Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Seat

Montag, 21. November 2011 Seat folgt Volkswagen nach China

printBericht drucken

Chinas Wirtschaft wächst rasant weiter. Der Wirtschaftsraum im Reich der Mitte ist die zweitgrößte Volkswirtschaft und die zweitgrößte Handelsnation der Welt, sowie der weltweit größte Absatzmarkt für die Automobilindustrie. So auch für die Volkswagen-Gruppe. Auf der nationalen Autoshow im südchinesischen Guangzhou präsentierte VW nicht nur seine neuesten Modelle, sondern forcierte auch den Markstart von Seat im Reich der Mitte im kommenden Jahr.

 

Nachdem Seat bereits im vergangenen April auf der Shanghai Autoshow angekündigt hat, zunächst ein Netzwerk von zwölf Händlern aufzubauen, wird die Marke aus Spanien in den kommenden Wochen bereits 15 Vertriebspartner in China haben. Dabei hat Seat zunächst die großen Städte im Visier: Peking, Shanghai, Chongqing, Shenzen, Wuhan, Chengdu und Guangzhou sind die ersten Metropolen für das Händlernetzwerk.

Seat-Boss James Muir kam persönlich nach Guangzhou, um den Startschuß zu geben. „Die Expansion in China ist ein begeisterndes Kapitel in der Historie unserer Marke“, so Muir und er kündigt an: „Wir arbeiten daran, ein Händlernetzwerk zu etablieren, dass uns auf die Straße des Erfolges führen wird.“

„Seats Markteinstieg ist ein wichtiger strategischer Schritt der Volkswagen-Gruppe in China“, erklärt Weiming Soh, Vizepräsident der Volkswagen Gruppe in China. Die beiden ersten Modelle werden im Frühjahr 2012 der Leon und in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres der Ibiza sein.
In den ersten neun Monaten dieses Jahres hat der Volkswagen-Konzern, gemeinsam mit seinen Joint Ventures „Shanghai Volkswagen“ und „FAW Volkswagen“, 1,69 Millionen Fahrzeuge in China ausgeliefert. Im Vergleich zu 2010 steigerte Europas größter Automobilhersteller und Chinas Marktführer damit seinen Absatz um 14,6 Prozent. Bis 2016 investiert der VW insgesamt 14 Milliarden Euro in China. (ampnet/tw)


Artikel "Seat folgt Volkswagen nach China" versenden
« Zurück

Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Kia EV9 GT kommt nach Europa
Der vollelektrische, siebensitzige Familien-SUV Kia EV9 beko...
Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Seat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Seat diskutieren