Millionen €)

-969

3.152

x

Netto-Cash-flow*
(in Millionen €)

-1.711

2.425

x

* vor Sondereinflüssen

Auslieferungen an Kunden nach Märkten

Jan. – Sep.
2020

Jan. – Sep. 2019

Veränderung

Westeuropa

794.300

1.123.100

-29,3%

Zentral- u. Osteuropa

156.800

197.400

-20,6%

Nordamerika

332.900

425.700

-21,8%

Südamerika

264.800

358.500

-26,1%

China (inkl. HK)

1.954.100

2.197.600

-11,1%

Rest Asien-Pazifik

86.500

109.200

-20,8%

Nahost/Afrika

84.900

103.100

-17,6%

Marke gesamt

3.674.300

4.514.600

-18,6%

Artikel "Volkswagen erholt sich im dritten Quartal" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren