Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Toyota

Freitag, 29. April 2011 Toyota und WiTricity entwickeln kabellose Ladetechnik

printBericht drucken

Toyota hat mit der WiTricity Corporation eine Technologiepartnerschaft zur Etablierung kabelloser Aufladesysteme für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge vereinbart. Im Rahmen der Kooperation beabsichtigt Toyota, sich an einer Kapitalerhöhung des im US-Bundesstaat Massachusetts ansässigen Unternehmens zu beteiligen.

 

Die von WiTricity entwickelte Aufladetechnik arbeitet mit der Resonanzmethode, die das Aufladen der Batterie ohne direkten Kontakt mit der Stromquelle erlaubt. Damit unterscheidet sie sich von der elektromagnetischen Induktion, die bei mobilen Geräten zunehmend Einzug hält. Diese funktioniert zwar ebenfalls kabellos, erfordert aber einen Kontakt.

Kabelloses Aufladen per Resonanzmethode eignet sich nach Überzeugung von Toyota für den Einsatz bei Automobilen. Das Unternehmen setzt sich daher gemeinsam mit seinem Kooperationspartner für die beschleunigte Entwicklung der Technologie ein, um sie für die Aufladung von Elektro- und Plug-in Hybridfahrzeugen anwenden zu können. Dies verspricht einen erheblichen Komfortgewinn in der alltäglichen Nutzung des Fahrzeugs, da die Batterie allein durch das Parken in der Nähe einer entsprechenden Ladestation - entweder im öffentlichen Raum oder in der heimischen Garage - aufgeladen werden könnte.

In der im März bekannt gegebenen Toyota Global Vision bekennt sich das Unternehmen zu seiner Führungsrolle auf dem Gebiet einer nachhaltigen Mobilität, die Fahrzeuge, Haushalte und Informationstechnologie umfasst. Kabelloses Aufladen ist dabei nur eine von zahlreichen Technologien, die Toyota für die Zukunft entwickelt.

Artikel "Toyota und WiTricity entwickeln kabellose Ladetechnik" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Toyota)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Toyota diskutieren