Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Skoda

Freitag, 14. Juli 2006 Skoda: 10 Millionen Autos seit 1905 gebaut

printBericht drucken

Laurin & Klement Voiturette A (1905 – 1907)Laurin & Klement Voiturette A (1905 – 1907)

Ein Octavia ist das 10-millionste Auto, das bei Skoda vom Band gelaufen ist. Am 13. Juni verliess der Bestseller des tschechischen Herstellers die Werkshalle in Mlada Boleslav. Hier war auch das erste Automobil, die L&K Voiturette, im Jahr 1905 gebaut worden. Seitdem hat man in der böhmischen Industriestadt 101 Jahre bewegte Automobilgeschichte geschrieben.

Skoda 860 (1929 – 1933)
Skoda 860 (1929 – 1933)
Skoda Superb 4000 (1934 – 1949)
Skoda Superb 4000 (1934 – 1949)
Skoda Felicia (1959 – 1964)
Skoda Felicia (1959 – 1964)
Skoda Popular Monte Carlo (1935 -1938)
Skoda Popular Monte Carlo (1935 -1938)
Octavia-Werk Mlada Boleslav
Octavia-Werk Mlada Boleslav
 

Skoda gehört zu den ältesten, noch produzierenden Automobilherstellern der Welt. Niederlagen oder dunkle Jahre politischer Kälte und anschliessender Planwirtschaft konnten weder die Gründerväter des Unternehmens, Laurin und Klement, noch deren zahlreiche Nachfolger bremsen. Nicht zuletzt der Joint Venture mit dem Volkswagen Konzern im Jahr 1991 stellte einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Traditionsmarke Skoda dar. Von ursprünglich einem Modell mit einer jährlichen Produktion von 170'000
Fahrzeugen und dem Export in 30 Länder, überwiegend nach Mittel - und Osteuropa, ist die Produktion inzwischen auf mehr als das Dreifache gestiegen. Vier Modellreihen stehen nun zur Wahl: Fabia, Octavia, Superb und der Roomster. Neben den bereits bestehenden Fertigungskapazitäten im Inland (Mlada Boleslav, Kvasiny, Vrchlabi) und den ausländischen Werken in Bosnien-Herzegowina, in der Ukraine, Indien und Kasachstan wird zurzeit die Produktion in Russland und China vorbereitet.
Bereits kurz nach Beginn der Automobilproduktion 1905 war es den Unternehmensgründern Vaclav Laurin und Vaclav Klement gelungen, den guten Ruf der Marke L&K und deren Fahrzeuge in die ganze Welt hinauszutragen. So gingen nicht nur Bestellungen aus Europa, sondern auch aus Neuseeland oder Japan ein. Ein technisches Highlight war der erste Achtzylinder Motor, der damals im L&K Typ F, Baujahr 1907, eingebaut wurde. Unter doppelter "Flagge" - L&K und Skoda - fuhr der Typ 110, der nach der Fusion der Firma Laurin und Klement mit der Pilsener Maschinenbaufirma Skoda, von 1925 bis 1929 in einer Stückzahl von erstmals über 1000 Exemplaren produziert wurde. Zu den populärsten Fahrzeugen der Folgejahre zählen neben dem Skoda Popular (1934-1946), der statt eines Leiterrahmens nun ein Zentralrohr-Chassis besass, auch der Superb (1934-1949). Er erhielt im Jahr 1935 einen Preis als "elegantester Wagen".
In den fünfziger Jahren baute Skoda das Modell 1200 erstmals mit Ganzmetallkarosserie. Der Skoda 1000 MB (1964-1996) schliesslich war mit einer selbsttragenden Karosserie ausgestattet und machte ausserdem durch seinen innovativen Motor aus Aluminium, der im Heck des Wagens eingebaut war, auf sich aufmerksam. 443'141 Fahrzeuge dieser Modellreihe wurden insgesamt produziert. In den Jahren 1959-1971 wurde der Skoda Octavia gebaut, von 1959-1964 der Skoda Felicia, die namhaften Vorgänger ihrer späteren Namensvetter, die in ihrer Zeit bei den Kunden sehr beliebt waren.
Zu den historisch meistverkauften Modellen zählt der Skoda 105-120 (einschliesslich der Versionen Rapid, Garde und 130), der in den Jahren 1976-1990 in einer Gesamtstückzahl von 2'008'740 Fahrzeugen produziert wurde sowie der Skoda Favorit (1987-1995), für den sich insgesamt 1'077'136 Kunden entschieden. Der Skoda Favorit war gleichzeitig das letzte Modell, das vor dem Einstieg des Volkswagen-Konzerns (1991) entwickelt wurde. Danach folgte der Felicia mit 1'420'441 produzierten Fahrzeugen (1994-2001) und die aktuellen Modelle Fabia, Octavia und Superb, die insgesamt für mehr als drei Millionen produzierte Fahrzeuge stehen.

Artikel "Skoda: 10 Millionen Autos seit 1905 gebaut" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Leapmotor C10: Komfortabel Reisen
Unter dem Dach des Multimarken-Konzerns Stellantis will Leap...
Vollelektrische Vielseitigkeit: Volvo ES90
Eine Klasse für sich: Der neue Volvo ES90 bringt vollelektri...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
Limitierte Auflage der A110 R zum 70. Geburtstag
Die Marke Alpine feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Beste...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Skoda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Skoda diskutieren