Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Dienstag, 10. Januar 2017 Volkswagen liefert 10,3 Millionen Fahrzeuge aus

printBericht drucken

Der Volkswagen Konzern hat im vergangen Jahr weltweit 10,3 Millionen Fahrzeuge an Kunden übergeben. Damit steigerte der Konzern im Vergleich zum Vorjahr seine Auslieferungen um 3,8 Prozent. Im Dezember stieg der Absatz um 11,8 Prozent auf 933.300 Fahrzeuge. Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns, sagt: „2016 war ein sehr anspruchsvolles Jahr für uns. Wir haben die Auf- und Abarbeitung der Diesel-Krise vorangetrieben und parallel mit ‚Together – Strategie 2025‘ einen fundamentalen Veränderungsprozess begonnen, um Volkswagen auf die Zukunft der Mobilität vorzubereiten. Dennoch ist es uns gelungen, unter schwierigen Bedingungen das operative Geschäft zu stabilisieren: Wir haben im vergangenen Jahr mehr als 10 Mio. Fahrzeuge an unsere Kunden ausgeliefert, das stärkt dem Konzern und seinen Marken den Rücken auf dem Weg in die Zukunft."

 

In Europa verkauften die Marken des Volkswagen Konzerns 4,2 Millionen Fahrzeuge (+4,0 Prozent) im Gesamtjahr 2016. Davon wurden im Dezember 340.600 Neufahrzeuge an Kunden übergeben (+9,2 Prozent). In der Region Westeuropa legte der Konzern im Dezember um 9,2 Prozent zu und lieferte 282.100 Fahrzeuge an Kunden aus. Starke Zuwächse verzeichnete das Unternehmen im Dezember in Großbritannien, Italien und Frankreich. In Deutschland wurden im Dezember 92.900 Fahrzeuge ausgeliefert – ein Rückgang von 2,6 Prozent. Die Region Zentral- und Osteuropa verzeichnete in dieser Zeit einen Anstieg von 8,8 Prozent auf 58.500 Fahrzeuge.

Im vergangenen Jahr übergab der Konzern 939.100 Neufahrzeuge an Kunden in der Region Nordamerika (+0,8 Prozent). Im Dezember lieferte das Unternehmen in dieser Region 94.000 Fahrzeuge aus und konnte damit um 10,3 Prozent zulegen. Zur positiven Entwicklung trugen die Auslieferungen in den USA (+16,1 Prozent) maßgeblich bei. In der Region Südamerika verkaufte der Konzern im Dezember 36.500 Fahrzeuge – ein Anstieg von 5,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

In 2016 wurden in der Region Asien-Pazifik 4,3 Millionen Neufahrzeuge (+9,7 Prozent) an Kunden übergeben. Davon entfielen 4,0 Millionen Fahrzeuge (+12,2 Prozent) an Kunden in China. Im Dezember legte der Konzern im chinesischen Markt um 18,6 Prozent zu und übergab 390.600 Fahrzeuge an Kunden.

„In 2017 verstärken wir unsere Anstrengungen bei den großen Zukunftstechnologien, der Elektromobilität, autonomen Fahrzeugen, der Digitalisierung unserer Produkte und des Unternehmens. Gleichzeitig vernachlässigen wir aber nicht das heutige Kerngeschäft. Im kommenden Jahr werden unsere Konzernmarken fast 60 neue Fahrzeuge für ihre Kunden auf die Straße bringen", so Müller. Neben ganz neuen Konzepten finden sich darunter zahlreiche Kernmodelle der Marken wie der neue Volkswagen Polo und Touareg, ŠKODA Yeti, SEAT Ibiza, Porsche Cayenne, Audi A8 und Bentley Continental GT. Wir führen auch unsere E-Mobilitätsoffensive konsequent weiter und werden 2017/18 mehr als 10 neue Modelle mit elektrifiziertem Antrieb auf den Markt bringen.

Artikel "Volkswagen liefert 10,3 Millionen Fahrzeuge aus" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
500e Giorgio Armani Collector's Edition ausgeliefert
John Elkann, Präsident von Stellantis, und Olivier Francois,...
Toyota C-HR mit neuer Ausstattungsvariante
Der Trendsetter Toyota C-HR setzt im Modelljahr 2025 mit der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren